AUTOR |
BEITRAG |
minky12
Silber-User
Beigetreten: 27/08/2008 13:26:36
Beiträge: 42
Standort: Hamburg
Offline
|
Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 09:36:20
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein großes Problem: Meine Eltern sind schon lange geschieden. Beide sind bereits wieder verheiratet. Meine Mama hat sich vor kurzem überlegt, dass sie kein Kontakt mehr zu meinem Papa haben möchte (andere Geschichte). Wenn ich mit Mama über das Thema Brautkleid gesprochen habe, war die Aussage nur, dass sie das mit mir aussuchen möchte, nicht aber dass sie das bezahlt. Da ich nach langer Suche immer noch nicht MEIN Kleid gefunden habe, würde ich mir gern ein Kleid schneidern lassen. Die Idee hat meine Stiefmutter gleich aufgegriffen und jetzt wollen sie und Papa mir Kleid und Schuhe bezahlen. Mutti ist total böse deswegen.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ist es so, dass Mama mir das aus Tradition kaufen muss? Wer hat jetzt recht, wer unrecht? Ich bin wirklich verzweifelt und habe Angst, dass Mama nicht mehr zur Hochzeit kommt. So etwas wäre ihr leider zuzutrauen.
Habt ihr ne Idee?
|
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 09:47:07
Ich werde mir mein Kleid selber kaufen  !
Meine Mutter hat eh kein Verständnis für Hochzeitferlichkeiten  , und eine Stiefmutter hab ich nicht.
Ich glaube auch kaum, dass es eine Tradition gibt besagt, dass deine Mama das Kleid zahlen muss.
Um den Familienstreitereien aus dem weg zu gehen, könntest du dein Kleid einfach selbst bezahlen, ohne es lang mit Mutter oder Stiefmutter zu besprechen.
lg
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 09:56:24
luzy hat recht!
ich würde das kleid auch in eigenregie aussuchen, schneidern lassen o.ä.
wenn deine mama und/oder stiefmama etwas zur hz beisteuern wollen, dann sollen sie dir eben geld schenken, dass du dann z.b. auch für die deko o.ä. verwenden kannst.
so solltest du m.m.n. allen streitigkeiten aus dem weg gehen können.
von einer tradition, dass die brutmutter das kleid zahlt, habe ich noch nie was gehört
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 16:12:20 Uhr
|
|
shadowtear
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 11:04:43
Es war ganz früher mal so, dass das Kleid von den Brauteltern bezahlt worden ist, genauso wie die Feierlichkeit selbst. Aber damals war eine Frau noch abhängig vom Mann. Gibts ja heute so nicht mehr.
Also Tradition würde ich das nicht nennen!
Es gibt so viel, was noch zu bezahlen ist, da sollen sie lieber zu irgendetwas anderem was beisteuern!
|
Fotoalbum Vorbereitungen |
|
galah
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 11:15:01
Die Tradition kenn ich auch nicht - werd aber gleich mal Mama anrufen und ihr davon berichten - mal gucken, wie sie das findet
Neee, im Ernst - ich kauf auch mein Brautkleid selber, ist schliesslich teuer genug, das Teil, und das will ich meinen Eltern nun wirklich nicht zumuten - sie machen eh schon vieel mehr als sie eigentlich muessten!
|
|
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 11:21:19
Ich werde das Kleid ebenfalls selbst bezahlen. Es hat bisher auch noch niemand Anstalten gemacht, irgendwas zur Hochzeit beizusteuern - was ich auch überhaupt nicht erwarte oder so! Es macht mich stolz, dass wir alles aus eigener Tasche bezahlen und dafür eisern sparen.
An Deiner Stelle würde ich es auch selbst zahlen. Wenn die ihr Geld unbedingt loswerden wollen, wird es euch schon an anderer Stelle zugute kommen
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 11:22:39
Ich kenne diese Tradition auch nicht, auch wenn meine Mutter beim Bezahlen auch drauf bestanden hatte, das Kleid zu zahlen.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum deine Mutter da böse ist wenn dein Vater und deine Stiefmutter das Kleid bezahlen möchten. Sie hat doch gesagt, sie möchte es nicht bezahlen?
Ich würds um den Streitereien aus dem Weg zu gehen auch selbst zahlen vom Vater Geld wünschen.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Piwi
Diamant-User
Beigetreten: 18/11/2008 14:02:20
Beiträge: 148
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 13:34:51
Hallo Du,
wie schon alle sagten: bezahl es selber. Das ist das sicherste. Ich würde da aber trotzdem noch mit Deinem Vater und Deiner Stiefmutter drüber reden. Die könnten sich ja auch vor den Kopf gestoßen fühlen.
Vielleicht fragst Du auch mal Deine Mama, was sie sich so vorgestellt hatte. Ich verstehe nämlich nicht ganz, warum sie böse ist??
Ich bin mir sicher, dass es wegen sowas nicht zum Streit kommen muss
|
standesamtliche Trauung unter Palmen: 12.12.08
kirchliche Trauung: 13.06.09 |
|
Sise
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 14:19:15
Sprich doch erstmal in Ruhe mit beiden Seiten. Vielleicht wissen beide Seiten nicht, was die andere denkt...?
Wenn beide Seiten nicht auf eine Einigung kommen, würde ich das Kleid mit jemand anderem planen (wie es aussehen soll und so...). Zahlem würd ich auf jeden Fall selber. Hatte aber auch verstanden, dass deine Mutter das gar nicht wollte, oder ist das bei mir falsch angekommen.
Wünsche dir, dass ihr euch ohne Streit einigt :)
Sise
verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
|
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 14:57:55
Den Brauch mit dem Kleid gibt es hier auch und wird wohl auch noch sehr oft so gemacht. Ich habe mir mein Kleid selbst gekauft.
Mein Vorschlag wäre, lass jeden die Hälfte übernehmen, wenn sie denn unbedingt was zum Kleid beisteuern wollen. So kann keiner der Parteien sagen ich habe das Kleid ja bezahlt.
Ansonsten so wie meine Vorrednerinnen Kleid selbst zahlen.
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
minky12
Silber-User
Beigetreten: 27/08/2008 13:26:36
Beiträge: 42
Standort: Hamburg
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 15:26:45
Danke für eure Antworten! Ich denke auch, dass es am einfachsten ist, das Kleid selber zu bezahlen. Nur nochmal zum Verständnis: Es geht beiden Seiten nicht um das Geld. Sondern um die Geste. Beide würden gern dieses Besondere mit mir teilen. Grrrr! Wieso müssen Eltern so doof sein... (Aber tauschen möchte ich trotzdem nicht  )
|
 |
|
Braut08
Bronze-User
Beigetreten: 17/01/2009 13:58:28
Beiträge: 18
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 16:13:34
Ich hab auch schon gehört das die Brauteltern bzw der Brautvater.
Ich hatte meine Mama mit beim Brautkleiderkauf. Sie hat dann genauso wie meine Oma einen Teil übernommen.
Wie wäre es denn wenn sie sich das Teilen oder so?
|
 Glitterfy.com - Glitter Graphics |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Mama oder Stiefmama - Wer kauft das Brautkleid?
23/01/2009 17:26:35
Au haua ha... lieber selber kaufen, sonst ist A sauer auf B und B auf A und igendwann sind A und B sauer auf C, nämlich Dich...
|
|