05/10/2007 00:19:11
Hallo Leute, liebe Bräute! (ach, watn schöner Reim)
Habe noch nicht so viel geschrieben hier, aber ich verfolge eifrig eure spannenden berichte, Überlegungen und Sorgen mit...
Nun etwas neues von mir und der Liebe meines Lebens: wir haben nun, nachdem wir mit Freunden und seiner Familie reiflich überlegt haben, beschlossen, unsere Hochzeit doch nicht aufzuschieben und auch nicht abzuhauen, um den Akt allein zu vollziehen.
Wir planen, nächsten Mai in Südschweden kirchlich zu heiraten, mit seiner Familie und wenigen gemeinsamen Freunden.
Die Sache ist die: Da wir meine Eltern nicht dabeihaben wollen und können, möchten wir kein großes Fest, also keine klassische Hochzeit veranstalten, sondern haben uns eine Vormittagstrauung mit Sektempfang, großem Mittagessen und Kaffeetrinken mit (halber) Familie überlegt und wollen den Abend mit unseren Freunden verbringen.
2 Fragen: kann ich trotzdem ein "großes" Kleid anziehen, trotz Vormittag, wo man eigentlich nicht in "lang" heiratet und obwohl wir kein großes fest haben oder wirkt das zu aufgesetzt?
Und wie kann ich das ganze in einen feierlichen Rahmen kriegen? (wir werden aus Wien kommen und nur für 3 Tage in Schweden sein können, weil er dann wieder arbeiten muss) Man kann ja dekorationsmäßig schlecht agieren, weil wir fliegen müssen und ich auch gar nicht weiss, wen ich in Schweden mit etwas beauftragen kann - denn wie wir ja immer wieder feststellen dürfen, ist Hochzeitsvorbereitung vor allem Brautsache...
Ich weiss, mein Anliegen ist nicht wirklich konkret, aber ich bin froh, es los zu werden und möchte auch nicht die ganze Zeit passiver Mitleser sein.
Liebe Grüße, Evel