AUTOR |
BEITRAG |
kubifa
Diamant-User
Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline
|
26/09/2008 16:36:21
Hallo
mich würde mal interessieren wie ihr eure Hochzeitstorten gestaltet und ob ihr sie selst macht oder bestellt.
Ich habe vor meine selber zu machen ( mit Fondantüberzug) und dachte mir kann eventuell jemand Tipps geben bezüglich Dekogestaltung denn die fertigen Rosen etc. sind ja schon ziemlich teuer.
|
 |
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
26/09/2008 16:50:51
Hallo kubifa,
unsere Hochzeitstorte wird von meiner Oma gebacken. Wir müssen uns nur noch zwischen einem riesigen Erdbeerherz und einer zweistöckigen Hochzeitstorte mit weißer Schokolade (sieht sehr lecker und toll aus). Die weiße Hochzeitstorte habe ich in einem Backbuch bei Weltbil* gefunden. Dieses Buch werde ich mir auf jeden Fall noch kaufen.
Wegen der Rosen: In einem Hochzeitstorten-Backbuch (echt wahnsinns Torten!!!) von Dr. Oetke* ist das alles ganz genau beschrieben, wie man die herstellt und andere essbare Tortendeko auch.
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/09/2008 16:58:27
Huhu,
wir werden ein riiiiesen Erdbeerherz bestellen!!!!
Ich hab mal in der Weddingstyle gesehen, daß da auch super gut beschrieben wurde, wie das geht....vielleicht weiß ja noch jemand welche oder Du schreibst die Weddingstyle mal an???? Zur Zeit verkaufen hier Exbräute ja auch W.styles....vielleicht fragst Du mal in der Fundgrube nach`????
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
kubifa
Diamant-User
Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline
|
26/09/2008 17:21:00
Hallo
danke für eure Antworten.
Das Buch von Dr. Oe... habe ich auch das ist echt Spitze aber man braucht schon auch sehr viel Talent dafür es ist zwar super beschrieben aber das Nachmachen ist doch schwieriger als gedacht.
Mein erster Versuch ist echt in die Hose gegangen
Das Erdbeerherz gibt es bei uns auch und das ist auch garnicht soooo schwierig ( die Verzierung fällt ja weg )das ist auch in dem super Buch.
Aber um Mitternacht wollten ich gerne eine Mehrstöckige Torte das Backen ist auch überhaupt kein Problem aber das Verzieren macht mir halt doch sehr viele Schwierigkeiten.
An Stinchen: Hast du die Verzierung schonmal versucht selbst zu machen ? Wenn ja kannst du mir vielleicht noch einen hilfreichen Tipp geben damit die Rosen und Girlanden nicht aussehen wie ein Gemetzel
|
 |
|
schyvonne
Diamant-User
Beigetreten: 20/02/2008 11:36:27
Beiträge: 274
Standort: irgendwo in Rheinland-Pfalz
Offline
|
26/09/2008 19:01:39
Hi...
wir haben ein aussen weisses Schokoherz,innen mit Schoko-Vanillecreme,dekoriert mit bordeauxfarbenden Rosen und unseren Namen in Gold
|
Kennen gelernt 1980
Kontakt abgebrochen 1991
Wiedergefunden 29.03.2007
Verliebt & Zusammen 04.06.2007
HOCHZEIT 04.10.2008
|
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
26/09/2008 19:23:34
@ kubifa
Tut mir leid, aber solch filigranen Teile habe ich noch nie hergestellt. Ich weiß, nur das man dafür spezielles Werkzeug braucht.
@ schyvonne
Deine Torte hört sich echt toll an! Könnte ich glatt reinbeißen!
Hast du ein Foto von der Torte?
Macht ihr die selber, oder bestellt ihr die Torte?
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
26/09/2008 20:18:23
hi
unsere torte wird unsere trauzeugin für uns backen.
bild ist im pixum.
da ist allerdings nicht so die große dekosache. nur vielleicht oben auf die etage.
ich kann sie ja mal fragen, wie sie die rosen selber macht. sie ist bäckerin.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
schyvonne
Diamant-User
Beigetreten: 20/02/2008 11:36:27
Beiträge: 274
Standort: irgendwo in Rheinland-Pfalz
Offline
|
27/09/2008 17:58:31
@Stinchen:Oh,das können wir leider nicht
Macht unsere Konditorei...und liefert auf die Burg  Fotos kommen danach ...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/09/2008 17:59:16 Uhr
|
Kennen gelernt 1980
Kontakt abgebrochen 1991
Wiedergefunden 29.03.2007
Verliebt & Zusammen 04.06.2007
HOCHZEIT 04.10.2008
|
|
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
27/09/2008 21:57:41
Hallöchen,
meine Planung war bisher: 3-4 Torten/Kuchen von Müttern und Omas backen lassen und eine kleine (max. 40-50 €)Hochzeitstorte beim Konditor machen lassen und alle Torten auf eine Etagere (vom Konditor geliehen) stellen.
Ich finde die Preise, die ich bisher gehört habe, wirklich heftig und das ist es mir nicht wert!
Nun hat sich glücklicherweise ergeben, dass der neue Freund einer Arbeitskollegin und Freundin Bäcker und Konditor ist... Sofern die beiden dann noch zusammen sind  wird er uns wohl eine komplette Hochzeitstorte günstig herstellen.
|
|
Funbaby
Diamant-User
Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline
|
28/09/2008 10:51:23
Wie macht ihr das denn mit dem erdbeerherz?
Wie groß ist das bei euch?
Habt ihr da ne extra große Form. Oder macht ihr nur so ein kleines (Also normale Größe) so ca 26 - 28 cm?
Und wenn ne große Form (hab noch keine gefunden) wie macht ihr das mit dem ofen? Backt ihr in 2 Hälften?
|
Mein Pixum |
|
Tigerente
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline
|
28/09/2008 14:15:38
Also wir hatten Schokaldenrosen, da ich kein Marzipan wollte und die waren gar nicht so teuer im Supermarkt.
|
|
Ayla
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2008 18:42:09
Beiträge: 201
Offline
|
29/09/2008 20:17:43
Ich denke wir werden unsere bestellen.
Aber mal eine andere Frage:
Wann gibt es eure Torte?
Direkt zum Nachtisch nach dem Essen oder erst um Mitternacht?
Da bei unserer Hochzeit viele kleine Kinder da sein werden, habe ich etwas Bedenken, ob um Mitternacht überhaupt noch so viele Leute da sind
lg Bine
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3114092
|
|
schepa81
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 22:22:45
Beiträge: 114
Standort:
Offline
|
29/09/2008 20:48:26
Hallo,
also, wir lassen viele Kuchen von Freunden und Verwandten backen. Aber die Hochzeitstorte lassen wir vom Konditor liefern, eine fünf-stöckige mit 5 Geschmacksrichtungen: schoko, waldfrucht, walnuß, maracuja und schwarzwälder-kirsch. die wird dann komplett mit weißer sahne dekoriert und mit marzipan-rosen und blüten und unseren hochzeitsfiguren.
Bei uns gibt es ja am nachmittag Kaffee und Kuchen, aber dann nach dem Abendessen zum Dessert-Buffet auch die Hochzeitstorte.
Aber das große Back- und Dekorierbuch von Dr. Oe... habe ich auch, das ist echt genial. Da habe ich schon mal für meine Freundin eine Torte gebacken und auch dekoriert... für den Anfang sah es gar nicht mal so schlecht aus.
Viel Spaß noch...
|
 |
|
die mia
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline
|
29/09/2008 22:38:46
Wir hatten eine wunderschöne 5stöckige Torte bestellt und sie war auch optisch so schön, das wir sie erst garnicht anschneiden wollten bzw wo wir sie anschneiden sollten, wir hatten auch 5 verschiedene Geschmachsrichtungen, schwärzwälder, Buttercreme, Marzipan, Starcciatella-zitrone, Orange-Ingwer, super lecker.... Und sie war am Abend fast auf  so lecker... Von außen war sie einheitlich mit marzipan überzogen mit filigranen Calla- und Rosenblüten aus Zucker, Mit Marzipan Schwänen und echten gezuckerten Rosenblüten, aber nicht so überladen oder reglmäßig in der Runde sondern auf meinen Wunsch eher immer nur auf eine Seite der torte...
