Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Lea1967
Silber-User



Beigetreten: 22/05/2003 17:15:24
Beiträge: 30
Offline

Location und Tischform




15/07/2003 10:31:16

Hallo Ihr Lieben!

Hätte gerne mal Eure Meinung gehört:

Von den Räumlichkeiten, die wir uns für unsere Hochzeit angeschaut haben, haben uns bisher nur zwei Räume sehr gut gefallen....allerdings ganz verschiedene Stilrichtungen...einmal ist es ein 4-Sterne-Hotel mit richtig noblem Ambiente und das andere Mal recht "rustikal" aber trotzdem sehr schön der Raum in unserer "Dorfgaststätte", also nicht die Gaststätte selber sondern einen großen Raum, den sie dort für Feierlicheiten haben. Der Raum an sich ist wie gesagt sehr schön, groß genug, hat auch eine eigene Theke, wo wir auch noch ein paar Stehtische aufstellen könnten, so dass das Ganze sich später etwas auflockern kann und...was mir besonders gut gefällt....an der Stirnseite des Raumes, also da, wo wir sitzen würden ist eine schöne Wandmalerei über der ganzen Breite mit der Kulisse der Stadt, wo mein Schatzi und ich uns kennengelernt haben....würde also super gut zu uns passen. Jetzt überlege ich halt hin und her, was mir wichtiger ist....nobles Ambiente oder halt "einfacher, rustikaler"....wobei sich das Ambiente natürlich auch im Preis bemerkbar macht....alleine beim Essen müssten wir im Hotel ca. 1.500,- € MEHR hinblättern, von den Getränken, Kaffeegedeck etc. ganz abgesehen.

Ich bin so hin und hergerissen und kann mich nicht entscheiden.....einerseits denke ich, man heiratet ja nur einmal (hoffentlich jedenfalls!) und da kann man sich auch ein nobles Ambiente gönnen und das Ganze darf auch "etwas" mehr kosten. Andererseits....weiss ich, dass unser Dorflokal vom Preis-Leistungs-Verhältnis einen sehr guten Ruf hat; sie haben dort sehr viele Festlichkeiten und liefern auch ausser Haus (in unserer Familie haben wir schon mal zu einem runden Geburtstag von dort "gecatert" und waren sehr zufrieden).  Es schleicht aber so ein bisschen die Angst rein, ob es denn wohl für eine Hochzeit "nobel" genug ist vom Rahmen her....wisst Ihr, was ich meine. Meine "bessere Hälfte" würde sich für unser Dorflokal entscheiden und hat auch viele plausible Argumente: der Raum ist schön, die Wandmalerei passt perfekt zu unserem Kennenlernen, wir wissen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, es ist von der Entfernung her für alle total praktisch,...er ist auch der Meinung, dass ein Fest nicht unbedingt von einem noblen Raum lebt sondern von dem, was man in dem Raum selber macht, wie man feiert, was die Freunde machen, wie die Stimmung ist etc., ausserdem würden wir ja eine Menge Geld sparen (ohne grosse Abstriche machen zu müssen - bis halt auf den Raum selber), das wir für einige geplante Umbauten an unserem Haus gut gebrauchen könnten.

EIGENTLICH teile ich seine Meinung....aber zweifel ich doch ein bisschen, deswegen würde ich mich hier über zahlreiche Meinungen von Euch freuen.

Zum Thema Tischform: Ist hier sonst noch jemand dabei, der die Hochzeitstafel in einer klassichen U- bzw. E-Form haben möchte??? Oder bin ich die einzige, die sich nicht so recht mit vielen verschiedenen (runden oder eckigen) Tischen anfreunden kann?

Freue mich auf Eure Meinungen und möchte noch ein grosses Dankeschön an alle hier im Forum aussprechen, weil ich hier schon viele, viele nützliche Tipps bekommen haben!

LG!

Lea

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation