09/03/2008 12:36:21
So, ich muss mich jetzt auch einmal über einen Teil meiner Verwandschaft auslassen. Dabei geht es um meine Tanten und Onkel.
Zur Vorgeschichte kann ich sagen, dass ich sie normalerweise nur zu Weihnachten und Ostern bei meinen Großeltern sehe und sonst nur, wenn man sich zufällig bei meinen Großeltern über den Weg läuft. Es geht um zwei Familien, nennen wir sie einfach mal Familie A und Familie B.
Während Familie A zumindest noch zum Schein freundlich zu uns ist, versucht Familie B schon immer den Urlaub so zu wählen, dass sie auch an Weihnachten/Ostern nicht beim Familienessen teilnehmen können. Zumeist wird bei solchen Gelegenheiten versucht uns etwas auszufragen: "läuft es mit den Prüfungen gut", ... Sobald ich sage, dass alles sehr gut läuft, wird das Thema gewechselt. Wenn mein Bruder allerdings sagt es ginge nicht so gut, dann wird nachgehackt. Man muss ja schließlich Informationen zum lästern haben! Als wir meine Großeltern mal ein Wochenende zu uns nach Frankreich eingeladen haben gingen Tante A und B zu ihnen und sagten sie dürften nicht fahren, wir würden sie ja sowieso nur einladen um mit der Wohnung anzugeben (hatten damals gerade mal 35 m²). Was natürlich absoluter Quatsch ist, da hätten wir keine Unkosten auf uns nehmen müssen, extra einen Tag Urlaub nehmen, usw.
Unsere Einladungen haben wir ein paar Tage vor Weihnachten verschickt, die Tante aus Familie A hat sich beim Familienessen sich dann auch kurz für die Einladung bedankt. Familie B war mal wieder im Skifahren und schickte nur die Kinder zum Familienessen. Im Januar habe ich Geburtstag und an diesem Tag zum ersten Mal seit 15 Jahren hat Tante A kurz angerufen und mir sogar gratuliert!! Ende Februar hatten wir von allen eingeladenen Gästen eine Rückmeldung erhalten und nur in speziellen Fällen (Schwangerschaft oder vermutlicher Umzug ins Ausland) wurde uns gesagt, dass sie noch nicht antworten können. Von Familie A und B: Funkstille. Meine Eltern und Großeltern haben sich nun darüber aufgeregt, es sei ja unhöflich als einzige überhaupt nichts von sich hören zu lassen.
Meine Großeltern sind dann ohne mein Wissen zu Familie A und B und haben gesagt, dass sie sich doch langsam mal melden könnten. Zwei Tage dann ein Anruf von Tante A, dass ein Teil ihrer Familie kommt. Dabei hat sie sich über meine Großeltern aufgeregt und mehr oder weniger darauf bestanden, dass sie nicht mit meinen Eltern am Vortag anreisen und einen Tag länger bleiben, sondern mit ihnen am Tag der Hochzeit anreisen und sofort am nächsten Tag wieder abreisen. Meine Großmutter liegt mir jetzt in den Ohren, dass sie das doch machen könnten weil das für Familie A ja viel praktischer wäre. Dabei freut sich mein Opa schon ewig darüber die Stadt etwas besichtigen zu können und ich habe vor meiner Großmutter den Friseur am Vormittag der Hochzeit zu schenken. Aber da hat Tante A sicher zu ihr gesagt dass das Hotel für 3 Nächte ja viel zu teuer wäre.
Von Onkel B habe ich allerdings eine Email bekommen mit dem Wortlaut:
"aufgrund unserer Urlaubsplanung ist es uns nicht möglich an deiner Hochzeit teilzunehmen.
Wir wünschen Dir trotzdem ein schönes Fest und Viel Glück."
Kein "Danke für die Einladung", kein "leider ist es uns nicht möglich...", keine Ansprache mit "Ihr", nichts!
Ich bin zwar über eine Absage nicht unglücklich, hatte beide Familien sowieso nur eingeladen, weil meine Oma mir das sonst bis an ihr Lebensende übel nehmen würde. Ich ärgere mich auch nicht wirklich, da mir diese Personen nicht sehr wichtig sind, aber das finde ich schon ziemlich unverschämt. Und auch die Tatsache, dass von meinen Großeltern erwartet wird am Tag der Hochzeit 5 Std. im Auto zu fahren und am nächsten schon wieder zurück, obwohl ihr Hotel und Transport schon seit Dezember organisiert ist, finde ich völlig daneben.
Obwohl es mir nicht nahe geht könnte ich mich darüber echt aufregen, wenn ich genauer darüber nachdenke!