Och wen ich das so schreibe, will ich glatt nochmal heiraten und wieder so ne Torte
|
Make a pregnancy ticker
unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
30/09/2008 03:49:06
also wir werden unsere Hochzeitstorte vom Konditor machen lassen...
je nachdem, wann die kirchliche Trauung stattfindet, möchten wir hinterher nachmittags noch Kaffe und Kuchen essen und trinken.... da soll dann auch die Hochzeitstorte serviert werden...
denn zum Essen gibts bei uns Buffet und da werden schon genügend andere leckere Desserts sein...
und da ich persönlich nachts nix süßes mehr mag (also könnte ich dann keine Torte essen), gibts dan lieber ne Käseplatte oder andere herzhafte Snacks um Mitternacht
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
30/09/2008 07:35:33
Ich kann das Buch von Peggy Porschen empfehlen. Die ist bekannt für super Torten (hat auch eine HP).
In ihrem Buch sind Rezepte und Tricks und auch wie sie die Dekoration macht. Rosen sind ihr Spezialgebiet.
Ich hab mir ihr Buch gekauft und werde die Plätzchen mal auf Weihnachten hin ausprobieren.
|
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
30/09/2008 08:19:17
Also unsere Torte hat ja mein Dad gebacken.
Es war aber eine riesen Arbeit, da sie aus 3 Puzzleteilen bestand.
Ihr könnt sie Euch ja mal im Pixum "Details Hochzeit" anschauen. Da seht ihr auch die Dekoration dazu.
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
30/09/2008 11:17:59
Das ist ne ganz süße Idee mit den Puzzleteilen!
|
|
Maeusezahn77
Diamant-User
Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline
|
30/09/2008 11:44:09
noch mal zu der Verzierung  Bei Edeka gibt es bei uns essbare Knete zu kaufen. Habe ich selber noch nicht probiert, aber die backt man wohl auch.... Vielleicht ist das eine Alternative zu den Rosen?
Ansonsten Habe ich mal auf einer Torte echte Rosen in Zucker "eingelegt" gesehen. Das sah auch super toll aus! Und ich denke, die Deko isst ja eh keiner. Vielleicht kann man die Zuckerrosen aber auch essen - keine Ahnung
|
http://www.pixum.de/slide/4209842
verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -
ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
30/09/2008 12:36:29
Ich ess die Deko (sofern essbar  ) schon mit
Aber man kann auch mit Marzipanmasse und Lebensmittelfarbe Rosen oder soetwas machen. Ich sag ja nur nochmal Peggy Porschen.
Vielleicht kannst du aber auch bei einem Konditor Rosen aus Marzipan oder Zucker bestellen. Ansonsten kenn ich auch nur die Zuckerrosen oder fertigen Marzipanrosen aus dem Supermarkt. Find ich aber persönlcih für eine Hochzeitstorte nicht so toll.
|
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
30/09/2008 13:55:36
ja ja die liebe Torte
ich wollte ja unbedingt eine Torte mit Callas. Hab ich auch bekommen. Wir hatten eine 3stöckige Torte, aber als Englische Torte, also direkt aufeinander ohne Etagere. Überzogen mit weiß gefärbtem Marzipan, filigranen Ornamenten und dann die echten Callas drüber.
Geschmacklich hatten wir uns auf eine Sorte geeinigt. Schokobisquit mit Mokkacreme, Sehr lecker. Wir hatten die Torte um Mitternacht, und für die Nicht-Naschkatzen noch eine exotische Obstauswahl bzw eine Käseplatte und Fingerfood.
Bild von der Torte ist im Pixum. Preislich fand ich die mit 165 Euro auch total ok.
LG Katja
|
|
crazywitch
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline
|
30/09/2008 19:47:55
Hallo zusammen,
unsere Hochzeitstorte wird von meiner Schwester gemacht. Diese ist gelernte Konditorin.
Eine Etage wird aus einer Donauwelle bestehen. Für alle die sich wundern, ja Donauwelle! Mein Verlobter hatte irgendwann meine Schwester beiläufig gefragt ob das möglich wäre und sie sagt natürlich ja.... Also nun gibt es eben einen Stock Donauwelle... Na ja ist mal was anderes :)
Insgesamt wollen wir drei Stockwerke haben. Der zweite Stock wird eine Torte mit Baumkuchenstücken drin. Der ist super lecker. Und ich liebe Baumkuchen. Übrigens gibt es die nicht nur zu Weihnachten :)
Der dritte Stock ist noch unbekannt momentan. Mal schauen wie der aussehen soll.
Die ganze Torte an sich soll sehr schlicht wirken. Habe da auch schon was gesehen was mir total gefällt. Werde mal schauen das ich vielleicht ein paar Bilder hochlade
|
Gruß
crazywitch
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137 |
|