Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Claudia.G
Silber-User



Beigetreten: 05/02/2008 20:58:29
Beiträge: 44
Standort: Asslar
Offline

Kosten der Location




17/02/2008 20:39:37

Waren am Woe auf Location Suche. 3 Hotels und eine Burg haben wir uns angesehen. Könnt ihr mir sagen, ob es normal ist, dass man für Tischdecken, Stoffservietten, Stuhlhussen etc. extra zahlt? In der Burg nehmen die z.B. folgende Preise: Kolonialstuhl inkl. Kissen 6,00 € pro / runder Tisch 5,00 € / Tischdecke bodenlang 5,00 € / Stehtisch 5,00 € / Tischwäsche für Stehtisch 5,00 €.
Wie ist das bei Eurer Location geregelt? In den Hotels wurde davon nichts erwähnt.
Was aber sehr nett von den Hotels ist, dass wir das Hochzeitszimmer für unsere Übernachtung kostenlos bekommen würden. Auch sehr angenehm, dass man von der Feier direkt ins Bett fallen kann.

Gruß Claudia

When is my wedding
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Kosten der Location




17/02/2008 20:42:31

hallo Claudia,
ich denke mal wenn man in einer besonderen location wie einer Burg feiern will, in der sowas ja nicht üblich ist, müssen die bestimmt die Tische, Decken usw... erst irgendwo besorgen. Also nehm ich mal an. Wir feiern in einer normalen Gaststätte und müssen keine Extrakosten drauf legen.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
conny
Silber-User



Beigetreten: 26/01/2008 18:32:52
Beiträge: 24
Standort: Mailand
Offline

Aw:Kosten der Location




17/02/2008 20:56:27

hallo claudia,

wir feiern auch auf einer Burg. (Burg Kapfenburg)Für die Stuhlhussen zahlen wir ebenfalls 6 EUR. Tische und Tischdecken sind bei uns (zumindest was icch bis jetzt weiss ) umsonst. Allerdings zahlen wir für das italienische Buffet 40 euro pro person ohne getränke (deren Preise auch nicht zu verachten sind). denke, da ist das bei uns schon drin.

gruesse conny
Verlobt seit 23. Juni 2007
Hochzeit: 30. August 2008
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Kosten der Location




17/02/2008 23:50:57

Also diese Location wo es so anfing hab ich gleich mal gestrichen. Weil wenn man sich das ausrechnet das geht in unermessliche Höhen. Hatten eine Location die hätte 500 Euro plus 4 Euro je Stuhl und 7 Euro je Tisch gekostet....


elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 09:41:40

Hej claudia!

Das sind auch bei mir Punkte, an denen ich streichen würde. dass die dafür extra Geld verlange ist ok (ist für die vermutlich mit deutlich mehr AUfwand belegt), aber mir wäre es das nicht wert.

Stulhussen sind aber leider manchmal nötig - da würde ich dann schon überlegen. Auch so etwas wie ein runder Tisch etc sieht natürlich sehr schön aus, aber das Geld stecke ich dann glaube ich lieber in andere bereiche (Essen, Danksagungskarten o.ä.).

Das ist auch sicher ein bisschen verhaldlungssache - viel Glück auf jeden fall,

schöne Grüße
Elsafrosch

P.S.: bei welcher Location seid ihr denn gewesen, wenn ich so neugierig sein darf?
************************************
fröhlich sein!
Claudia.G
Silber-User



Beigetreten: 05/02/2008 20:58:29
Beiträge: 44
Standort: Asslar
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 11:01:24

@elsafrosch

wir waren im Schloss Hotel Braunfels, im Alten Amtsgericht Braunfels, im Wetzlarer Hof und auf Burg Gleiberg.
When is my wedding
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 11:35:32

HEj!

Was mir noch eingefallen ist: es gibt in der Nähe von Weilburg noch eine alte Burg. Ich glaube, sie heißt Lahneburg und steht in Lönberg (nagel mich jetzt nicht fest).

Sie ist ganz modern mit Glas überdacht und man kann dort auch feiern. ISt auf jeden Fall etwas ganz besonderes.

Und, gibts schon eine Location, die besonders interessant für Euch ist?
************************************
fröhlich sein!
Kyramaus
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 18:49:54
Beiträge: 185
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 12:42:17

Also ich finde das schon ziemlich frech!! Klar ist eine Burg eine besondere Location - aber ich finde es hat alles irgendwo seine Grenzen!! Da zahlt man ja mehr für die Deko als für den Rest

Wir feiern in einer kleinen zauberhaften Waldgaststätte deren alte Scheune in einen Saal umgebaut wurde. Schön dekoriert mit Kronleuchter und einem eigenen traumhaften Garten nur für die Gäste der Hochzeitsgesellschaft. Mehrkosten würden bei uns nur entstehen, wenn die Tische mit Blumen geschmückt werden sollten. Da wir die Pflanzen-Tischdeko selbst übernehmen bleibt es bei den Kosten für Essen und Getränke.

Also das mit dem Hotelzimmer gibt es auch nicht überall - das gäbe bei mir schon mal einen ganz großen Pluspunkt

Halt uns auf dem laufenden wofür du dich entscheidest


Schnecke1805
Platin-User



Beigetreten: 15/01/2008 20:38:55
Beiträge: 85
Standort: Sinsheim
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 13:18:38

Also, wir feiern auch auf einer Burg - ausser das Kaffeegedeck (weil wir unsere Kuchen selbst mitbringen kostet das EUR 3,00 p. P.) und einem Nachtzuschlag sowie GEMA (auch üblich, egal wo man feiert, denke ich?!) müssen wir GAR NICHT zusätzlich zahlen.............?????

Würd ich mir echt überlegen, DIE wollen ja schliesslich an euch verdienen oder sehe ich das falsch????

LG



Kissy
Diamant-User



Beigetreten: 19/10/2007 18:50:15
Beiträge: 102
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 13:34:43

Wir heiraten in einem Schloßsaal. Da zahlen wir pro Tisch mit Deko und den Stuhlhussen 17 Euro! Aber wenn wir noch die silbernen Kerzenständer haben möchten, kostet die kleinen 5 Euro und die ganz großen 10 Euro pro Stück.

LG
DaisypathWedding Ticker

http://www.unsere-hochzeitsseite.de/karinaundtill
moonlightbabe
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 14:30:53

Wir heiraten auf Schloß Hohenstein und die verlangen nichts für solche Dinge.
Uns wurde gesagt, wenn wir dort normal zum Essen hinkommen würden, würden die uns ja die Stühle auch nicht extra berechnen und so sehe ich das auch.
Auch für Deko müssen wir nichts zahlen, dafür haben wir eben das, was man bei einem normalen Dinner auch auf dem Tisch stehen hat!

Also wir haben ja viele Angebote bei Schlössern und Burgen angefordert udn es war mal so mal so...manche verlangen wirklich für jeden Scheiß was extra, andere haben es eben inklusive.

Suche dir lieber etwas aus, wo es inklusive ist! Da kommst du sicher günstiger!
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009




Schnecke1805
Platin-User



Beigetreten: 15/01/2008 20:38:55
Beiträge: 85
Standort: Sinsheim
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 17:15:14

Genau...........würd ich auch so machen

Dekorieren werden wir übrigens selbst, da wir von der Burg "nur" die normale "Tisch-Deko" bekommen (Teller, Gläser, Besteck, Servietten, Tischdecken, Kerzen etc.) Wir wollen aber natürlich noch paar Blümchen und Rosenblüten und Tischband und die Wände dekorieren - da müssen wir dann halt selbst ran...................aber das ist ja auch kein Problem



Claudia.G
Silber-User



Beigetreten: 05/02/2008 20:58:29
Beiträge: 44
Standort: Asslar
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 19:43:21

Ja, wenn das alles so einfach wäre und man die große Auswahl hätte
Der Tag wird jedenfalls kein Schnäppchen werden, aber ihr habt schon recht. Wenn eine Location jeden Pups extra berechnet, dann ist das nicht wirklich ok.
Auch für eine Hochzeit auf einer Burg! 0,50 € für Stoffservietten!!!

@elsafrosch
Einen wirklichen Favoriten gibt es noch nicht. Mein Mann war von der Burg Gleiberg sehr angetan. Problem hierbei ist neben den ganzen Extrakosten, dass die Räume ganz ohne Deko kein Ambiente haben. Wir müssten noch Pflanzen mieten, damit es gemütlich wird.
Habe mir aber mal die homepage von der Laneburg in Löhnberg angesehen und die mal angeschrieben. Hat auf den ersten Blick einen guten Eindruck gemacht.
Danke für den Tipp!
When is my wedding
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 20:50:43

@ schnecke1805 und eigentlich alle:

zum Thema GEMA (reim!)
da ich keine Lust auf Strafe hatte, aber auch nirgens eine finale Aussage finden konnte, ob ich jetzt echt für meine Hochzeitsfeier auch noch GEMA zahlen muss hab ich die einfach mal angeschrieben!
Die Dame da war tatsächlich super nett und hilfreich (wünschte uns sogar noch eine tolle Feier, viel Glück für die Zukunft und so!) - auf alle Fälle wird bei uns von der GEMA keine Gebühr für eine private Hochzeitsfeier erhoben! Das hab ich jetzt schwarz auf weiss (und kann es getrost nach Hause tragen bzw. an dem Abend oder später im Falle eines Falles noch mal vorkramen!)
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Kosten der Location




18/02/2008 22:54:04

Hey!
Also bei uns war das so gegliedert:
58,- Euro pro Pers. für Sektempfang, Büffet und 6 Stunden Getränke (alles Alkoholfreie, alkoholfreies Bier, einen Weißwein, einen Rotwein). Nach den 6 Stunden haben wir pro Gast 8,- Euro pro Stunde für die Getränke bezahlt. 8,- Euro pro Pers. für den Nachtsnack (Käseplatte um 1h), Tischdekor pro Tisch 12,- Euro.
Wir hatten für nach dem Essen zum Verdauen auf jedem Tisch (10er Tische) 0,5 Liter Ramazotti und 0,5 Liter Obstler stehen (mit eigenen Ettiketten und Schnapsgläsern als Giveaways). Der Schnaps wäre im Hotel zu teuer geworden und zudem nicht mit unseren Ettiketten machbar gewesen, so haben wir pro Tisch noch mal Korkpfand bezahlt, ich glaube es waren 20,- Euro pro Tisch. Weiß es aber nicht mehr ganz genau ...
Das war so ziemlich unsere Gliederung. Für das DZ mit Frühstück haben wir und unsere Gäste 55,- Euro bezahlt.
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
lexa
Gold-User



Beigetreten: 26/09/2007 15:38:42
Beiträge: 54
Offline

Aw:Kosten der Location




19/02/2008 17:02:29

Die Zusatzkosten sind natürlich auch immer davon abhängig, ob die Burg/Schloss auch gleichzeitig das Essen/Getränke mitliefert. Wir mieten nur die Schlossräumlichkeiten und bezahlen da auch für Kerzenständer, Hussen etc extra. Das Essen kommt dann von einem externen Caterer
Claudia.G
Silber-User



Beigetreten: 05/02/2008 20:58:29
Beiträge: 44
Standort: Asslar
Offline

Aw:Kosten der Location




16/03/2008 17:50:22

So, wir haben es geschafft. Unsere Location steht fest.
Für alle die, die noch eine Rückmeldung gewünscht haben. Hier ist sie
www.schloss-romrod.de

Billig wird es auch hier nicht, aber wir finden es lohnt sich.

LG Claudia
When is my wedding
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
IsaLi
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2007 14:23:40
Beiträge: 109
Standort: Altenburg (Thüringen)
Offline

Aw:Kosten der Location




16/03/2008 18:33:47

Hallo,

wir feiern ebenfalls auf einer Burg (Burg Gnandstein) und dort zahlen wir nix extra für Tischdecken etc. Dafür glaube ich, dass so etwas in den ganzen Preisen für Kaffetrinken, Abendbrot schon mit eingerechnet ist.

LG IsaLi
,

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation