AUTOR |
BEITRAG |
Claudia Mohr
Newcomer
Beigetreten: 06/10/2007 07:29:38
Beiträge: 1
Offline
|
06/10/2007 07:33:43
Hallo!
Ich habe auf meiner Arbeit eigentlich einen sehr guten Kontakt zu meinen Kollegen und fände es auch schön, wenn sie zu unserer Hochzeit kommen würden. Aber einige Schmarotzer, die nur zum saufen kommen und dann auch ihre Familie noch mitbringen werden, möchte ich lieber doch nicht dabei haben.
Ursprünglich wollte ich an unser schwarzes Brett einen Aushang machen. Wie kann ich dann die Einladung formulieren? Oder sollte ich doch lieber die gewünschten Kollegen persönlioch einladen, auch auf die Gefahr hin, dass es dann Stunk gibt?
Habt ihr einen Ratß
Danke und liebe Grüße
Claudia
|
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
06/10/2007 08:54:32
Hallo, also ich mach es so. Ich habe 2 Kollegen, die ich unbedingt einladen möchte, weil sie mir echt am herzen liegen. Zum Teil ist es so, dass ich die anderen auch sehr mag, aber es einfach zu viele werden würden.
Von daher lade ich nur die zwei engsten mit Männern ein und für den Rest geb ich nach der Hochzeit mal was in der Arbeit aus (ne Brotzeit oder so)
LG Jessy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
tweety123
Diamant-User
Beigetreten: 31/07/2007 09:13:46
Beiträge: 360
Offline
|
06/10/2007 09:10:34
Hallo Claudia
Also ich würde nur die Kollegen einladen, die dir sehr wichtig sind. Und das am besten persönlich.
Ich finde, dass ist euer Tag und da sollte man sich da "Publikum" sehr genau auswählen, bevor man sich nur ärgert.
Übrigens: herzlich willkommen, ist ja dein erster Eintrag hier...
Viele Grüße tweety123
|
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
06/10/2007 10:01:00
Hi,
also die meisten Kollegen werden wir per Aushang zum Umtrunk vor der Hochzeit einladen. Ein Kollege, mit dem wir auch persönlich befreundet sind, wird auch zur Hochzeit und zur anschliessenden Feier eingeladen. Dazu bekommt er eine extra Einladung.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
06/10/2007 20:26:25
Hallo!
Das Thema beschäftigt mich auch sehr.
Ich möchte zwei Kolleginnen einladen, die mir am Herzen liegen, aber ich habe solche Angst, dass die anderen Kolleginnen vor lauter Neid oder Mißgunst das Thema in der Luft zerfetzen und sauer sind.
Verheimlichen kann man es sicher nicht, dass diese zwei zur Hochzeit kommen.
Was soll man da nur machen? Keinen einladen?
LG
|

|
|
Domi
Diamant-User
Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline
|
06/10/2007 20:52:00
ALLE KOLLEGEN WERDEN ZU UNSEREN POLTERABEND EINGELADEN; ICH DENKE DAS IST SEHR GUT.
Zu unserer Hochzeit kommt nur eine ehemalige Kollegin.
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
06/10/2007 21:06:43
Alle Kollegen wären bei uns gar nicht möglich, weil wir in sehr großen Firmen tätig sind. Allein unsere Abteilung hat ca. 30 Mitarbeiter, die kann ich ja nicht alle einladen.
|

|
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
08/10/2007 10:42:49
@ all
Ich würde nur die einladen, die euch wichtig sind. Ich werde niemanden von meinen Kollegen einladen, weil ich auch noch nicht lang hier bin und alle nicht gut kenne. Meine Verlobte wird ihren Kollegen und dessen Frau einladen, weil die auch privat richtig gut reden können.
Also, was ich damit sagen will ist: Es ist euer Fest! Da können die anderen sich ärgern, wie sie wollen! Ihr solltet entscheiden, wen ihr dabei haben möchtet!
Damit sie nicht außen vor stehen, könnt ihr sie ja zum Polterabend einladen, wir werden das auch so machen.
LG
Jessi
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|