Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Himmelslaternen - leider wieder....




12/07/2009 17:12:01

... es hat gestern leider wieder einen Himmelslaternen-Unfall in Hessen gegeben.

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/1832282_Hochzeitsfeier-in-Dieburg-Himmelslaterne-setzt-Daecher-in-Brand.html

EIn Dachstul ist in Brand geraten - 250.000 Euro Schaden.
Man stelle sich die Hochzeitsgesellschaft vor, eben noch der Blick voll Verzückung Richtung Himmel gewendet - und dann das. Einfach schrecklich (von den betroffenen Familien mal gar nich zu sprechen).

Was für eine Versicherung deckt so einen Schaden ab?

Ich habe hier auch noch 10 Stück herumstehen - weiß jetzt noch weniger, was ich damit machen soll. Mache es vielleicht so, wie kürzlich in eimem Skylaternen-Thead empfohlen: unkaputtbare Schnur dran gehängt und nur "steigen" lassen. Dann kontrolliert herunter holen - und alles ist gut.


Wie handhabt Ihr "aktuellen" Bräute dieses Thema?

Schöne Grüße
Elsafrosch
************************************
fröhlich sein!
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




12/07/2009 17:59:48

Wir werden wohl sogar extra in unserem Hochzeits ABC oder auf unserer Homepage auf die Gefahr hinweisen. Wir möchten das Risiko auf unserer Hochzeit wirklich nicht eingehen. Wenn dann auch noch Menschen zu schade kommen...wir würden unser Leben lang nicht mehr glücklich werden!

Wenn man eine Haftpflichtversicherung hat, deckt die sogar grob fahrlässig ab. Wenn man keine hat, steht man 30 Jahre lang mit seinem Vermögen dafür gerade.
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




12/07/2009 19:38:45

Na ja, das Grundthema hatten wir ja bereits ausführlich diskutiert.

Aber die Idee, dass man sie nur an einer Art Schnur steigen/schweben lässt und wieder herunter holt klingt nach einer guten Alternative. Aber weist du, was die für einen Auftrieb haben und ob man die überhaupt halten kann?

Und wie wäre es sie nur als Lampions mit LED-Leuchten oder so aufzuhängen? geht das nicht?
Piwi
Diamant-User



Beigetreten: 18/11/2008 14:02:20
Beiträge: 148
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




12/07/2009 20:30:22

Hallo Zusammen,
ich möchte euch etwas zum Thema "an der Schnur steigen lassen" erzählen. Einem Onkel so passiert:
Er hat die Skylaterne an einer Schnur steigen lassen, damit er länger was von ihr hat. Oben angekommen ist die Laterne von einem Windstoß erfasst worden und beim Nachbarn auf den Balkon und ist da dann gemütlich abgebrannt, inklusive der Bestuhlung.

Das hätte ganz schnell noch schlimmer ausgehen können.
Wenn der Ballon auch sich selbst entzündet (indem er mit anderen Ballons zusammenkracht oder so) dann verbrennt auch die Schnur und der Ballon wird unkontrollierbar.

Bitte lasst das doch einfach sein. Man kann nicht abschätzen welche Winde gehen und was da oben passiert.





standesamtliche Trauung unter Palmen: 12.12.08
kirchliche Trauung: 13.06.09
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




13/07/2009 08:39:06

... na ja, so Himmelslaternern soll man ja ohnehin nicht so nah an Häusern etc steigen lassen - dann können sie auch nicht auf einen Balkon fallen.

Wenn man sich an die Vorgaben hält (windstill, keine Trockenperiode etc) und ein bisschen überlegt, wie das Drum herum so aussehen sollte, ist diese Drahtschnur-Sache eine ok-ene Lösung, finde ich. Und: sie muss ja keine 20m lang sein.

Klar, am sichersten ist man ganz ohne die Teile - das ist ja keine Frage. Sie sehen nun aber mal wunderschön aus - das lockt dann doch immer wieder Paare an (und das Denken: "uns wird schon nichs passieren").

Dass schon ausführlich darüber diskutiert wurde, habe ich natürlich mitbekommen. Ich erlebe aber häufig Brautpaare, die keine Ahnung über die Gefahren von Himmelslaternen haben / falsch beraten werden - da schadet es nicht, aktuelle Infos ins Forum zu stellen, finde ich (dafür ist es ja auch da).

Schöne Grüße
Elsafrosch

************************************
fröhlich sein!
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 06:27:36

Kam gerade wieder ein Beitrag in RTL aktuell - die Dinger (so schön sie sind) sorgen immer häufiger für Brände und verursachen Schäden in die Hunderttausende (von Menschenleben ganz zu schweigen). In 8 Bundesländern sind sie mittlerweile verboten.
Also informiert Euch vorher was das Steigen lassen angeht!
Ich würd eher die Finger von lassen...
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 06:33:59



Mit Feuer spielt man nicht

(auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber in so einem Fall mach ich das gern!)
wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 08:12:34

Den Bericht heute morgen bei RTL habe ich auch gesehen.

Aber wie geschrieben wurde, das Thema wurde erst vor ner Weile diskutiert.

Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 09:57:17

Huhu zusammen!

Ich denke auch, dass das Thema hier ausreichend diskutiert wurde... hat vor einiger Zeit schon für schlechte Stimmung gesorgt und sich nur im Kreis gedreht.

Alle hier im Forum wissen, dass ein Risiko von diesen Laternen ausgeht und dabei sollten wir es einfach belassen.

-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 10:10:42

Bitte verzeiht mein Mitteilungsbedürfnis - wer sich informieren will, kann sich das auf der Homepage von RTL ja nochmal anschauen
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 11:55:24

Ich finds schon ein wenig übertrieben, dass bei einem so heiklen Thema gleich abgetan wird, nur weil man mal diskutiert!

Wie oft wird denn bitte über die Menü-Buffet-Frage gesprochen oder Brautverziehen-ja-nein???

Aber wenns um was wirklich wichtiges geht, wird gleich der Riegel vor geschoben.

Ich finde so ein wichtiges Thema kann man - nicht oft genug - ansprechen!
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 14:00:50

meine TZ rief mich heute mittag an, um zu erzählen, dass sie grade in den nachrichten gelesen hat, dass die sky-laternen jetzt verboten sind.
leider hat sie für unsere hochzeit schon 30 stück besorgt...

wir feiern ja in einem gewerbegebiet auf einem turm. wenn man die oben diskutierten draht-schnüre an die laternen bindet und sie dann ein paar meter steigen lässt, sollte das doch wohl kein problem, sein oder? ringsrum ist halt nichts - also klar, lagerhallen aber keine wohnhäuser...

bin unschlüssig...
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 14:03:47

Aber im Grunde ist es egal ob Lagerhäuser oder Wohnhäuser. Schließlich können Lagerhäuser auch anfangen zu brennen und gefährlicher werden als "normale" Wohnhäuser.

Langsam wurde es auch Zeit dass diese Dinger verboten wurden.

LG
Silke
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 14:05:37

Ich würd versuchen sie zurück zu geben oder wenn das nicht geht mit led-Biernen oder so ner Lichterkette bestücken und einfach dekorativ aufhängen wie normale Lampions, wenn das geht. Ohne Feuer dürften die ja auch keinen Auftrieb haben
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 14:11:56

hm, zurückgeben wird nicht gehen. sie hat sie wohl schon seit wochen daheim rumliegen.
und da unsere location innen komplett dekoriert ist, wird kein platz sein, 30 laternen als deko einzubinden...

ich überleg grad, ob man die schnüre mit den laternen nicht an das geländer des balkons festbinden kann? kommen die dinger denn immer erst runter, wenn sie ausgebrannt sind, oder kann es passieren, dass brennende laternen auf unsere gäste runterfallen??? das wär natürlich viiiel zu gefährlich!
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 14:13:59

Passieren kann mit diesen Dingern alles. Das stand doch jetzt schon in einigen Berichten, dass auch schon brennende Laternen abgestürzt sind. Aber wenn ihr eh einen Balkon habt, dann hängt die doch draußen am Balkon mit elektrischem Licht auf
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 14:20:31

das könnte echt nett aussehen!
ich seh meine TZ heute abend und werde ihr das mal vorschlagen. ist dann natürlich nochmal ne menge extra-arbeit, aber man muss ja auch nicht alle 30 verwenden...
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 14:31:19

Wenn ihr zum Beispiel so Lichterketten von Weihnachten habt, dann kostet euch das auch nichts extra und ihr habt auch die ganze Feier was davon!
Moidi
Silber-User



Beigetreten: 06/07/2009 12:56:55
Beiträge: 45
Standort: Bayern, Oberpfalz
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 15:20:30

Also wir werden auf solche Laternen verzichten, möchte um Gottes Willen nicht dafür verantwortlich sein, wenn jemand das Haus abfackelt. Da ist dann der schönste Tag im Leben auch dahin..

Es gibt so viele schöne andere Licherketten, Luftballons o.Ä. da brauch ich die Laternen auch nicht.

Grüße
Moidi
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Himmelslaternen - leider wieder....




15/07/2009 15:32:53

Also ich kenne diese Dinger vom letzen Silvester und soweit ich mich erinnern kann, sind die "ohne Auftrieb" recht undekorativ.

Das ist halt nur ganz dünnes Seidenpapier, also mit aufhängen und LED-Beleuchtung geht da glaube ich gar nix. Vielleicht habt ihr ja auch eine andere Version.

Grundsätzlich muß ich aber auch sagen, dass ich ganz froh, bin , dass die Dinger jetzt verboten wurden und man so hohe Strafen darauf gelegt hat. Es ist echt viiiiiiiiel zu gefährlich. Wenn ich nur an die armen Eltern dieses Jungen denke wird mir ganz schlecht.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation