15/09/2009 14:26:51
Hallo ihr Lieben!
Ich melde mich zurück! Nach viel Stress und viel zu wenig Urlaub hier nun mein Bericht:
Am Morgen vor der Hochzeit wurde ich von meiner besten Freundin und Trauzeugin zu einem letzten Kosmetiktermin abgeholt. Von der Kosmetikerin zurück mischten wir zuerst 14 Liter Buttermilchschnaps und 6 Liter Waldmeisterlikör. Anschließend machten wir uns ans Aufbauen für den Polterabend. Es mussten schließlich Tische und Bänke für ca. 250 Personen aufgestellt und einige Lichterketten etc. aufgehängt werden. Nachdem alles aufgebaut war, klingelte auch schon das Handy und der Container für die Scherben und den Müll kündigte sich an. Als auch dieser endlich an seinem Platz stand, wollten mein Liebster und ich eigentlich nur noch ins Bett… aber in der Nachbarschaft gab es an diesem Abend auch noch einen Polterabend, bei dem wir einen Besuch abstatten mussten. Nach einem Bier und ein wenig Smalltalk konnten wir uns absetzen und endlich unseren wohlverdienten Schlaf schlafen.
Am nächsten Morgen ging es gegen 9.00 Uhr zum Friseur, von dem ich um kurz vor 11.00 Uhr wieder zurück war. In der Zwischenzeit hatte der Cateringservice das Essen gebracht und mein Papa die Hochzeitstorte abgeholt. Mein Liebster war währenddessen unterwegs zum Blumenladen um meinen Brautstrauß und die Tischdeko abzuholen. Viel Zeit zum Umziehen blieb dann nicht mehr. Wir schafften es dennoch pünktlich um 13.00 Uhr für die Trauung fertig zu sein. Es klingelte an der Tür und unsere Freunde holten uns mit einem Überraschungsauto, einem Range Rover mit Blumenschmuck, ab. Vielen Dank an dieser Stelle.
Im Standesamt angekommen warteten wir noch auf meine Geschwister, die von weit her angereist kamen. Zwischenzeitlich hatte man mir nämlich gebeichtet, dass sie im Stau stehen würden. Dank unseres netten Standesbeamten war es kein Problem, mit der Eheschließung ca. 10 Minuten später anzufangen. Auch hier möchte ich mich nochmals besonders für eine wunderschöne Trauung bedanken. Nach dem JA-Wort wurde nämlich UNSER Lied abgespielt, bei dem nicht nur mir die Tränen in den Augen standen.

Als wir als frisch vermählte Eheleute aus dem Standesamt herauskamen, wurden wir von Seifenblasen und schwebenden Luftballons begrüßt. Nach einem kleinen Sektempfang mussten wir dann auch das obligatorische Herz ausschneiden und hindurchlaufen.

Auf dem Nachhauseweg fing es dann leider an zu regnen. Dies hielt die Kinder der Nachbarschaft aber nicht davon ab, uns eine Wäscheleine mit Babysachen über den Weg zu spannen. Auch ein Baby wollte die Pampers gewechselt bekommen. Das Haus war schön mit einer riesengroßen Herzgirlande und der Weg zum Partyraum mit Rosen und Teelichtern geschmückt. Nach einer kurzen Ansprache durch meinen MANN gab es dann endlich heißen Kaffee und Kuchen sowie ein kaltes italienisches Buffet.
Frisch gestärkt aber leicht deprimiert aufgrund des Wetters (es regnete zwischendurch recht heftig) warteten wir nun auf unsere ersten Poltergäste, die pünktlich um 19.00 Uhr erschienen. Es kamen jede Menge Leute, die jede Menge Lärm und jede Menge Scherben machten. Aber es war richtig schön. So gegen 21.30 Uhr kamen wir dann auch ins Zelt, wo meine Trauzeugin für uns eine kleine Überraschung organisiert hatte. Es lief mal wieder unser Lied, während alle Gäste standen und Wunderkerzen in den Händen hielten. Es war sooo romantisch und herzergreifend… Bis halb sechs in der Früh feierten wir dann einen tollen Polterabend.


Nach guten 2 Stunden Schlaf mussten wir allerdings schon wieder raus aus den Federn und aufräumen, da der Getränkelieferant um 10.00 Uhr den Kühlwagen abholen wollte. Mit vereinten Kräften hat alles reibungslos geklappt. Unsere Familien und Freunde haben im strömenden Regen alles abgebaut und sauber gemacht! An dieser Stelle mal wieder ein riesen Dankeschön an alle Helfer. Nach 6 Stunden harter Arbeit haben wir uns mit den Resten vom Vortag einen schönen Nachmittag gemacht und dabei schon einige Geschenke ausgepackt!
Alles in allem kann ich sagen, hatten wir eine tolle standesamtliche Hochzeit, an die ich mich mit Sicherheit ewig zurückerinnern werde.
Viele Grüße, die Braut