Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
mkn74
Newcomer



Beigetreten: 21/06/2002 11:46:51
Beiträge: 1
Standort: Nürnberg
Offline

Letzte Vorbereitungen,Fragen über Fragen....




21/06/2002 12:10:20

Hallo an alle Heiratswilligen (oder wurde am Ende jemand genötigt? ),

mein Schatz und ich heiraten am 06.07. kirchlich und ich habe noch ein paar Fragen, vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben:
Also, soweit ist eigentlich schon alles organisiert, aber wo bekommt man z.B. die Schleifchen für die Autos her? Gibts da eine kostengünstige Variante? ??? (Meterware,etc...)
Wir haben außerdem 3 Blumenmädchen, im Alter zwischen 2,5 und 4 Jahren; was gibt man denen als kleines Geschenk?Süssigkeiten,...Geld???
Apropos Geld, was ist eigentlich so üblich als Kirchenspende?? 50€,...100€...???
So, Fragen über Fragen,...ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen,...Danke

Liebe Grüße und viel Glück an alle die sich "trauen" .

Martin
minou
Newcomer



Beigetreten: 28/03/2002 13:40:42
Beiträge: 8
Standort: Saarlouis
Offline

re: Letzte Vorbereitungen,Fragen über Fragen....




21/06/2002 12:33:17

Hallo,

also
a) die Autoschleifen-Bändchen haben wir ganz kostengünstig als Meterware im Hela-Baumarkt (Schleichwerbung  ) gekauft. Da gibt es komplette Rollen in allen möglichen Variationen, vor allem seeehhhr günstig.  ;D

b) den Blumenkindern gibt man meistens Geld, oder Süßigkeiten, aber frage doch einfach die Eltern, vielleicht haben die etwas anderes, bzw. manche reagieren allergisch, wenn man Süßigkeiten schenkt. Also frag lieber zuerst die Eltern!  ;D

c) Der Spendenbeitrag für die Kirche:
Wenn du in deiner Heimatgemeinde heiratest, ist dies eigentlich schon mit der Kirchensteuer abgegolten, aber, und jetzt kommts, irgendwie traut sich ja auch keiner die Kollekte an sich vorbeiziehen zu lassen, ohne etwas einzuwerfen.
Wir haben nicht in der Heimatgemeinde geheiratet, somit hatten wir 50,00 € eingeworfen das, was der Rest der Gäste noch so einwarf. Also Omas, Tanten, Eltern, Freunde, Zuschauer!!!

Manche schenken dem Pastor nachher auch noch etwas extra, wie Wein oder so.
Wir kennen unseren persönlich, somit kommt er demnächst zu einem Grillfest!  ;D

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

Liebe Grüße
Anja  
Tina-1
Bronze-User



Beigetreten: 28/11/2002 14:59:47
Beiträge: 17
Offline

re: Letzte Vorbereitungen,Fragen über Fragen....




21/06/2002 12:41:53

Hallo Martin,
leider kann ich Dir nicht so viel helfen, denn wir heiraten nur standesamtlich und da zahlt man ja schon vorher.
Aber eine Frage habe ich auch. Wir feiern in einem Hotel uns sollten den Kellnern sicherlich Trinkgeld geben. Nun fragen wir uns, wann wir das tun sollten und wie hoch es sein sollte. Müssen wir denn tatsächlich, ne kleine Tasche voller Kleingeld mit uns rumschleppen, damit wir das alles abgedeckt haben?
Danke schon im Voraus für die Antworten.
Liebe Wochenendgrüße

Christina

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation