AUTOR |
BEITRAG |
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
03/09/2007 19:38:05
Hallo,
habt Ihr eine Hochzeitsversicherung?
Kann jemand Hochzeitsversicherung.de empfehlen?
Viele Grüße
|

|
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
03/09/2007 21:58:50
Ich denke, man kann nicht jedes Risiko im Leben absichern. Du könntest bei den einzelnen Vertragspartner (DJ, Gärtnerei, Konditorei, Lokation, ...) nachfragen, bis wann eine kostenfreie Stornierung möglich ist.
Wir schließen keine Versicherung ab, wußte auch nicht, das es so etwas gibt. Aber wir haben mit jedem geklärt, bis wann Ändreungen möglich sind und was bei Stornierungen passiert.
Sandra
|
 |
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
04/09/2007 08:02:24
wir werden auch keine versicherung abschließen haben aber genau wie sandra, schonmal nachgefragt bis wann man stornieren kann usw.
ich denke das reicht auch wenn man nicht ne supermegateure hochzeit hat..
LG
|
|
Verena
Platin-User
Beigetreten: 10/09/2007 15:37:56
Beiträge: 80
Standort: Haan
Offline
|
11/09/2007 11:41:02
Hallo zusammen!
Sagt mal, was ist denn überhaupt eine Hochzeitsversicherung???  Hör das hier zum ersten Mal
|
zusammen seit: 23.02.2003
verlobt seit: 27.09.2005
Hochzeit am: 08.08.2008
|
|
pooh2901
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2007 17:24:09
Beiträge: 460
Standort: schlüchtern
Offline
|
11/09/2007 14:00:01
ich hab mir die seite mal angeschaut und ich muss sagen, ich finde es total komisch, wenn man eine hochzeitsversicherung abschliesst! heisst das nicht, das man sich nicht sicher ist bzw. das es eben doch nicht klappen könnte??
bin da skeptisch und würde das nie machen!
lg
pooh
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2699727 |
|
Cloud7
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline
|
11/09/2007 16:14:48
Bei einer Hochzeitsversicherung geht es NICHT darum, sich abzusichern falls man sich nicht mehr sicher sein sollte. Das wäre kein Grund dafür, dass die Versicherung in Kraft tritt!!!
Vielmehr werden Risiko wie Krankheit des Brautpaares (bei manchen Versicherungen auch Krankheit enger Verwnadter wie Eltern) abgesichert.
Stellt Euch vor (und das wünsche ich niemandem!!!): Am Abend vor der Hochzeit hat Braut/Bräutigam einen schweren Unfall. Da hat sowohl Restaurant schon alles Essbare gekauft, Saal kann so kurzfristig nicht mehr vermietet werden, Blumen sind gekauft, etc etc... Da kommen schnell einige Hundert-Tausend Euro zusammen (je nachdem wie exklusiv man feiert).
Klar passiert so ein Fall nur einmal unter 1000, aber wenn man dieser Fall ist, dann hat man nicht nur die Sorge um ein krankes Familienmitglied, sondern bleibt auch noch auf den Kosten sitzen. Und dieses Risiko deckt eine Hochzeitsversicherung ab.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Klarheit in den Sinn einer Hochzeitsversicherung bringen...
Grüßle
|
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
11/09/2007 18:18:27
vielleicht schließe ich meinen Schatz drei Tage vorher ein, dann kann ihm nichts passieren
Einerseits ist es vielleicht nicht schlecht, dass man im Notfall nicht alles zahlen muss ohne gefeiert zu haben, andererseits ...... positiv denken!
Die Versicherung kostet bestimmt eine Menge, oder?
|
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
11/09/2007 20:00:48
Ich finde, so teuer ist sie nicht - wenn man die Gesamtkosten einer Hochzeit betrachtet.
@Cloud7 - Danke für die Aufklärung gegenüber den -Anderen!
|

|
|
pooh2901
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2007 17:24:09
Beiträge: 460
Standort: schlüchtern
Offline
|
11/09/2007 22:06:48
ok, ok! ich gebe mich geschlagen! daran hatte ich nicht gedacht!
allerdings ist es bei uns wohl so, das ich mich vorher einschliessen müsste! ich bin da nähmlich eher die schusseltante!!
lg
pooh
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2699727 |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
11/09/2007 22:31:41
Hallo! Ich denke auch ALLEs kann man nicht versichern und als ich meinen 30. (ca. 80 Gäste) gefeiert habe, hatte ich das auch nicht in Erwägung gezogen. Bei der Hochzeit gab es das also somit auch nicht und um ehrlich zu sein: ich kenne bisher niemanden, der seine Hochzeit versichert hat! Ich denke so was ist überflüssig, aber das muss jeder selbst entscheiden. Es kostet aber die ganze Hochzeit schon so viel und man überlegt, soll Rosen oder lieber Tulpen nehmen und bevor ich an solch für mich wirklich wichtigen und liebvoll ausgewählten Details spare, dann doch lieber an einer Versicherung! Setz´ Deine Prioritäten!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|