Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 08:55:07

Sooooo erstmal muss ich vorher erwähnen das wir nur ein Minibudget haben..... Das "Problem" ist das wir die große ausgiebige Feier am Samstag nach der kirchlichen Trauung haben und standesamtlich am Freitag heiratten. Nach der standesamtlichen Trauung wollte ich gerne Kaffee trinken und Kuchen essen und nun zu unseren Problem... Zuhause gehts nicht wegen Platzproblem, im Park ist es wetterabhängig und im Cafe wohl zu teuer (wären selbst wenn wir Gedecke aushandeln bei 100€ und das ist für uns recht heftig).... Vielleicht hat hier jemand eine Idee???
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 08:58:44

Wieviele Leute kommen denn zur Standesamtlichen Trauung? Tuts da nicht auch ein Stehempfang?
Du könntest draußen beim Standesamt oder in der Nähe Stehtische aufbauen und trockene Rühr- und Blechkuchen anbieten die man auf der Hand essen kann.

Soll es denn unbedingt auch etwas essbares sein? Wenn ihr sowieso auch kirchlich heiratet, reicht da nicht ein Sektempfang?


Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:04:00

Nach der kirchlichen Trauung gibt es statt Kaffee und Kuchen schon Sekt mit Canapes im Stehempfang (ok da werden auch ca. 180 Leute bei der Trauung selbst sein) bei der standesamtlichen Trauung sind wir ca. 15 Erwachsene und 6 Kinder so ungefähr.... Stehempfang ist hier in Berlin nicht so leicht möglich da die Standesämter immer sehr zentral liegen und es da kaum Möglichkeit gibt.... ist echt zum wahnsinnig werden...Will halt nicht NIX machen auch wenn kein großer hype danach gemacht werden woll.... ist ja trotzdem was besonderes :)
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:09:07

Wie ist es denn bei Deinen Eltern oder Schwiegereltern zu Hause? Oder bei euch zu Hause? Das habe ich hier auch schon von einigen gelesen.

Meine Freundin hat das letztes Jahr so gemacht, daß alle Gäste mit in einen Burgpark gefahren sind, wo sie auch Fotos gemacht haben und dann gab es dort Sekt und Gebäck.

Mein Fall wäre das alles nicht. Ich würde mit den paar Leute in ein Cafè gehen. Es gibt doch sicher was, was nicht sooo teuer ist, gerade in Berlin.


Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:13:14

Naja hätten ein Angebot und würden denn da 100€ zahlen für alle so ca.....

Unser Zuhause ist zu klein dafür, Park halt zu wetterabhängig, Eltern/Schwiegereltern wohnen nicht hier.

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:15:46

Ich würde ein/ zwei Bierbänke in ein Wohnzimmer (im Zweifelsfall bei den Elten oder Schwiegis) stellen und dort gemütlich Kaffe und Kuchen machen.
Sollte doch bei15 Erwachsenen kein Problem sein. Und die 6 Kinder setzt man an einen extra Tisch, wenn es sein muss sogar in ein extra Zimmer.

Das ist jedenfalls die billigste Variante
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Pebbles85
Diamant-User



Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline

Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:17:25

Ich kann verstehen, wenn man wegen des Budgets das etwas kleiner halten möchte. Daher stimme ich auch Jule77 zu, dass auch, wenn es bei der kirchlichen Hochzeit schon Sekt gibt, auch beim Standesamt Sekt vollkommen reicht.
wenn du dennoch Kuchen essen möchtest, überleg doch mal, ob ihr das nicht so macht:

Die 15 Erwachsenen plus 6 Kinder stoßen mit euch nach der Trauung mit Sekt und O-Saft an und dann gehen bloß eure Trauzeugen und die Eltern lecker Kuchen essen. Ich denke, dass würde jeder akzeptieren und da gibt es sicher auch etwas günstiges. Wenn ihr Beispielweise eine Torte da nimmt, kostet die ca. 40 Euro höchstens (arbeite auch im ner Konditorei nebenbei), dann noch Kaffe dazu ( ca. 1,30 Euro pro Tasse) dann geht das doch.
Machen eh die meisten, also, dass sie nur mit den Eltern und Trauzeugen Essen gehen.

Hochzeit: April 2010



Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:22:47

bei den 20 Leuten sind ja nur engste Familie (Eltern, Omas und Opa), eine Freundin(+ Familie9 von mir uns 1 Freund (+ Freundin) vom zukünftigen Göttergatten bei einsparen können personenbezogen rein garnichts....

Findet ihr es unverschämt wenn wir sagen das Kaffeegedeck zahlen wir (also Kaffe/Tee + Kuchen) und alles was darüber hinaus geht zahlt jeder selbst?

