AUTOR |
BEITRAG |
Nadine30
Newcomer
Beigetreten: 18/06/2012 11:43:09
Beiträge: 6
Offline
|
18/06/2012 12:01:26
Hallo alle zusammen,
ich bin neu in diesem Forum (wieso ist der Text unterstrichen, ich bekomme das irgendwie nicht weg  ) und habe gleich mal ein paar Fragen - ich hoffe, ich könnt mir weiterhelfen.
Meine Frau und ich haben am 29. September unsere Freie Trauung in der Dorfkirche Petzow und sind noch auf der Suche nach einer Location für die anschließende Feier. Das Problem ist, dass wir ein etwas begrenztes Budget haben, aber trotzdem "mit allem drum und dran" feiern wollen - am liebsten in einem Schloss, aber das wäre wohl leider zu teuer...
Jetzt hatten wir die Idee, vielleicht nur einen Raum, bzw. Saal in einem Schloss zu mieten und zusätzlich einen Catering-Service zu beauftragen. Die (alkoholischen) Getränke würden wir gerne selbst organisieren (Korkgeld). Wichtig ist auch, dass wir (und eventuell auch einige unserer Gäste) dort übernachten können.
Weiß jemand vielleicht, ob es in der Umgebung von Petzow ein Schloss gibt, das so etwas anbieten würde oder habt ihr es gar selbst so gemacht? Wie läuft das ab, wenn man Catering hat? Stellen die das Essen quasi nur hin und gehen wieder oder übernehmen die auch die Bedienung? Ich habe davon leider null Ahnung... Wieviel kostet das in etwa?
Meine andere Frage bezieht sich auf das Hochzeitshaus in Berlin. Ist es zu empfehlen? Wir würden uns gerne neue Eheringe kaufen (haben vor drei Jahren standesamtlich geheiratet und ich hätte jetzt gerne neue) - das Hochzeitshaus hat doch einen Juwelier, oder? Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Viele Grüße, Nadine
|
|
Nadine30
Newcomer
Beigetreten: 18/06/2012 11:43:09
Beiträge: 6
Offline
|
18/06/2012 12:08:56
Kleine Ergänzung: Mein Bruder und ein Freund von ihm möchten um Mitternacht ein Feuerwerk für uns machen - das muss natürlich auch möglich sein...
Wäre für Tipps sehr dankbar!
LG, Nadine
PS: Gut, dass der Text in veröffentlichter Form nicht unterstrichen ist...
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
18/06/2012 12:21:49
Hey Nadine,
herzlich Willkommen im Forum!
Ich will dir jetzt deine Hoffnung nicht nehmen: Aber ich denke nicht, dass das mit einem Raum im Schloss hinhaut - schon gar nicht bei begrenztem Budget. Und das allergrößte Problem wäre: 3 Monate vorher ist praktisch unmöglich und wenn, dann nur mit echt viel Glück.
Ich kenne jetzt eure Gästeanzahl nicht und komme aus einer ganz anderen Ecke: Aber es gibt doch bestimmt einige andere potentielle Locations oder Restaurants/Hotels bei euch, die infrage kommen würden, oder? Googel dich einfach mal durch ein paar Seiten durch. Da wirst du bestimmt fündig
Es gibt übrigens viele Caterer, die auch gleich den Service mit anbieten. Hier müsstest du allerdings nochmal nachfragen, das ist von Anbieter zu Anbieter verschieden.
Viel Spaß noch bei der Organisation und ich drücke euch die Daumen, dass ihreure Location findet!
|
|
Nadine30
Newcomer
Beigetreten: 18/06/2012 11:43:09
Beiträge: 6
Offline
|
18/06/2012 15:39:04
Liebe Nalah,
danke für deine Antwort! So etwas habe ich mir auch schon gedacht... aber ich denke, sooo teuer ist eine Raummiete in einem Schloss nicht, oder? Ich war der Meinung, mit ca. 300 Euro wäre man schon dabei... aber vielleicht ist das auch weit gefehlt. Ich weiß, der Zeitfaktor kommt auch noch dazu - wir sind mit der Planung leider noch ziemlich im Rückstand und ich habe echt null Ahnung, wo ich anfangen soll...
Ich wünsche euch noch eine schöne Vorbereitungs-Zeit!
LG, Nadine
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
18/06/2012 16:08:35
Hey Nadine,
ich habe bisher in zwei Schlössern angefragt und jedes Mal Mietpreise bekommen, die im vierstelligen Bereich waren (und da stand auch teilweise keine 1 oder 2 vornedran). Sowie ich gesehen habe gibt es ja bei euch ein Schloss Petzow. Vielleicht ist es ja bei euch anders, frag doch einfach mal an (kostet ja nix  ).
Wie gesagt, ansonsten würde ich mal alles googeln, was sich so im Umkreis befindet: Landgasthöfe, Hotels, Festsääle, Restaurants,... da findet sich bestimmt noch was von euch, auch wenn ihr relativ knapp dran seid. Aber unmöglich ist es sicherlich nicht, nur sehe ich eben die Sache bei den "besonderen" Locations wie Schloss etc. relativ kritisch. Und bei den "normaleren" Sachen fällt teilweise auch die Raummiete sehr niedrig aus, wenn nicht sogar ganz weg (bei Restaurants). Das solltest du dann auch als nächstes in Angriff nehmen, dann kann man mit Deko, Catering, Einladung etc. gleich weitermachen. Dann steht nämlich das Grundgerüst
Viel Erfolg noch, ihr findet bestimmt noch was!
|
|
Morgane
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline
|
19/06/2012 07:54:47
Liebe Nadine,
auch von mir ein  -liches Willkommen hier bei uns Hochzeitsverrückten
Hier am schönen Rhein, wo es von Burgen und Schlössern ja nur so wimmelt, kann ich leider auch nur sagen: Schloss = teuer, und mit 300€ Raummiete bekommst du hier leider nix, da reden wir eher von 2000 bis 6000€.
Aaaaber (es gibt immer ein aber  ): Wie schaut es denn bei euch mit den Schlossschänken aus, also oft gibt es ja auf dem Gelände des Schlosses ein Restaurant o.Ä. die meistens auch sehr hübsch sind und oft KEINE Miete verlangen, wenn man die Feier bei Ihnen bucht. Wäre das vielleicht eine Alternative?
|
--
Alles Liebe, Morgane
|
|
Nadine30
Newcomer
Beigetreten: 18/06/2012 11:43:09
Beiträge: 6
Offline
|
19/06/2012 17:52:09
Hallo nochmal und danke für die Infos und die Willkommensgrüße!
Puh, dass nur die MIETE für einen kleinen Raum in einem Schloss gleich so teuer ist, hätte ich mir echt nicht gedacht... ich bilde mir nämlich fest ein, irgendwo gelesen zu haben, dass jemand einen Saal in einem Schloss (keine Ahnung, in welchem, das stand leider nicht dabei  ) für 300 bis 500 Euro (genauen Betrag weiß ich nicht mehr) für eine Hochzeitsfeier gemietet hat...
Nee, also alles, was im vierstelligen Bereich liegt, wäre uns für eine Anmietung (da ist ja dann noch gar kein Essen dabei!!!) wirklich zu teuer.
Schloss Petzow wäre natürlich toll, aber es ist seit mehreren Jahren geschlossen.
Ansonsten haben wir das Problem, dass wir noch überhaupt keine genaue Gästezahl nennen können, da viele aus dem Ausland (wir sind vor drei Jahren von Wien nach Berlin gezogen) anreisen müssten und wir auch ein paar ältere (kranke) Verwandte aus Höflichkeit (ohne damit zu rechnen, dass sie tatsächlich kommen) einladen werden - nur, wenn die dann plötzlich doch alle dastehen, sind wir 70 Leute, obwohl wir zur Zeit "nur" mit 35 Gästren rechnen. Das erschwert die Suche ein bisschen, deshalb haben wir uns jetzt dazu entschieden, die Einladungen zuerst zu verschicken und denen, die zusagen, im Nachhinein sagen, wo die anschließende Feier stattfinden wird.
@Morgane: Wir wollten ursprünglich im Kavalierhaus Caputh feiern (das gehört zu Schloss Caputh), das wäre schön UND einigermaßen günstig gewesen, aber es ist leider ausgebucht...
Ansonsten sind die Restaurants in der Gegend meiner Meinung nach ungeeignet - entweder stellen sie keinen eigenen Raum zur Verfügung, oder die Pauschalen sind reinste Abzocken, oder sie haben kein Hotel, in dem man übernachten kann... so langsam kriege ich die Krise, wir haben nur noch drei Monate Zeit!
Wie macht ihr das bloß alles?
Darf ich fragen, was ihr NUR für die Feier (d.h. Essen und Getränke, ohne DJ, Raumdeko und co) zahlt? Wo werdet ihr feiern?
Viele Grüße aus Berlin, Nadine
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
20/06/2012 08:11:08
Hallo Nadine,
oh, das ist aber echt sehr sehr schwierig ohne Gästeanzahl. Also, ihr braucht zumindest schon mal eine große Richtung. Und um ganz ehrlich zu sein: Ich glaub auch nicht, dass das irgendein Betreiber so machen würde. Wenn, dann müsstet ihr schon langsam wissen, wieviele es sind.
Darf ich mal ehrlich sein?! Ich glaub, ihr habt etwas falsche Vorstellungen von einer Location. Wenn ihr etwas besonderes wollt, also etwas schlossähnliches oder eben einfach was besonderes, dann kostet das Miete, und zwar ordentlich. Da muss man sich eben entscheiden: "Reicht" einem das Normale, also Restaurant oder ähnliches, oder legt man das Geld drauf? Das muss man ganz klar nicht, aber realistisch muss man das sehen und eine Hochzeit kostet eben nun mal ein paar Tausender, wenn man ein bisschen Hochzeitsflair haben möchte, selbst in einem Restaurant. Und klar, es gibt Restaurants, die dann in dem Brautpaar hüpfende Dollarzeichen sehen und eben auch Pauschalen aufschwatzen, aber es gibt auch ganz normale Vernünftige.
Also, wenn ihr so etwas nicht findet, dann müsst ihr irgendeinen Plan B machen, heißt im Klartext: Wenn ihr keine Location mit Übernachtung habt, dann müsst ihr eben ein Restaurant nehmen und ein separates Hotel. Oder eben auch Abstriche machen. Sorry, das kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr im Umkreis von 30km (vor allem in Berlin, wobei ich verstehe, dass ihr nicht mitten in der City feiern wollt) nichts geeignetes habt, das glaub ich nicht. Überall gibt es irgendne Möglichkeit, garantiert. Wenn es kein Restaurant ist, dann schaut mal nach Gemeindehäusern, Kulturhallen, Festhallen,... Oder geht mal an die Uni's ran, ob ihr vielleicht in ner Mensa feiern könnt (haben auch schon einige gemacht).
Was wir für die Feier zahlen bzw. was im Budgetplan steht bei 100 Gästen:
reine Raummiete: 1500 € + 1,50 € Pauschale Aufstellen + 1,50 € Geschirr pro Person
Essen: 3000 €
Getränke: 1500 € mit Schnaps
Wir feiern in einer rustikalen, aber modernen Halle mit Gebälk etc. Näheres per PM, wenn du möchtest.
Ich meine das echt nicht böse, aber ihr geht das Thema m.M.n. echt falsch an und so werdet ihr auch keine Location finden. Ich will jetzt auch nicht sticheln, aber wie wir das machen: Wir haben unsere Location 1,5 Jahre vor der Hochzeit gebucht. Das isses halt: Innerhalb von 3 Monaten ist das echt knapp. Ich will dich jetzt nicht fertig machen oder weiter runterziehen, ich hab dir ja oben ein paar Tipps geschrieben. Aber wenn ihr noch eine gute Location finden wollt, dann müsst ihr einfach Abstriche machen.
Und wenn alle Stricke reißen: Was haltet ihr denn von einem Zelt auf einem Grundstück?
So, nu die Ärmel hochkrempeln und: RAN AN DEN SPECK
|
|
Morgane
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline
|
20/06/2012 08:37:23
Locationsuche ist echt schwierig und wie Nalah schon geschrieben hat - 3 Monate vorher ist halt öhm, ambitioniert
Ich denke auch, ihr müsst euch anders strukturieren:
1. realistische Gästezahl festlegen, d.h. ihr braucht eine Location, in die die maximal Anzahl von Personen reinpasst.
2. Budget festlegen, wie teuer darf's denn sein - ich bin mir sicher, dass es bei euch auch Restaurants gibt, die ein gar nicht so schlechtes Komplettangebot machen, und wenn dann eben kein Hotel mit dabei ist - Gästezimmer, Pensionen gibt's doch überall, da muss man vielleicht mit 2 oder 3 Häusern dann Kontakt aufnehmen.
3. Suchmaschinen bemühen, z.B. diese hier http://www.*estelocation.com/geografico/multisearch.php?act=search&id=4&test=0&start=0&lstTypeManif=&lstIdTypeManif=&lstTypeLieu=&lstIdTypeLieu=%7BpListLieu%7D&cmbProvince19=34&type=part&chkMani3=4&totalMani=18&totalLieu=12&chkCapacite3=51-100&Submit.x=46&Submit.y=15
*=b
Da hab ich jetzt nur mal Potsdam angegeben und schon 8 Locations gefunden im Bereich bis 100 Personen, eventuell auch einfach mal g**glen nach sowas wie: Location Hochzeit bis 100 Personen Nähe Petzow (ich kenn mich da oben jetzt nicht so aus, was Entfernungstechnisch bei euch noch okay wäre).
Ansonsten: Fragen, Fragen, Fragen - Mund zu Mund Propaganda ist immer noch das beste Mittel!
Da wird ja wohl was zu finden sein! Tschakka!
|
--
Alles Liebe, Morgane
|
|
Nadine30
Newcomer
Beigetreten: 18/06/2012 11:43:09
Beiträge: 6
Offline
|
29/06/2012 14:41:41
Liebe Nalah, liebe Morgane,
vielen Dank für eure ausführlichen und hilfreichen Antworten! Es tut mir Leid, dass ich mich erst jetzt zurückmelde, aber ich habe für die Uni gerade so viel zu tun und auch sonst einiges um die Ohren.
ABER: Ich habe eine tolle Nachricht! Wir haben eine Location gefunden und zwar eine Burg! Sie ist zwar eine Stunde von Petzow (und Berlin) entfernt, aber das Angebot entspricht genau unseren Vorstellungen. Der Anbieter vermietet uns sein gesamtes Anwesen zur freien Verfügung, inkl. Geschirr, Mobiliar, Übernachtungsmöglichkeiten für uns und alle Gäste,...! Restaurant gibt es (zum Glück) keines, wir nehmen uns einen Caterer und lassen die Getränke auf Kommission liefern (Korkgeld fällt auch nicht an). Dann engagieren wir noch drei Kellner, einen DJ (und was sonst noch so alles dazugehört), der Anbieter ist uns auch bei der Dekoration und Floristik behilflich. Ach ja und Feuerwerk ist von seiner Seite auch kein Problem. Ich konnte das zuerst gar nicht glauben und fragte ihn, wo denn "der Haken" sei, er meinte, dass die Burg als Hochzeitslocation (noch) recht unbekannt ist (das ist dann jetzt wohl unser Glück) und dass ja auch noch einiges ein wenig renovierungsbedürftig sei und vieles erst unlängst renoviert wurde. Das macht uns aber gar nichts aus, es muss ja nicht komplett schickimicki sein (das könnten wir uns eh nicht leisten) und das rustikale hat auch was, finde ich. Ich wollte euch das nur mal erzählen, bin sooo glücklich! Naja, wobei der einzige Nachteil darin liegt, dass wir den Besichtigungstermin erst Mitte Juli haben (meine Frau ist bis nächste Woche beruflich unterwegs und dann kommen meine Schwiegereltern auf Besuch, daher ging es nicht früher), aber auf der Homepage sieht alles sehr vielversprechend aus und solange sich das Anwesen nicht als völlig baufällige Ruine herausstellt, kann ich mir nicht vorstellen, warum wir das ablehnen sollten...
@Nalah: Du kannst mir die Details gerne per PM senden, würde mich freuen! Ich werde aber vermutlich erst am Montag wieder reinschauen können.
Viele Grüße, Nadine
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
30/06/2012 10:31:19
Hey Nadine,
Mensch, das ist ja super klasse - Herzlichen Glückwunsch  Dann kann die Planung ja richtig los gehen jetzt  Wenn du noch Tipps oder Hilfe brauchst, wir stehen dir sehr gerne zur Verfügung.
Ich schreib dir mal ne PM wegen unserer Location
|
|
|