AUTOR |
BEITRAG |
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Hilfestellung bei Hochzeitstorte
03/05/2009 15:03:05
Hallo zusammen
Ich bin Konditorin aus Leidenschaft seit 5 Jahren Gesselin seit 1 Jahr (also insgesamt 6 Jahren) Selbstständig und helfe auch gerne.
Täglich backe ich Torten und unter anderem auch Hochzeitstorten.
Wenn ihr Fragen zum Thema Hochzeitstorte und Dekoration habt, könnt ihr Euch gerne an mich wenden.
Ich stehe Euch mit Rat und naja Tat ist bissle schwer da in der Schweiz , gerne zur Verfügung.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Fragen,
keine Angst es ist gratis!!
|
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
03/05/2009 16:12:31
Hallo, das passt ja super zu meinen aktuellen PLanungen: es gibt hier irgendwo einen Thread von mir zum Thema Zuckerrosen. Hast du schon mal eine Hochzeitstorte mit echten Rosen dekoriert? Mit der Eiweiß - Zucker Variante hat es bei mir nicht so toll geklappt. Hast du eine Idee wie man das gut machen kann, sodass sie sich nach Möglichkeit auch ein bisschen halten und ich es ein paar Tage vorher vorbereiten kann?
Viele Grüße, Steffi
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
03/05/2009 18:48:43
Du könntest auch einen Läuterzucker kochen das ist ein Zuckersirup ( Wasser plus Zucker im Verhältnis 1:2)
den dan abkühlen lassen und du kannst die ganzen Rosen darin einlegen am Stil vorsichtig halten. Nachdem du sie Kurz drin hattest, kannst du sie zum Trocken auf ein Gitter legen damit diese nicht im Sirup schwimmen.
Die Eiweiß - Zucker Variante empfehle ich bei einzehlnen Rosenblätter und Rosenknospen.
Achte darauf das die Rosen ungespritzt sind und gezüchtet sind dann haben diese von Haus aus eine gute Qualität.
Wenn du die Rosen in kaltes Wasser legst und kühl stellst bleiben diese Automatisch länger frisch ohne Zusatz.
Siruprosen sind sehr lange Haltbar genauso wie die Eiweiß Zucker Rosen
Sowas braucht natürlich viel Übung!
|
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
03/05/2009 20:59:10
Das mit der Übung befürchte ich auch!  Mal schauen, ob ich soviel Zeit und nerven zum üben noch habe. Mein Bruder hat schon mal Marzipanrosen gemacht, das wollte ich mir jetzt mal von ihm zeigen lassen...
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
03/05/2009 21:01:42
Willst du denn echt alles selbst machen?
Denn sonst könntest du unter
www.tortissimo.de schauen die haben da auch schöne Sachen!
Dann brauchst du dich eigentlich nur noch um die Torte selbst kümmern.
Den Tipp den ich allen geb ist:
Macht euch mal ein Skizze wie die Torte aussehen sollte
das hilft euch extrem viel.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
03/05/2009 21:53:01
Ui, mit Marzipanrosen hab ich auch schon meine Erfahrung gesammelt *bg* Meine erste Torte ist im Pixum. Hatte ich Schatzerl auch zum Gebrutstag gemacht. Ist nach einem Rezept von P*eggy Porschen. Super lecker geworden, aber die Verzierung.... naaaa ja *g* besonders zierlich sind meine Rosen nicht geworden. Das hat einfach so an den Fingern geklebt...
@Phantom: Hast du nen Tip für sowas, damit Marzipanrosen nicht so kleben und reißen beim machen? Dann würd ich die vielleicht auch ein wenig zierlicher hinbekommen. Möchte meiner Mama zum Geburtstag auch wieder eine backen
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
03/05/2009 23:24:45
@ Felidae probier es mal mit Puderzucker.
Nur etwas Puderzucker auf den Tisch stauben dann solltest du damit keine Probleme haben
Das Marzipan kannst du auch unter so Frischhaltetüten legen und dann pressen dann klebt es auch nicht so.
Aber Marzipan hat halt viel Zuckeranteil und wenn Marzipan zu lange bearbeitet wird, wird er feucht und klebrig das ist normal.
Gruß
Babs
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
04/05/2009 06:23:59
zwischen Frischhaltefolie hab ich die Blüten schon flach gedrückt, aber beim Zusammensetzen der Blüten hat das unten so geklebt und dann sind die unten so globig geworden. Kann man im Pixum ja noch sehen. Aber Puderzucker werd ich mal testen!!
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
04/05/2009 08:11:35
Hallo Felidae
Also ich muss sagen das sieht doch schon mal klasse aus
knete den Marzipan wirklich nicht zu lange aber ein bisschen schon damit er geschmeidig wird aber bitte immer mit Puderzucker.
Du schaffst das schon die ersten Rosen sahen super aus aber mach diese nicht so groß sonst sieht es so wuchtig aus. Sonst wirkt die Torte überladen.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
04/05/2009 12:57:51
Du bist lustig! nicht so groß  na ja, die nächsten sollen ja etwas zierlicher werden... vielleicht wars auch ein Fehler, dass ich die gleich nach dem Einkneten der Farbe verwendet hab? Vielleicht vorher nochmal in den Kühlschrank, damits nicht so klebt und gleich Puderzucker mit reinkneten oder? Ich hatte diese ganz normale Marzipanromasse ausm Backwarenregal genommen. Nur für den Überzug hab ich eine fertig ausgerollte gekauft. Wie bekommt man die eigentlich schön glatt?? Bei dem Herz hatte ich dann immer Falten drin. Drum hab ichso Blütengerankel drüber geklebt.
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
04/05/2009 15:11:20
Wenn man eine Marzipandecke drauf legt solltest du zuerst oben alles vorsichtig glatt streichen danach
immer wieder den Marzipan am Rand festhalten und mein einem Finger immer der längsseite nach andrücken das machst du immer wieder runt um bis die torte ganz eingedeckt ist
Da siehste mal was wir Konditoren alles machen dürfen
|
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
04/05/2009 17:32:02
Ich muss nur die Deko der Torte selber machen. Die Torte an sich backt meine Schwiegermutter in Spe, das wäre mir sont doch auch langsam zu viel Arbeit, so viel wie ich schon selber mache. Aber die Deko traue ich ihr nicht so recht zu!  bzw. ich traue ihr nicht szu, dass sie es so macht, wie es mir gefällt! Werde das mit den Marzipanrosen auch bei nächster Gelegenheit mal probieren und meine Ergebnisse hier präsentieren, wird aber noch ein paar Tage dauern, habe idese WOche schon alle Hände vol zu tun!
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Hilfestellung bei Hochzeitstorte
04/05/2009 19:36:31
Ja das ist schon okay
jede von uns hat einiges zu tun.
Bin mal gespannt auf die Bilder aber das machst du schon
|
|