Pebbles85
Diamant-User



Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline

Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:24:32

irgendwie zeugt das nicht so von Nettigkeit *lol* Nee, das würde ich nicht.
Auf der anderen Seite könntet ihr doch fragen, ob jemand euch das zur Hochzeit schenkt, Eltern oder Schw.Elt.?!
Das selber zahlen wäre mir unangenehm...
PS: Wie ich sehe, ist noch viiiiiel TZeit bis zur HZ, spart doch einfach immer etwas in so ein Döschen und irgendwann habt ihrs raus!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/03/2010 09:25:12 Uhr

Hochzeit: April 2010



Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:29:09

danke erstmla nochmal für eure lieben Ideen

mit sparen naja ist nicht viel drinne müssen so schon sparen wo es geht.... schenken lassen daran dachte ich auch aber es gibt keinen von denen von denen wir es uns wünschen könnten... Vielleicht kommt uns ja noch DIE Idee
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 09:30:04

Gibt es im Standesamt keinen Raum, wo ihr rein könnt? Oder ein Gemeindesaal von der Kirche, wo ihr am nächsten Tag heiratet?!
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 11:47:45

Hallo,
ich will dir nicht zu nahe treten und verstehe natürlich dass 100 Euro viel Geld sind...aber wenn ihr die kirchliche Trauung mit 180 Gästen feiert, kostet das doch eh ein Vermögen und machen da die 100 Euro den Kohl nicht unbedingt fett oder?
Wie gesagt bitte nicht falsch verstehen!!!
Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 12:01:36

Hi Schnucki

keine sorge müsste das wohl näher erläutern... Zur Feier selbst nach der kirchlichen Trauung sind wir "nur" ca. 80 Leute. Die Kirche ist ja groß genug und bei uns ist es Tradition das zur kirchlichen Trauung selber alle eingeladen werden auch die mit denen man nicht feiert. Also quasi Arbeitskollegen, entferntere Freunde etc. Das macht nicht viel mehr Kosten außer n paar Flaschen mehr Sekt.

Wieder ist ein Moment wo ich mich freue noch soooo viel Zeit zu haben
Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 12:06:14

Huhu

ja, aber auch "nur" 80 Leute hauen ganz schön rein (wir rechnen mit 80,- p.P. Essen und Trinken, was durchaus realistisch ist) Da machen 100,- wirklich den Kohl nimmer fett. die kriegste doch locker in nem Jahr zusammengespart.

Zumal Du noch über ein Jahr Zeit hast, mach Dir die Gedanken doch heute in einem Jahr, das ist alles noch so weit weg, da solltest Du Dir um andere Dinge sorgen machen (Location etc.)


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 12:12:31

Bei den Kosten für 80 Leuten fallen 100EUR wirklich nicht mehr ins Gewicht! Und dann hast dus dafür stressfrei
Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 12:20:01

Hatte vorhin mal mit meiner Omimi telefoniert und die meinte auch Cafe währe besser.... Mhhhh ist ja noch Zeit :) Wenn nicht stelle ich bei meiner Familie eine Spardose hin und die sollen immer Kleingeld reintun vielleicht kommt da ja einiges zusammen....
Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 12:27:22

wünsch Dir doch zu Weihnachten und Geburstag Geld, da sollte das doch locker zusammenkommen.


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 12:40:21

Mein erster Gedanke war auch:
100 € fallen ja bei einer so großen Feier nicht wirklich auf. Die bekommst du ja fast schon zusammen, wenn du für den Sektempfang mit 180 Personen einen Sekt nimmst der etwas günstiger ist oder in der Werbung.

Ich glaube im Cafe wird es schöner und entspannter als bei euch zu Hause.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
Mittelalterbraut
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2010 22:35:51
Beiträge: 176
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 12:49:01

Probleme lösen sich bekanntlich wenn man drüber nachdenkt :) Meine Familie macht das jetzt wirklich mit der Spardose *freu* also hat sich das Problem hier gelöst danke trotzdem für eure Ideen
steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 14:55:45

Ich würde gerne dein Problem lesen, aber da ist Links immer diese blöde Werbung!
Hausumbau

Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 14:57:58

"Sooooo erstmal muss ich vorher erwähnen das wir nur ein Minibudget haben..... Das "Problem" ist das wir die große ausgiebige Feier am Samstag nach der kirchlichen Trauung haben und standesamtlich am Freitag heiratten. Nach der standesamtlichen Trauung wollte ich gerne Kaffee trinken und Kuchen essen und nun zu unseren Problem... Zuhause gehts nicht wegen Platzproblem, im Park ist es wetterabhängig und im Cafe wohl zu teuer (wären selbst wenn wir Gedecke aushandeln bei 100€ und das ist für uns recht heftig).... Vielleicht hat hier jemand eine Idee???"

habs noch mal rauskopiert (hab aber auch die Werbung, die war heut morgen noch nicht da)


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Kuchenempfangsproblem




22/03/2010 15:01:53

Okay dann hat sich das erledigt, habe grad die anderen Beiträge gelesen... DANKE
Hausumbau


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation