Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Hochzeitsreise + andere Stromspannung




03/03/2008 13:19:42

Hallo ihr Lieben!

Wir fliegen auf unserer Hochzeitsreise in die Dominikanische Republik.
Dort gibt es laut Reiseunterlagen eine andere Stromspannung (110 V).
Überall steht, dass man einen Adapter bräuchte - klar, die Steckdosen haben ja andere Formen.
Aber braucht man auch sowas wie einen Spannungsumwandler oder so?
Ich habe davon keine Ahnung und als ich es gegoogelt habe, bin ich auch nicht schlauer geworden...
Aber wir müssen auf jeden Fall zwischendrin Foto-Akku, Rasierer und Handy aufladen können...

War von euch schonmal jemand in der Karibik?
Habt ihr ne Ahnung, wie wir den Strom in unsere Geräte "reinkriegen"?

Liebe Grüße
Anna

Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Hochzeitsreise + andere Stromspannung




03/03/2008 13:32:54

ich hab noch nie gehört, dass man einen stromumwandler braucht....

ein reisestecker (also solch adapter) reicht....

ich war mehrmals in den usa und die haben ja auch nur 110V.... das hatte mit dem reisestecker prima geklappt.... also zum handy aufaden und ähnlichem reichts allemal ....
wenn du nen eigenen fön mitnimmst, wird er wahrscheinlich nicht so kräftig blasen, da er ja weniger strom bekommt, aber funktionieren wird er trotzdem (wobei nen fön ja normalerweise in jedem guten hotel bereits vorhanden ist)
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Hochzeitsreise + andere Stromspannung




03/03/2008 13:59:44

Hi Anna!

Ein Adapter ist völlig ausreichend! Das einzigst störende könnte sein, dass der Rasierer langsamer läuft als hier und z.B. auch ein Fön nicht so kräftig pustet, aber funktionieren wird es auf jeden Fall!
cheshire_cat
Diamant-User



Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Hochzeitsreise + andere Stromspannung




03/03/2008 15:44:15

wenn du von einer höheren auf eine niedrigere volt-anzahl gehst (wei von hier 230v auf 110v) dann brauchst du KEINEN transformator (so heissen die stromumwandler ). wenn du allerdings von einer niedrigeren zu einer höheren volt-anzahl wechselst, dann schon.
wie die mädels schon gesagt haben, dauert es etwas länger, das handy aufzuladen, und fön bzw. rasierer haben nicht mehr die gewohnte kraft, aber der reiseadapter reicht vollkommen aus.
andersherum würden die geräte ja ZU VIEL strom bekommen und durchschmoren, deshalb braucht man da einen transformator (ausser es steht explizit auf dem gerät bzw in der bedienungsanleitung, dass es mehr v auch aushält!)
Vorbereitung der Traufe
Stefano
Newcomer



Beigetreten: 29/01/2008 15:00:14
Beiträge: 1
Offline

Aw:Hochzeitsreise + andere Stromspannung




04/03/2008 08:19:12

Ich war schon in den USA und auch in der Karibik.
Im Normalfall reicht es einen Adapter mitzunehmen, da die meisten Geräte (wie Laptops, Handys oder Rasierer) eine Eingangsspannung von 100-240V akzeptieren. Allerdings ist das nicht bei allen Geräten der Fall und es kann sein, dass manchen die Spannung zu gering ist und sie dadurch einfach zu wenig Leistung bringen als dass es dir dann was nützt. Ich musste mir in Amerika einen Transformator kaufen der mir dann die Spannung wieder auf 220V hochgesetzt hat.
Schau einfach bei den Geräten die du mitnehmen willst auf das jeweilige Gerät dort siehst du ob es auch mit 110V zurecht kommt (steht eigentlich auf allen, entweder auf dem Gerät selber oder auf dem Netzteil).

@Unschuldsengel:
Nicht der Strom sondern die Spannung wird geringer. (und die Netzfrequenz wird höher 50Hz->60Hz, was aber nur bei älteren Geräten Probleme verursacht)
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Hochzeitsreise + andere Stromspannung




04/03/2008 13:15:02

@stefano: hey ich bin technik-und physiklegastheniker *g* das wichtigste ist doch, das jeder versteht, was ich damit sagen wollte
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Hochzeitsreise + andere Stromspannung




05/03/2008 13:17:41

Hallo ihr Lieben!
Danke für die Hilfe.
Ich werde mal unsere Geräte studieren, ob sie auch 110V können, dann muss ich nur noch den normalen Adapter kaufen.
Ihr wart mir echt eine Riesen-Hilfe.
Liebe Grüße
Anna


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation