Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schneegloeckchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline

Make-Up oder Camouflage?




20/03/2009 21:03:16

Hallo Ihr alle,

bräuchte dringend Eure Hilfe bzgl. Braut-Make-Up.

War in den letzten Tagen bei zwei Kosmetikerinnen (nur Vorbesprechung, kein Probeschminken).

Die eine meinte, das Braut-Make-Up müsse unbedingt mit Camouflage gemacht werden, da dies die einzige Möglichkeit sei, das Make-Up den ganzen Tag haltbar zu machen.

Die andere Kosmetikerin schlug die Hände über dem Kopf zusammen, als ich ihr das erzählte und meinte, man würde beim Braut-Make-Up nie mit Camouflage arbeiten, weil dies viel zu maskenhaft aussähe.

Die erste Kosmetikerin sagte mir vorher allerdings, das die neuen Camouflage-Marken sehr natürlich wirken.

Wie lasst Ihr Euch schminken? Normales Make-Up oder Camouflage?

Ich gehe auf jeden Fall zu beiden mal zum Probeschminken. Wollte nur vorher mal Eure Meinung/Erfahrungen hören.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

Euer Schneeglöckchen
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471

PW bitte per PM erfragen.


Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




20/03/2009 21:07:55

Das kommt wohl immer auf die Haut drauf an. Wenn man sehr viele Pickel oder Rötungen hat oder irgendwelche andere unschönen Sachen ist Camouflage bestimmt sinnvoll. Von einer Kosmetikerin professionell gemacht kann sie es bestimmt so auftragen, dass es nicht maskenhaft wirkt.

Wenn man aber ganz schöne Haut hat, reicht doch ein normal deckendes Make-up! Finde das auch schön, wenn Sommersprossen etc durchscheinen. Mit Camouflage sieht man immer überall gleich aus.

Manchmal langt es ja auch nur, Camouflage auf einzelne Partien zu machen (über dem normalen Make-up), dass mache ich manchmal bei dicken Pickeln...

Ich werde zu meiner Hochzeit zur Sicherheit etwas Camouflage bereit halten , ansonsten will ich aber nur normales deckendes Make-up verwenden.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




20/03/2009 21:24:25

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 16:10:39 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




20/03/2009 22:16:28

Ich werde mit meinem normalen Make-Up geschminkt, das ich immer nehme.

Meine Friseurin, die auch Make-up macht hat gemeint es wäre sicherer mich mit dem zu schminken, was ich immer nehme. Nicht, dass ich eine andere Marke auf einmal nicht vertrage und dann an der Hochzeit Ausschlag oder sowas bekomme. Sie hätte zwar alles da aber sicherer wäre es mit meinem eigenen.
Muecke
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 21:40:15
Beiträge: 897
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




21/03/2009 02:03:20

huhu,
ihr habt es hier von Camouflage. Bekomm ich sowas auch ganz normal im handel? hab auch immer mit schlechter haut zu kämpfen und evtl wär das ja was für mich, allerdings darf das auf gar keinen fall maskenhaft aussehen, das wäre schrecklich!!!

was nehmt ihr denn für make up, und was machen die damen mit hautproblemen so ins gesicht? arbeitet ihr auch mit consealer? welche marken nehmt ihr die schön decken und trotzdem frisch aussehen?

danke schonmal
Mücke







http://www.pixum.de/viewalbum/id/3915256
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




21/03/2009 08:20:14

Ich hab das:
http://files.edelight.de/img/posts/228x228_maybelline-jade-mati-teint-pure-make-up-von-mupfl.jpg

Ist auch eines, das gut für die Haut ist. Es deckt schön ab, aber ein Pickel zB doch nicht. Da brauch ich noch einen Abdeckstift.
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




21/03/2009 15:12:09

Hej!

Ich hatte mir das Make up machen lassen - aber größtenteils mit meiner Schminke.
Ich hatte ein Mousse-Make up - sehr luftig und hat sich ganz angenehm angefühlt, auf der Haut.

Wegen Camouflage kann ich nur den Tipp geben:
echt genau hinschauen, dass es farblich passt (denn mit "Hautton schimmert durch" oder so ist nix bei Camouflage - das deckt wie Sau . Am besten nimmst Du DIr noch jemanden mit, der am SChluss drauf schaut.
Und: gebe auch weiter, was Du für einen Kleid-Ausschnitt hast - schließlich geht die Haut ja um das Gesicht herum noch weiter!

Ich habe leider oft das GEfühl, dass viele Bräute total überschminkt sind. Denn: gerade wenn es warm ist und man ein bisschen schwitzt sieht man es im Gesicht schon, wenn die Haut nicht richtig atmen kann.

Ich persönlich würde außer bei Feuermalen etc an der HZ vom "Experiment Camouflage" abraten. Ein professionell aufgetragenes Make up tut es auch.
************************************
fröhlich sein!
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




21/03/2009 15:50:39

hm, es kommen hierbei immer auf hauttyp und den kosmetiker an

a) der hauttyp:
wer von natur aus aussieht, wie ein kalkeimer, dem würde ich dann schon ein camouflage empfehlen, weil man ja bis zum schluß einen gesunden teint haben möchte. das gleiche gilt bei pigmentflecken, pickeln etc.
wer von natur aus einen schönen teint hat, bei dem reicht auch ein einfaches make-up.

b) der kosmetiker:
es gibt kosmetiker, die schmieren dir das camouflage so dick ins gesicht, daß es plastisch und unnatürlich aussieht.
du darfst dann auf keinen fall lächeln, weil sich die lachfalten dann sofort in die schicht drücken und das sieht übel aus ( so geschehen bei einer freundin - wääääh! ). außerdem kann die haut nicht richtig atmen. wenn man evtl. vom tanzen schwitzt, wird das schnell unangenehm und durch das gemisch aus schminke und schweiß kommt meist 1-2 tage das böse erwachen, weil dicke pickel wuchern können.

am besten ist eigentlich - wie immer - der mittelweg!
wer dringend was machen muß, um seinen teint aufzubessern, der soll ruhig ein camouflage benutzen, dabei jedoch darauf achten, daß es nicht zu dick aufgetragen wird. je weniger dick, desto natürlicher wirkt das ganze.
ein guter kosmetiker weiß das eigentlich!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/03/2009 15:51:22 Uhr

Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




22/03/2009 09:16:40

das ist echt ne gute frage, die mich auch schon eine weile beschäftigt...
ich hab extrem empfindliche haut und vertrag eigentlich gar nichts und habe zudem noch mal mehr mal weniger stark probleme mit rötungen und kleinen pickelchen. hab nicht mal ein eigenes make-up daheim. somit fällt schminken mit bekannten produkten schon mal flach.

hatte letzte woche ein probeschminken mit so einer hochzeitsstylistin. wegen meiner sorge bzgl. des make-ups war sie so nett das schminken einfach vorzuziehen - echt super! und siehe da: alles wie immer! nach 2 stunden war die stirn ölig und um den mund so trocken, dass die haut sich geschuppt hat... ARGH!

habe jetzt anfang april einen termin bei einer kosmetikerin. die schminkt sowohl mit normalem make-up als auch mit camouflage. ich hoffe, dass wir einfach mal beides ausprobieren.

mir ist halt echt wichtig auch auf den spät am abend geschossenen fotos nicht wie eine glänzende speckschwarte auszusehen! und ob ich dann 2 tage später pickel bekomme, ist mir herzlich egal - da werden dann ja nicht hunderte bilder von mir gemacht!

ich kann gerne berichten, was die kosmetikerin zum thema camouflage ja oder nein gesagt hat!
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




22/03/2009 09:48:18

Also dass ich mal nachpudern muss, damit rechne ich schon. Aber vielleicht würde dir auch ein wenig Puder reichen? vorallem vor den Fotos! Oder probier mal die, die ich oben gepostet hab. Seit ich die hab, bekomm ich von Makeup eine Pickel mehr. Ich reinige vorher immer mit Clearasil und dann das Makeup drauf.
Schneegloeckchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline

Aw:Make-Up oder Camouflage?




22/03/2009 16:51:10

Vielen Dank an alle für Eure Antworten.

Ich geh die nächsten zwei Wochen nun mal zu beiden Kosmetikerinnen und schau mir die unterschiedlichen Ergebnisse an. Dann entscheide ich mich.

Kann Euch ja danach berichten, wie's war.

Bis bald...
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471

PW bitte per PM erfragen.



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation