AUTOR |
BEITRAG |
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 19:15:19
Eine Freundin von mir hat gestern ein schönes Kleid gefunden, welches sie gerne auf unsere Hochzeit anziehen würde. Allerdings ist sie sich bei der Farbe sehr unschlüssig, ob sie es überhaupt tragen darf. Die Farbe ist ein cremiges Rosa (evtl. auch etwas dunkler). Ich selber habe das Kleid nicht gesehen.
Wie macht ihr das bei solchen Fragen?
Gibt ihr eine "Farb - Vorschrift"?
|
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 19:21:42
Ich kenn das nur das man eigentlich nicht creme oder weiß tragen soll als Gast.
Wenn das Brautkleid in ner anderen Farbe wär, würd ich das vielleicht in der Einladung erwähnen, wenn es jemand wichtig ist, dass wenn man z.B. ein rotes Brautkleid hat, sonst niemand in rot kommt.
Wenn Du nicht selbst in rosa heiratest, finde ich ein rosa kein Problem. Die Brautjungfern haben doch auch immer in den amerikanischen Filmen rosa Kleidchen an.
|
 |
|
crazywitch
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 19:24:46
Ich kann da Hochzeitsfee nur zustimmen...
Wenn Rosa nicht gerade deine Farbe an dem Abend ist, weiß ich nicht was dagegen sprechen sollte... Vielleicht ist das Rosa so hell, dass es eher nach nem Creme bzw. weiß aussieht und daher das Problem?
|
Gruß
crazywitch
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137 |
|
schyvonne
Diamant-User
Beigetreten: 20/02/2008 11:36:27
Beiträge: 274
Standort: irgendwo in Rheinland-Pfalz
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 19:27:09
Hi...
Rosa, oder rosé finde ich vollkommen unproblematisch.
Mir wäre es auch schnurz gewesen wenn jemand bei
mir in weiss oder creme gekommen wäre. Ich kann aber
auch nachvollziehen wenn es Bräute gibt die das doof finden
|
Kennen gelernt 1980
Kontakt abgebrochen 1991
Wiedergefunden 29.03.2007
Verliebt & Zusammen 04.06.2007
HOCHZEIT 04.10.2008
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 19:31:07
ich hätte jetzt auch kein problem damit, wenn jemand in einem weissen oder cremefarbenen kleid kommen würde. aber das macht man ja eigentlich aus respekt der braut gegenüber sowieso nicht.
aber gegen rosa oder rosé sollte doch eigentlich nichts sprechen.
ansonsten sieh dir das kleid doch einfach mal an. dann weisst du auch, über was du entscheiden sollst.
|
 |
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 19:35:01
Rosa trage ich nicht, dafür ein helles Creme. Sie hatte mir das Kleid nur beschrieben und hat mir einen Joghurtbecher unter die Nase gehalten, der nun fast die Farbe hatte.
Ich war mir jetzt nur unschlüssig, warum auch immer. Eigentlich war es mir recht egal, was die Gäste sich für Farben aussuchen...außer, es kommen alle in schwarz...
|
|
Romantica
Gold-User
Beigetreten: 22/06/2008 18:39:12
Beiträge: 65
Standort: Freudenstadt
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 19:37:13
Denke auch das es eigentlcih egal ist in welcher Farbe die Gäste kommen. Schöneres wie ein Brautkleid gibt es eh nicht und somit ist man ja trotzdem einmalig. Jeder GAst soll sich wohlfühlen und wenn man was weisses als GAst anziehen möchte gern, aber bitte ohne Schleier
|
Lieber Gruss Caro |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 22:39:55
Also wär an unserem Tag eine Dame ebenfalls in Reinweiss oder Cremepur aufgetaucht wär ich schon sauer gewesen weil das ne Respektssache ist und zeigt, wer gute Kinderstube hat und wer nicht...
Ich weiss noch, als Tanni und ich zu Ciao!Claudis Hochzeit gehoppt sind hab ich vorher bei Tanni angerufen, ob es ok ist, wenn ich ne weisse Bluse anzieh oder ob Claudi mir dann den Kopf abreisst... hab dann zwar umdisponiert aber soviel zu guten Manieren und Mitdenken.
Mit dem Rosa sollte es ja aber doch keine Probleme geben, oder?
Naja es sei denn, das Kleid ist auffälliger als das der Braut. Wobei auch dieses dann mit Humor zu nehmen ist und mit einem 'Na wers braucht' abgehakt werden wollte, da hatten wir ja auch schon einige Fälle hier im Forum
|
|
Funbaby
Diamant-User
Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
31/01/2009 22:50:54
Also ich muss erst mal sagen, ich finde es echt super toll, dass dich deine Freundin gefragt hat, ob es für dich in Ordnung ist, wenn sie ein helles Kleid trägt. Das allein drückt für mich schon Respekt der Braut gegenüber aus.
Und rosé oder rosa finde ich vollkommen in Ordnung. Meine Trauzeugin wird warscheinlich apricot tragen und ich finde es toll. Es ist ja auch Sommer
|
Mein Pixum |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
01/02/2009 09:20:07
Mir ist das völlig egal wer was anhat.
Lieber kommt mir einer im Jeans und ist gut drauf, als dass er den ganzen Tag mit saurer Miene und Krawatte rumsitzt.
Die farbe der Kleider ist mir erst recht egal. Dieses "im Mittelpunkt- stehen- und- durch- weißes- Kleid- rausstechen-wollen" kann ich halt auch überhaupt nicht nachvollziehen.
Meine Gäste kennen mich doch alle und wissen, dass ich die braut bin, weißes Kleid hin oder her...
Und rosa sollte nun wirklich ok sein...
lg
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Kleiderfrage einer Freundin
01/02/2009 10:31:06
Stimmt. Die Braut sollte man in jedem Fall erkennen.
Sonst ist was schief gelaufen.
Hab schon mal Bilder von einer Hochzeit gesehen, wo alle in weiß kamen.
Ob ihr's glaubt oder nicht: Es hatte irgendwie auch was.
Hat dann alles so hell, freundlich und locker (wie in der Raffa**lo-Werbung  ) ausgesehen.
und die Braut war trotzdem die schönste unter den weißen Kleidern mit ihrem Brautkleid usw.
|
 |
|