Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Meike07
Bronze-User



Beigetreten: 23/05/2007 21:07:04
Beiträge: 10
Standort: Bayern
Offline

Lohnsteuerkarte




03/06/2007 11:36:23

Hallo meine Lieben!
Nachdem ich gerade die Steuer für letztes Jahr mache,ist mir eingefallen,dass ich dazu ne Frage habe.Muß ich für nach der Hochzeit eine neue Lohnsteuerkarte für dieses Jahr anfordern?Hab doch,wenn ich verheiratet bin ne andere Steuerklasse und nen anderen Namen.Oder gilt das dann für dieses Jahr noch wie vorher
Wär super,wenn mir da jemand behilflich sein könnte!!
Danke schonmal
Standesamt:30.08.2007
Kirchliche Hochzeit:01.09.2007
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Lohnsteuerkarte




03/06/2007 11:39:49

Ja, das haben wir nach den Honeymoons gleich in die Wege geleitet. Ab zur Stadt und die neuen Lohnsteuerklassen beantragt und damit die neue Lohnsteuerkarte. Welche Klassen für Euch Sinn machen müsst Ihr Euch selbst erkundigen ...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:Lohnsteuerkarte




03/06/2007 11:48:19

Hi,
ich hab die restliche Zeit des jahres mit Steuerklasse 1 gelebt und dann automtaisch eine mit 4 gekriegt, was wir auch wollten. Da ich eh eine Steuererklärung machen muss, ist das ja egal.

LG


Alexxis79
Diamant-User



Beigetreten: 27/03/2007 19:29:58
Beiträge: 329
Offline

Aw:Lohnsteuerkarte




03/06/2007 12:11:44

Hier mal eine Antwort von einer "Expertin". Ich arbeite beim Finanzamt.

Also, man muß keine neue Lohnsteuerkarte beantragen für dieses Jahr. Man geht mit der Karte, die man hat zur Gemeinde bzw. zum Finanzamt und läßt einfach die eingetragene Lohnsteuerklasse ändern. Und den Namen dann gleich mit. Ganz wichtig ist, dass beide Lohnsteuerkarten zur Änderung vorliegen. Denn die Eintragungen müssen ja korrespondieren.

Und bei den Steuerklassen sieht es so aus, dass die Kombination 3/5 ideal ist, wenn ein Ehepartner deutlich mehr verdient als der andere. Derjenige, der mehr verdient, bekommt dann Klasse 3.

Die Kombination 4/4 ist dann folglich passend, wenn die Eheleute ungefähr gleich verdienen.

LG
blitz
Diamant-User



Beigetreten: 08/11/2006 19:20:27
Beiträge: 103
Offline

Aw:Lohnsteuerkarte




03/06/2007 13:24:09

sollte man hier nicht auch noch bedenken, dass falls man mal kinder will, derjenige, der zu hause bleibt, das erste jahr 70% seines nettoverdienstes der letzten 12 monate erhält?

Joey
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2007 13:34:13
Beiträge: 220
Standort: Berlin
Offline

Aw:Lohnsteuerkarte




04/06/2007 08:46:22

wollte den Beitrag noch mal nach vorne holen, finde die Frage von Blitz wichitg...
Gruß, Johanna
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
black_eyed
Silber-User



Beigetreten: 26/03/2007 10:15:18
Beiträge: 34
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Lohnsteuerkarte




04/06/2007 09:05:51

hallo

da hätte ich auch gleich mal eine frage an die finanzexpertin: ich bin zur zeit geschieden, habe 1 kind und steuerklasse 2. nun heirate ich im august. in welche steuerklasse würde ich dann kommen? auch 5 oder 4?

lg
black_eyed



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation