AUTOR |
BEITRAG |
Skylar
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 13:39:15
Beiträge: 160
Offline
|
Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 08:40:24
Hallo Ihr,
wie macht ihr das mit dem Schnaps? Setzt ihr den auf die Getränkekarte, so dass jeder wann er will und so viel er will bestellen kann?
Ist mir ehrlich gesagt zu gewagt - möchte nicht, dass einige Gäste um elf zu angesäuselt sind und um zwei unterm Tisch liegen. Ist ja auch ne Kostenfrage.
Noch dazu verträgt mein Zukünftiger keinen Schnaps. Wenn er dann mit zwei oder drei Gästen damit anstoßen müsste, haben wir definitiv keine romantische Hochzeitsnacht mehr!
Ist es unverschämt, wenn wir nach dem Essen einmal Hochprozentiges anbieten und dann nicht mehr?
Wie macht Ihr das?
Skylar
|
|
Miley
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 08:41:46
Also ich glaube nicht, dass es überhaupt, ob mit oder ohne Alkohol, noch zu einer romantischen Hochzeitsnacht kommen wird. :) Ich denke, dass wir an diesem Abend/Morgen so fertig und müde sein werden, dass wir einfach nur noch umfallen und schlafen :) :) :)
Ich würde den Schnaps nicht auf die Getränkekarte setzen.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 08:45:52
Da muss ich mich Miley anschließen, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Nacht richtig romantisch wird!
Wir wollen, dass es ne richtige Party wird und werden auch verschiedene hochprozentige Sachen anbieten und das den ganzen Abend.
Es machen aber auch einige so, 1x nach dem Essen was anzubieten.
Wobei ich finde, das macht nicht sooo den Unterschied. Wenn man sich die Kante geben will, kann man das auch mit Wein und Bier.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 09:05:51
Wir haben ein all-inklusiv Paket, in dem alle Getränke enthalten sind, nur Schnaps nicht  .
Momentan planen wir, dass wir nach dem Essen mal mit einer Flasche Schnaps u.ä. rumgehen und dann mit allen anstoßen. Vielleicht schick ich auch noch mal später ein Mädl als Marketenderin mit Flasche und Gläsern durch  .
Das sollte genügen, denke ich. Wobei ich den schnaps eher aus kostengründen "rationiere",denn wenn man sich die Kante geben will, schafft man das auch mit Bier  .
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/04/2009 09:08:11 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 09:06:42
hups, zweimal das gleiche
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/04/2009 09:08:45 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 09:15:32
Also bei unserer Hochzeit werden die Gäste wohl vergebens, nach Schnapps suchen.
Die können Bier, Sekt und Wein kriegen. Aber keinen Schnaps, schon aus dem Grund weil ich es hasse, und ich hätte auch keine Lust das mein Männl ständig zum anstoßen aufgefordert wird. Dann kann ich ja gleich auf´m Sofa schlafen, oder mit Maske.  *lol*
Und wie gesagt, es ist einach zu teuer.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 09:19:25
Wir machen es so, dass wir Wein und Bier zahlen. Hochprozentiges müssen die Gäste selbst zahlen.
Wir bieten nur als "Digistif" nach Essen und Nachspeise einen Verdauungsschnaps an, alternativ Espresso, Cappuccino oder für Kinder eine heiße Schokolade. Wobei die letzten drei eh wir zahlen würden, da nicht hochprozentig. DIESER Schnaps ist der einzige den wir zahlen... außer wir schmeißen spontan nochmal ne Runde oder so.
Da ich das so kenne und auch üblich finde, find ichs auch nicht unverschämt.
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 10:17:44
Bei uns kommt es nicht auf eine Karte - da kommt sowieso nur die Weinauswahl drauf.
Die Leute wissen ja, was es in dem Landgasthof so gibt - ist ja nicht die erste Feier dort...
Schnaps nach dem Essen ist üblich - meist heißt es entweder Schnaps oder Nachtisch, aber die können das machen wie sie wollen.
Danach wird eh nicht mehr soviel hochprozentiges getrunken und wenn dann doch der eine oder andere noch ein "Schnäpsle" will, dann soll er. Ich verlass mich auf die gute Kinderstube meiner Gäste - hab das auch noch nie anders erlebt auf Hochzeiten.
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 10:59:07
bei uns ist hochprozentiges in der pauschale enthalten - und ich finde das gut so!
ich weiß nicht, wie wir das finanziell geregelt hätten, wenn wir jeden schnaps einzeln hätten bezahlen müssen, aber so sind die gäste wirklich rundrum versorgt!
ich geh davon aus, dass gard die jüngeren gäste das angebot dankend annehmen werden. mich störts auch nicht, wenn die leute einen im tee haben - nur so wirds doch ne richtig ausgelassene und lange feier! und dass es keiner übertreibt - davon gehe ich einfach mal aus! mit mitte bis ende 20 kennen eigentlich alle ihre grenzen ganz gut!
und zum thema hochzeitsnacht: das halte ich echt für ne illusion! außer die feier ist um 12 zu ende. obwohl ich dann die komplette nacht heulen würde...
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
Maiblume
Diamant-User
Beigetreten: 05/02/2009 15:37:36
Beiträge: 203
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 11:12:40
wir werden auch nach dem Essen eine Runde Schnapps servieren.
In die Menükarte nehmen wir nur die Weine auf, die beim Essen angeboten werden. Dass es weitere Getränke gibt, sollte klar sein.
Welcher Schnapps gereicht wird, sollen dann die Kellner sagen.
Nach dem Essen wird es bei uns (an der Bar) auch Cocktails geben. Wir haben mit dem Lokal 2 Sorten vereinbart. Die werde ich auf eine kleine Karte schreiben und auf die Bar stellen, damit man weiß, dass man sie bestellen kann. Vom Preis sind die nicht teurer als der Wein, daher ist es egal, wie viel getrunken wird.
Und wie schon gesagt, wer sich besaufen will, schafft das auch mit Bier.
Weiteren Schnapps wird es aber auch bei uns nicht geben. Ich denke, ein Verdauungsschnapps reicht aus.
|
|
Julimami
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 11:35:24
Hallo,
wir werden in unsere Menükarte die Weine angeben, die zum Essen gereicht werden.
Schnaps wird es auf unserer Hochzeit nicht geben! (außer ein kleines Verdauungsschnäpschen wenns jemand möchte)
Bei uns gibt es den ganzen Tag über Bier, Wein, Sekt, und alle alkoholfreien Getränke  . Denke das reicht aus
|
|
Skylar
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 13:39:15
Beiträge: 160
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 13:19:02
naja das mit der romantischen Hochzeitsnacht war eigentlich auch etwas anders gemeint
Wir übernachten in einem Schloss und die Nacht dort wird bestimmt nicht lang, wenn wir erst spät ins Bett gehen....
Aber ich möchte mich schon an meinen Mann kuscheln und die Highlights des Abends revue passieren lassen. Das geht nicht, wenn er sich die Kante gibt und die Nacht über der Toilette verbringt  (wie gesagt er verträgt keinen Schnaps)...
|
|
Piwi
Diamant-User
Beigetreten: 18/11/2008 14:02:20
Beiträge: 148
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 14:33:23
Hallo,
ich möchte mich hier mal auf die andere Seite stellen. Bei uns wird es Schnaps auf der Karte geben. Wir bieten 2-3 verschiedene Sorten an. Ich weiß, dass gerne mal ein Schnaps bei uns getrunken wird und bin mir sicher eine Freude damit verbreiten zu können.
Es geht mit Sicherheit auch ohne (habe ich selbst erlebt), aber wir haben uns überlegt, dass unsere Gäste sich wohl sehr über einen Schnaps freuen würden.
Es kommt wohl schon auf die Hochzeitsgesellschaft an. BRAUCHEN tut man Schnaps wirklich nicht.
|
standesamtliche Trauung unter Palmen: 12.12.08
kirchliche Trauung: 13.06.09 |
|
Sarita
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2008 18:14:34
Beiträge: 282
Standort: Hannover
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
02/04/2009 16:22:23
Bei uns sind pro Person 2 Schnäpse für nach dem Essen mit in der Pauschale. Mehr wird es auch nicht geben.
1. weil es sowieso schon total teuer ist und nicht noch teurer werden soll und
2. finde ich, dass Bier usw. reicht. Man braucht sich ja nicht total zuschütten. Könnte man zwar auch mit Bier machen, stimmt schon, aber bei Schnaps sehe ich ne größere Gefahr, dass dann alle besoffen unterm Tisch liegen
|
Mein Brautkleid:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333261
PW per PN
Hochzeitsvorbereitungen u. Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3225588
Standesamt: 07. Juni 2008
Kirche: 1. August 2009
 |
|
Maeusezahn77
Diamant-User
Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
03/04/2009 01:27:24
 Bei uns stehen alle Getränke auf der Karte - auch der Schnaps.
Aber auch mein Menne hat das Problem, nichts zu vertragen und hat deshalb vereinbart, das er zwischendurch alkoholfreies Bier bekommt - ohne, das er das gezielt sagen muss. Und auch der Schnaps wird zwischendurch für ihn ersetzt.
Denn in der Männerwelt ist es ja a) peinlich, nicht mit zu trinken und b) noch schlimmer, was alkoholfreies zu bestellen
|
http://www.pixum.de/slide/4209842
verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -
ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
|
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Aw:Hochprozentiges auf die Getränkekarte setzen?
03/04/2009 12:06:05
Hallo Skylar,
das war auch bei uns die Überlegung. Wir selber trinken so etwas gar nicht, wir feiern in einem Schloß -> die Feier wird somit auch eher "gediegen" werden - weniger Party.
Drum haben wir uns dazu entschlossen, das es (maximal einen Digestif) nix Hochprozentiges geben wird. Auf solch einer Festlichkeit gibt man sich ja eh net die Kante (man ist zum feiern da, nicht um Trinkspiele zu machen oder sich abzuschießen), daher denke ich auch das die Gäste damit nicht direkt rechnen werden.
Klar - die Kosten treiben solche Getrönke auch in die Höhe - jedenfalls wenn man keine Flatrate hat
Wir schreiben es also weder auf die Karte, noch verbreiten es großartig, sollte einer Fragen, bekommt er nach dem Essen aber natürlich einen Digestif (was gerade in der Familie meines Zukünftigen üblich ist...).
LG
Baba
|
|