Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Kirchenhefte




03/01/2010 13:20:04

Hallo ihr,

nachdem mein Schatz eingewilligt hat, dass wir auch krichlich heiraten, bin ich nun am überlegen wegen dem Kirchenheft. Ich war erst bei einer kirchlichen Trauung und die war zudem noch katholisch (bin evangelisch) und Kirchenhefte gab's auch keiner.

Habt ihr vielleicht schöne Bilder von euren? Das würde mich momentan am meisten interessieren. Dann noch, wie und wonach ihr die Lieder ausgewählt habt, wie der Aufbau einer solchen Trauung ist und wo ihr die Noten her habt (muss ja nicht jeder immer im Gesangbuch suchen). Unser Pastor meinte zu meinem Schatz nämlich das Gespräch will er im August machen (Hochzeit am 11.09.). Das macht mich jetzt schon etwas kribbelig. Versuche natürlich, dass das ganze schon im Juli klappt. Hoffe der Pastor ist da nicht so streng mit. Aber in Anbetracht der evtl. auftretenden knappen Zeit würde ich gerne schon mein Konzept so gut wie fertig haben. Wenn ihm dann etwas nicht passt, Kleinigkeiten kann man ja schneller ändern als wenn man es dann erst ganz machen muss.
Danke im voraus.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/01/2010 13:21:20 Uhr

Liebe Grüße, NovemberLove
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kirchenhefte




03/01/2010 14:41:34

Mein Kirchenheft ist im Pixum abfotografiert. Wir haben allerdings katholisch geheiratet.

Ideen für Lieder hatte ich hier gesammelt. Allerdings hatten wir dann ganz andere. Wir hatten nämlich einen Chor gesucht und die hatten ganz andere Lieder, die uns viel besser gefallen hatten. Die Liedvorschläge kamen daher also vom Chor.

Die Noten haben wir auch vom Chor bekommen. Für das Kirchenheft hab ich die Noten aber dann weggelassen. Zum einen, weil sowieso kaum jemand nach Noten singen kann und zum anderen, weil sowieso wenige so singfreudig sind und wir eh den Chor hatten. Die Noten haben außerdem einfach auch zu viel Platz in Anspruch genommen.

Für die Erinnerung hab ich lieber alle Texte ins Kirchenheft aufgenommen um so alles nochmal gesammelt zu haben. Ebenso von den Liedern, habe ich nur die Texte abgetippt.

Mit dem Pfarrer hatten wir öfter ein Gespräch. Wir waren dreimal dort. Das erste mal fürs "grobe" Gespräch. Wir haben da schon Heftchen mit Texten, Ablauf und gaaaaanz informativen Sachen über die Ehe ( ) mitbekommen. Das und was der Chor sagte, war dann unsere Grundlage.

Dann waren wir nochmal zu einem zweiten Gespräch da um konkretere Dinge zu klären und um das durchzugehen für das Kirchenheft.

Und beim dritten mal haben wir dann erst auch die Formulare ausgefüllt, wurden befragt und belehrt und er hat sich den Prototypen des Kirchenheftes angeschaut, der dann auch so in Druck gehen konnte. Dann wurden auch noch Kleinigkeiten geklärt. Das war so drei Monate vor der Hochzeit.
Moensch
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Kirchenhefte




03/01/2010 15:40:00

Hi,

von meinem Kirchenheft findest du auch Bilder im Vorbereitungspixum. Wir haben auch katholisch geheiratet - allerdings in der abgespeckten Variante (also ohne Abendmahl...).

Die "weltlichen" Lieder habe ich ausgesucht weil ich sie einfach "schön" fand. Die kirchlichen Lieder hat mein Mann ausgesucht, da er in einer Kirchenband spielt und sich daher gut auskennt.

Wann wir unser Gespräch mit dem Pfarrer hatten weiß ich schon garnicht mehr. Es waren aber zwei. Eines recht früh, da wurde aber nur ganz grob das Datum und die Kirche festgelegt und der Pfarrer gab uns ein kleines Heftchen mit in dem die Abläufe des Gottesdienstes drin stehen.
Das zweite Gespräch war dann relativ kurz vor der Hochzeit. Wir hatten da schon alle Lieder und Texte ausgesucht und das nur nochmal mit ihm Abgesprochen.

Ich hoffe ich konnte a bissle helfen und wünsche noch viel Spass bei den Vorbereitungen.

Lg
Moensch
NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Aw:Kirchenhefte




03/01/2010 15:54:09

@ Felidae: Wir werden keinen Choroder Sänger/in haben. Nur die Orgel und wir. Von daher, wollte ich es schon so wie im Gesangbuch haben. Also erste Strophe mit Noten udn dann Text. Wie bei Moensch.
Also dann muss ich noch mal bei gegebener Zeit beim Pastor anfragen, Zwei Treffen muss es ja wegen dem Kirchenheft dann auf jeden Fall geben.

@ Moensch: Dein Kirchenheft, so habe ich mir das vorgestellt. Würdest du mir die Bilder vielleicht noch mal per Mail schicken? Damit ich die größer habe? Wäre toll. Wie hast du denn das links oben in der Ecke mit dem "zusammen heften" gemacht?
Ist echt alles totales Neuland für mich und mit den Liedern kenne ich mich auch nicht aus. Werde wohl mal das Gesangbuch von meiner Mutter holen.
Liebe Grüße, NovemberLove
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kirchenhefte




03/01/2010 16:13:23

Ja, dann sind Noten schon sinnvoll. Unsere Gäste konnten sich ja ganz einfach an dem orientieren was der Chor gesungen hat und bei solchen Liedern ist Mitsingen ja nicht schwer.

Dann solltest du sicherheitshalber auch darauf achten, dass ihr bekannte Lieder nehmt! Unsere waren zB nicht so bekannt.
Moensch
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Kirchenhefte




03/01/2010 16:23:47

Kann dir gern die Bilder nochmal zumailen. Schick mir doch einfach deine E-Mail per pn....

A propos bekannte Lieder _- da ist uns auch was peinliches passiert. Unser letztes Lied war auch nicht soo bekannt (vorallem nicht bei den Evangelen) - als dann im Gottesdienst das Lied an der Reihe war hat so gut wie keiner gesungen.... naja wir beide dann da vorne lauthals losgeschmettert....öhm nur war das eben leider erst das Vorspiel der Orgel.... .... oder eben dann das Brautpaarsolo....nach dem Vorspiel hat brav die ganze Kirche gesungen.... man war mir da heiß...

Das nur noch dazu...

edit: das in den Ecken sind Eyelets.... bzw Ösen (bekommt man in jedem Baumarkt oder im Bastelladen) Wenn man die nicht total fest zusammen zieht kann man die Seiten auffächern..

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/01/2010 16:25:20 Uhr

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kirchenhefte




03/01/2010 17:30:02

Wir haben lieber erstmal das Gespräch mit dem Pastor abgewartet, ich wollte ungern schon alles festlegen nur um es dann wieder komplett umzuschmeißen.

Letzten Endes hat der Pastor dann gesagt, wir könnten uns alles aus dem evangelischen Gesangsbuch aussuchen. Ihm wär's aber ganz recht, wenn wir relativ bekannte Lieder nehmen, damit er nicht der Einzige ist der singt

Er hat uns dann 3 Beispiel-Kirchenhefte mitgegeben und hatte sogar angeboten das selbst zu erstellen oder uns die Noten als pdf zuzuschicken. Hab dann aber alles selbst gemacht und die Noten aus dem Internet geholt.

Als Lieder hatten wir:
Gott deine Liebe
Danke
Lobet den Herren
Die hatte ich auch alle mit Text + Noten abgebildet, damit alle schön brav singen konnten

Zusätzlich haben wir noch 3 weltliche Lieder von einer Sängerin singen lassen. Die Auswahl war dem Pastor relativ egal, sowas kannte er eh kaum, nur das Ave Maria wollte er nicht. Aber sollten ja ohnehin Pop-Songs sein.

Gestaltet hatte ich das Kirchenheft recht klassisch: 2 DIN A4 Blätter gefaltet, so dass es A5 Format war, und zusammengebunden.
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Kirchenhefte




03/01/2010 17:32:52

Hi,
auch unser Kirchenheft ist im Pixum mit den Vorbereitungen.

Wir haben evangelisch geheiratet und hatten unser Gespräch mit dem Pfarrer im Februar (hochzeit war im Juni). Wir hatten erst mal abgeklärt ob wir das Musikalische selbst gestalten dürfen. Uns war wichtig dass die musikalische Schwiegerfamilie was vortragen kann sowie auch meine Schwester und dass es keine kirchlichen Lieder sein müssen.

Zum Kirchenheft: hier haben wir auf der Innenseite nur den Ablauf geschrieben sowie die Liednamen und wer diese vortragen wird (hat dann meine Cousine geschrieben da es für uns ja ne Überraschung war). Auf der linken Seite war dann das Taschentuch und das war´s.


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Kirchenhefte




03/01/2010 18:01:19

Die Vorderseite vom Kirchenheft ist in meinem vorbereitungspixum abgebildet...

die Abläufe findet man wenn man googelt auf einigen Seiten im Internet... und die hab ich dann nochmal mit dem Pfarrer durchgesprochen nachdem ich meinen Ablauf hatte...

Lieder gab es viele die ich schon immer unbedingt haben wollte habe auf einigen Hochzeiten früher ministriert und es gab da einige dich ich immer unbedingt wollte, wie z.b. Lauda to si...
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

bietie
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2009 17:13:35
Beiträge: 383
Offline

Aw:Kirchenhefte




05/01/2010 10:45:49

Wieviele Kirchenhefte habt ihr denn gedruckt? Ich bin da noch etwas unschlüssig. Weiß ja nicht, wieviele Leute letztendlich - zusätzlich zu unseren Gästen - noch in die Kirche kommen...
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kirchenhefte




05/01/2010 11:05:45

@ bietie:
Ich würd für jeden 2. Gast eins drucken und eben noch ein paar obendrauf für Zaungäste. Wir hatten letzten Endes 40 Stück bei 60 Gästen, das war perfekt!
Nine2703
Gold-User


[Avatar]
Beigetreten: 07/01/2010 15:58:59
Beiträge: 52
Standort: Leverkusen
Offline

Aw:Kirchenhefte




07/01/2010 17:01:55

Hallo zusammen,

ich heirate im Juni und habe nun den lockeren Teil der Vorbereitungen vor mir.

Ich habe eine ähnliche Situation, da mein Freund ist Atheist und ich katholisch bin - und dennoch kirchlich heiraten werde *freu*

Eben weil mein Freund Atheist ist, versuche ich das Kirchenprogramm mehr auf die christlichen Werte zu beziehen und habe mir daher folgende Lieder ausgesucht:

- Kleines Senfkorn Hoffnung
- Liebe ist nicht nur ein Wort
- Unser Leben sei ein Fest
- Einer hat uns angesteckt

Diese Texte sind in unserem Bistum aus einem eher modernen Gesangsbuch und ich kenne die noch aus meinen Kinderchor-Tagen

Und dann habe ich mir 2 Evergreens ausgesucht:
- Lobet den Herren
- Großer Gott wir loben dich

Ich habe die Texte und Noten aus dem Internet, einfach nach Titel gegoogelt.

Damit das Kirchenheft ein einheitliches Bild hat (Schrift: Century Gothic), habe ich mir die ganzen Texte zusammengeschrieben und die Noten einkopiert.

Wir werden nicht alle Songs nehmen, wohl nur so 4 Stk. aber ich will gut vorbereitet sein für das Gespräch mit dem Pfarrer.

Anstelle einer Lesung aus der Bibel wollte ich mal versuchen einen schönen Text vom Kleinen Prinzen von Antoine de Saint Exupery vorlesen zu dürfen, zumal unsere Einladung auch einen Vers daraus hat.

Vom Layout will es mir nicht so schwer machen. Die Hefte werden DIN A5 Format haben, so dass ich auf normalem Papier in quer drucken kann. Die Deckblätter sind aus 200g starkem Papier in der gleichen Farbe unserer EInladungskarten, die innenliegenden Seiten dann aus normalem weißen Papier. Befestigt wird das ganze mit einem hellgrünen 3mm Seidenband, was wir auch in den Einladungen verwendet haben.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

LG

Nine

*Verlobt seit 26.03.2009*
*standesamtliche Hochzeit am 4. Juni 2010*
*kirchliche Trauung am 5. Juni 2010*
Website: www.danini2010.de

"pixum": http://picasaweb.google.de/Eninaj666/MyWeddingPlaner#


Created by Wedding Favors
excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Aw:Kirchenhefte




09/01/2010 09:39:42

Ich habe mein Kirchenheft ins Webalbum gestellt. Hätte auch noch die Datei da... Wenn du die haben magst, bitte pm.





Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation