Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Hilfe...Fragen???




09/10/2007 08:44:22

Hallo ihr Lieben,

bald seid ihr mich und meine Fragen ja los , dann nerv ich nur noch mit meinen Antworten als Ex-Braut

Aber davor brauch ich nochmal euer Wissen.

1. Warum eigentlich Hochzeitsmandeln? Ich hab 5 Stück in unsere Tischkärtchen/Gastegeschenke. Was ist nochmal die Bedeutung, nur falls mich jemand frägt.

2. Kann man auf einen langsamen Walzer auch einen Wiener Walzer tanzen? Wir nehmen als Eröffnungstanz Simply Red if you dont know me by now. Im Internet steht es ist ein langsamer Walzer, das stimmt auch, aber mein Mann und ich haben das Gefühl das wir darauf auch einen Wiener Walzer tanzen könnten. Kann das sein?

So das waren meine Fragen, aber bestimmt fallen mir heute noch ein paar ein

LG


dancegalaxy
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2007 16:13:42
Beiträge: 188
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 10:26:36

Hallo Fabi!

1. Wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege, waren Hochzeitmandeln früher die "Giveaways" von armen Bauern, die sich halt keine teuren Mitgaben an die Gäste leisten konnten. Es wurde sogar teilweise der Schleierstoff benutzt, um daraus für die Mandeln ein Säckchen zu basteln.
Sicherlich gibt es auch noch weitere Überlieferungen.

2. Simply Red - if you dont know me by now, ist auf jeden Fall ein langsamer Walzer.
Für einen Wiener Walzer finde ich den Titel aber zu langsam, auch wenn es vom Takt evtl. gehen würde.

Alles Liebe,
Martin
cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 10:46:28

hmm. Meine Tanzschulstunden sind schon seeehr lange her: Aber Wiener und Langsamer Walzer sind doch vom Grundschritt eh gleich, oder? Von daher ist doch das Tempo zweitrangig - so lange ihr keine komplizierten Figuren tanzen wollt.

Oder steh ich da völlig auf dem Schlauch?
schnuff
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2007 18:18:56
Beiträge: 100
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 10:47:59

Hallo Fabi,

also mit den Hochzeitsmandeln kenne ich mich nicht aus,
wir nehmen sie auch nicht als Gastgeschenke
aber mit tanzen kenne ich mich um so besser aus.

Also bitte tanzt keinen Wiener Walzer auf diesen Song,
es ist eindeutig ausschließlich ein Langsamer Walzer.
Die zwei Tänze haben zwar den gleichen Takt aber das haben
der Discofox und der Cha Cha Cha auch und den würdet ihr
ja sicher auch nicht auf Dj Ötzi oder sowas tanzen.

Hoffe ich konnte helfen
LG Katrin


ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 10:49:08

Huhu schau mal ich hab folgendes gegooglt:

In den letzten Jahren ist es zunehmend üblich geworden, Gästen zum Abschied eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen. Dabei ist der Brauch keineswegs neu. Sein Ursprung reicht bis in die Kulturen der Antike zurück.

Im alten Rom brachen die Gäste Brot über den Köpfen des Brautpaares, hoben die Stücke dann auf und aßen sie. Einige Jahrhunderte später wurde aus dem Brot der Hochzeitskuchen, von dem jeder Gast ein Stück mit nach Hause nehmen durfte. Diese Geste hatte, wie die heutigen Aufmerksamkeiten, symbolische Bedeutung. Das Brautpaar teilte den Kuchen mit den Angehörigen und Freunden und würdigte so die Rolle, die sie als Zeugen der Eheschließung hatten.

Mit der Zeit änderten sich die Sitten, statt Kuchen erhielten die Gäste fünf gezuckerte Mandeln (heute Hochzeitsmandeln genannt), die für Gesundheit, Wohlstand, ein langes Leben, Glück und Fruchtbarkeit standen. Durch die Symbolik der Fruchtbarkeit und des Überflusses wurden Mandeln schon seit langer Zeit mit der Hochzeit in Verbindung gebracht. Es gibt auch einen Brauch, eine bittere Mandel mit Zucker zu glasieren – als Sinnbild des Gelöbnisses „in guten und in schlechten Zeiten“. Heute überreicht man den Gästen kleine Geschenke zum Dank für Ihr Kommen und als Erinnerung an den Tag.

Zum Thema Walzer kann ich dir leider nicht helfen!

LG

hutschegugel
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 21:52:32
Beiträge: 146
Standort: Heusenstamm
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 11:18:52

Hallo Fabi,

über die Hochzeitsmandeln hab ich auf der Seite: www.hochzeitsmandeln.at einige Erklärungen gefunden:

Bedeutung: 3 Mandeln für Liebe, Glück und Fruchtbarkeit, verschenkt man 5 Stück dann kommen die Gesundheit und der Wohlstand hinzu

Außerdem soll man immer eine Ungerade Anzahl schenken da: Ungerade Zahlen sind unteilbar und symbolisieren, dass das frisch verheiratete Paar alles teilt aber trotzdem als eine Einheit/Paar unteilbar ist.

Außerdem:
"Die Hochzeitsmandeln haben Ihren Ursprung bereits in der Antike. Damals wälzten die Römer und Griechen Mandeln in Honig und überreichten Sie als Süßigkeit.

Da Mandeln durch Ihre Symbolik auch für Fruchtbarkeit und Überfluss stehen, werden sie seit langer Zeit mit Hochzeiten in Verbindung gebracht. Der Brauch "Süß und bitter wie das Leben", als die bittere Mandel mit den süßen Zuckerguss steht als Sinnbild des Gelöbnisses "in guten und in schlechten Zeiten".

Ich fand das ganz interessant, da alle Mandeln verschenken, aber kaum eine wirklich weiß warum..

LG

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2879453

Hochzeitsbilder:
http://picasaweb.google.de/hutschegugel



Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 13:16:44

Vielen Dank für eure Antworten, ich weiß warum das mein Lieblingsforum ist

@martin: Kannst du mir zufälliger Weise einen "langsamen" Wiener Walzer verraten?

LG


dancegalaxy
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2007 16:13:42
Beiträge: 188
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 15:19:45

Hallöle Fabi!

Wie wäre es mit "Seal - Kiss from a rose"???
oder ... Bryan Adams - Have You Ever Really Loved (etwas schneller)

Wenn du die Titel nicht zum hören hast, dann schick mir ne PM mit deiner Email ... ich schicke dir gern eine Hörprobe.
Kann dir auch gern weitere Titel nennen ... hat man als DJ ja da

Liebe Grüße, Martin
Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




09/10/2007 18:34:19

Vielen Dank, wir testen es heute abend mal.

LG


dakota
Silber-User



Beigetreten: 15/05/2007 17:41:27
Beiträge: 39
Standort: berlin
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




11/10/2007 12:41:45

Hallo Fabi,

wie gehts dir heute so, hat mit dem Tanzen-üben alles geklappt?

Wollte nur mal wissen, wie es bei dir so aussieht, bist du schon sehr aufgeregt?

Bei mir gehts eigentlich noch, aber ich schreibe fleissig Listen, damit ich morgen bzw. am Samstag auch ja nichts vergesse...

Lieben Gruß von deiner Parallelbraut






Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:Hilfe...Fragen???




12/10/2007 11:26:37

Hi Paralellbraut,

noch gehts mir ganz gut, aber ich bin ganz schön nervös, aber ich freu mich. Heute bin ich noch am Putzen, Kuchenbacken, die letzten Kirchenhefte fertig machen, heute abend fahren wir nochmal ins Hotel um die Tischkarten zu verteilen.

Ich hoffe ihr habt in Berlin genauso Glück mit dem Wetter, wie wir im Süden.

LG



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation