AUTOR |
BEITRAG |
Sanni77
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 22:03:01
Beiträge: 121
Offline
|
07/08/2009 14:25:11
Wende mich mal hauptsächlich an alle die, die schon Kind(er) zur Hochzeit haben(bzw. hatten). Wie macht ihr das mit den Flitterwochen. Bin nämlich am überlegen ob wir welche machen oder nicht. Allein können wir nicht fahren, da die Kleine noch gestillt wird, aber wenn wir sie mitnehmen will die Große verständlicherweise auch mit. Wenn wir fahren wollte ich auch nur ein verlängertes WE fahren und irgendwohin wo es auch nicht so weit ist. (Wohnen in der Nähe von Leipzig). Was meint Ihr: Fahren ja oder nein?
Vielleicht hat ja auch jemand einen Hotelvorschlag.
Näturlich kann gerne JEDER seinen Senf dazu abgeben.
LG Sandra
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4402003 (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4497185 (Hochzeit)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4503108 (Standesamt)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4519453(Fotograf)
PW auf Anfrage
[ l] |
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
07/08/2009 14:34:55
Also ich hab' ja keine Kinder und darum sicher auch ne ander Einstellung dazu, aber sollten die Flittis nicht nur Euch beiden gehören? Auch wenn es nur ein WE ist, aber es ist doch was Romantisches und da wären 2 Kleinkinder doch irgendwie fehl am Platz.
Warum nehmt ihr Euch nicht ein schönes romantisches Wellnesswochenende wenn Du abgestillt hast und die beiden Kleinen vielleicht mal ein WE bei der Oma verbringen könnten?
Könntest Du Dich dennüberhaupt von den mäusen trennen? Ist ja ein Punkt der auch nicht vergessen werden darf?
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
Sanni77
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 22:03:01
Beiträge: 121
Offline
|
07/08/2009 14:44:38
Ich denke trennen könnte ich mich schon für ein WE(hoffe ich zumindest). Denke aber auch, wenn wir allzu lange warten, sind es doch irgendwie keine richtigen Flitterwochen mehr. Dann hat und doch der "Ehealltag" bestimmt schon eingeholt. Und irgenwie gehören die beiden ja auch dazu. Dachte deshalb auch an ein Familienhotel, wo man die lieben Kleinen auch mal "abgeben" kann.
LG
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4402003 (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4497185 (Hochzeit)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4503108 (Standesamt)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4519453(Fotograf)
PW auf Anfrage
[ l] |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
08/08/2009 15:09:47
Ich kann mich crazyvi auch nur anschließen: Wartet noch ein wenig bis Eure Kleine abgestillt ist und macht dann ein schönes Flitterwochenende!
Da Ihr in der Nähe von Leipzig wohnt empfiehlt sich doch vielleicht Prag. Eine wunderschöne Stadt, in der man so vieles entdecken und erkunden kann! Da könntet Ihr dann auch mit dem PKW hinfahren...
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Marooned
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline
|
08/08/2009 15:34:38
Bin zwar auch noch keine Mutter, aber ich bin der Meinung ihr solltet fahren.
Meist ist es doch so das sowas dann in "Vergessenheit" gerät, ganz ohne böse Absicht.
Und wenn man später fährt, fehlt der Bezug dazu, dann ist die ganze Aufregung weg.
Ich würd das davon abhängig machen wie anstregend deine Kinder sind, wenn sie liebe Engel sind warum nicht, immerhin seit ihr dann eine Familie.
Und alleine könntet ihr ja vielleicht zum ersten Hochzeitstag verreisen.
Lg Maro
|
Hochzeit am 12.06.2010!
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035
Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720 |
|
Galadriel
Silber-User
Beigetreten: 03/07/2009 22:45:36
Beiträge: 48
Offline
|
09/08/2009 22:35:36
Es ist echt schwierig. Ich habe auch einen Sohn. Könnte mich wohl auch für ein paar Tage von ihm trennen weil ich weiß daß er dann in guten Händen ist. Aber irgendwie würde ich das nicht wollen denn er gehört doch dazu!
Wir werden unsere Flitterwochen in Schweden verbringen, fahren dort mit dem Wohnmobil hin. Meine Eltern, mein Bruder mit Familie und seine Schwiegereltern fahren auch mit. Sozusagen ein mehrwöchiger Familienausflug.
Hört sich jetzt wahrscheinlich komisch an.
Da jeder sein eigenes Fahrzeug dabei hat sind wir unabhängig aber haben natürlich die besten Babysitter dabei, so daß wir unseren Urlaub auch als Paar und nicht nur als Eltern geniesen können.
Grüße
|
Verliebt seit 23. Mai 2006
Eltern seit 12. Juni 2008
Verlobt seit 12. Juni 2009
Hochzeit am 19.Juni 2010
Ho |
|
Sanni77
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 22:03:01
Beiträge: 121
Offline
|
09/08/2009 23:05:26
@Marooned: So werden wir es machen.
Habe heute 4 Tage im IFA-Ferienpark bebucht. Da ist für jeden von uns was dabei, Kinderbetreuung inkl. Auch wenn wir sie "nur" tagsüber abgeben können. Aber dann gehen wir einfach in die Sauna oder erholen uns bei einer Massage. Den Urlaub zu zweit holen wir dann zum 1. oder 2. Hochzeitstag nach. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Denke nämlich auch , das bei unserem Glück eine von den Zweien bestimmt krank würde, wenn wir nicht da sind.
Sie sind halt doch noch klein. Wenn es schon Schulkinder wären, wäre es auch einfacher mit Oma und Opa.
Danke trotzdem noch mal an Euch für Eure Vorschläge.
LG Sandra
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4402003 (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4497185 (Hochzeit)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4503108 (Standesamt)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4519453(Fotograf)
PW auf Anfrage
[ l] |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
10/08/2009 06:22:07
Also ich als nicht-Mutter würd vorschlagen, dass ihr zwei jetzt mit beiden Kindern ein verlängertes kurzes Wochenende Urlaub macht. Wenn du dann mal abgestillt hast, dann gönnt ihr euch nochmal ein wunderschönes Wochenende nur für euch zwei!
Das hat zum einen den Vorteil, dass ihr gleich nach der Hochzeit noch ein paar besondere Tage habt und die habt ihr mit euren Kindern sicher auch, denn oft reicht ja einfach etwas "anderes" und ein schöner Tapetenwechsel und einfach raus aus dem Alltag.
Und später gönnt ihr euch mal ein paar Tage nur für euch. So sind die Flittertage vielleicht verspätet, aber ihr hattet ja auch schon ein paar schöne Tage vorher.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
10/08/2009 08:28:43
Hallo!
Wir haben zwei Kinder (3 und 8 ) und gerade kommen wir von unserem "Flitterwochenende".
Wir waren, ohne Nachwuchs  , für zwei Tage in Regensburg in einem wunderschönem Hotel direkt in der Altstadt. Es war echt toll, der erste kinderfreie Urlaub seit 9 Jahren.
Dass wir keine richtigen Flitterwochen haben werden, war von Anfang an klar. Wir, besonders mein Mann, können/ wollen uns nicht so lange von den Kindern trennen. Nur mit Mühe konnte ich ihn zu diesem Wochenende überreden.
Aber das ist halt einfach so, wenn man schon mit Kindern heiratet.
Dafür genießt man die Zeit, die man in trauter Zweisamkeit verbringen kann, um so mehr und irgendwann, und so was geht ja schneller als man denkt, sind die Kinder groß und man hat wieder alle Zeit der Welt für urlaub zu zweit.
Auch wenn das dann sicher keine richtigen Flitterwochen mehr sein werden.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Cinderella08
Gold-User
Beigetreten: 27/01/2009 12:35:21
Beiträge: 71
Standort: Nähe Bremen
Offline
|
10/08/2009 10:49:31
also, glaub würde die flitterwochen auf nä jahr verschieben, wenn du nicht mehr stillst. find die gehören nur dem paar, sonst sind es keine flitterwochen
|
LG Sabrina
 |
|