AUTOR |
BEITRAG |
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
12/04/2010 15:28:49
Hallo Mädels,
eigentlich hatten wir nicht geplant einen Hochzeitstisch zu machen. Leider (naja so sehr leider auch nicht  ) gibt es jetzt einige Freunde meiner Eltern die eben gerne etwas schenken mögen, aber kein Geld.
Also sind wir nun auf die Frage gestoßen machen wir doch einen Hochzeitstisch?
Habt ihr einen? Online oder im Geschäft? Und wenn ja, was habt ihr so auf eurem Tisch?
Leider wissen wir so gar nichts, da wir eben schon länger zusammen leben und alles haben.
Freue mich auf Rückmeldungen. Alles Liebe Kathy
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
12/04/2010 15:31:51
Wir haben schon auch sehr lange einen gemeinsamen Hausstand und von unseren Gästen kam auch die Frage: "Ja, wir wissen dass ihr nur Geld wollt, aber wir würden euch gern was anderes schenken!"
Wir haben denjenigen gesagt: "Wenn ihr uns gerne noch mit was anderem eine Freude machen wollt, dann bitte Gutscheine für den Schweden oder für die Therme Erding..."
Vielleicht wär das auch für euch eine Möglichkeit?
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
12/04/2010 15:32:22
Rückblickend hätten wir auch einen machen sollen. Klar, die geladenen Gäste haben vor allem Geld geschenkt oder Gutscheine, aber grad so Freunde der Eltern etc. die einen nicht kennen wollen eher was Handfestes schenken und da die einen oft nicht sooo gut kennen wollen sie auch Ideen.
Was ich vielleicht machen würde: Anfangen ein schönes Geschirr zu sammeln. Da hat man dann eine ganz gute Auswahl für den Hochzeitstisch, auch preislich gesehen. Und es kann auch danach noch ergänzt werden, z.B. zu Geburtstagen, Weihnachten etc.
Sonst fällt mir spontan auch nichts ein...
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
12/04/2010 15:37:50
Schönes Geschirr wäre auch meine Idee gewesen (wenn man nicht schon Besonderes hat), da können sich dann die Gäste etwas in ihrer Preisklasse aussuchen.
Allerdings hatte eine Bakannte sich mal so teures Geschirr für ihren Hochzeitstisch ausgesucht, dass wir zu zweit zusammen gelegt haben um ihr 2 Eieerbecher schenken zu können
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
12/04/2010 15:39:01
Wie prinzesschen würde ich auch ein schönes GEschirr haben wollen oder ein neues, hochwertiges Besteck.
Außerdem ein einheitliches Topfset, einen Wok oder Kristallgläser, die man sich selber nicht leisten würde.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
*Sonne*
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2009 13:53:48
Beiträge: 676
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/09/2010 08:35:33 Uhr
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
12/04/2010 15:56:12
Ja Geschirr hatten wir auch im Sinn. Uns gefällt das "Wave" sehr gut, jetzt meinte die erste Freundin aber schon, das sei sehr groß und würde so schlecht in Schränke passen, und damit hat sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Naja vielleicht gehen wir mal in den Kaufhof und schauen da, denn so können wir eine Kombi aus Geschäft und Online-Tisch machen.
Mit Gutscheinen können sie glaub ich nicht so viel anfangen. Wobei ich schon überlegt habe den Hochzeitstisch bei Ama*on zu machen, denn dort kann man sich auch MyDa*s-Gutscheine wünschen.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
Sara2010
Newcomer
Beigetreten: 09/04/2010 15:53:05
Beiträge: 2
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
13/04/2010 18:50:45
Hallo!
Da muss ich noch mal auf die www.wunschboutique.de zurückkommen, denn ich bin ganz beigeistert, weil wir eigentlich auch schon alles haben, aber man kann sich eben auch z.B. eine Spende an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen wünschen oder Kunstgegenstände.
außerdem kommen unsere Gäste vonüberall her, daher ist es zumindest bei uns online am praktischsten.
Amazon finde ich nicht so adequat für eine Hochzeit muss ich sagen
Bis dann und viel Glück beim finden des Richtigen Hochzeitstisches!!!
|
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
13/04/2010 18:57:01
wir haben auch überlegt uns von den eltern etwas "handfestes" zu wünschen, damit wir was bleibendes haben. für uns kommt ein schönes geschirr oder besteckset in frage. ansonsten wüsste ich auch nicht. aber da kann wmf ja oft helfen  ein tolles topfset haben wir von meinen eltern zur verlobung bekommen.
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
Silvia83
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2010 15:08:14
Beiträge: 425
Offline
|
Aw:Hochzeitstisch - Ideen
14/04/2010 09:06:04
@Kathy
Genauso sieht es bei uns in etwa auch aus. Wir wohnen schon einige Zeit zusammen und hatten auch schon jeder vorher nen eigenen "Hausstand" und sind daher der Meinung gewesen, uns lieber nur Geld schenken zu lassen, da wir alles hätten
Aber meine Mutter und Geschwister meinten dann auch, dass sie uns kein Geld schenken möchten, sondern lieber etwas "handfestes", wo man sich noch dran erinnern kann
Wir haben jetzt daher einen "kleinen" Hochzeitstisch in einem Porzellanhaus bei uns in der Ecke gemacht. Den Tisch kann man sich dann dort im Laden angucken oder aber auch über die Internetseite bei denen. Die Möglichkeit fanden wir am besten!
Haben uns jetzt ein "gutes" Geschirr ausgesucht und ein Besteckkoffer. Mehr allerdings auch nicht! Also hat jetzt jeder die Möglichkeit für sich selbst zu entscheiden, was er schenken möchte!
LG Silvia
|
 |
|