Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Sunny2006
Bronze-User



Beigetreten: 12/10/2002 14:35:49
Beiträge: 13
Standort: Hamburg
Offline

Mega-Chaos!!!




20/01/2003 13:08:39

Hallo Ihr Lieben...
brauche unbedingt Ratschläge und Trost, denn die letzten Wochen waren das reinste Chaos...aber mal von Anfang an:

Mein Schatz ist Amerikaner, lebt mit mir hier und wir WOLLEN am 5. April kirchlich und ein paar Tage davor standesamtlich heiraten. Alles war geplant...Termin beim Standesamt reserviert, Kirche und Pfarrer "gebucht", Location gefunden, Menü besprochen, Brautkleid ist gekauft, einfach ALLES.

Vor 2 Wochen sind wir zum Standesamt gegangen (wollen nicht im Standesamt unseres Wohnortes heiraten) um das Aufgebot zu bestellen. Vorher hatten wir uns ausführlich über den Papierkram informiert, da alles recht kompliziert ist, wenn man einen Amerikaner heiraten will. Wir hatten (unserer Meinung nach) alle Dokumente, diese natürlich auch beglaubigt übersetzen lassen (da ja seine Papiere auf Englich sind). Die Standesbeamtin sagte uns dann, dass die Geburtsurkunde, die mein Verlobter hat, nicht ausreicht, da der Name seiner Eltern nicht drauf stehe. So könnte sie die Papiere nicht annehmen, und wenn wir keine "Vernünftige" Geburtsurkunde beschaffen könnten, sollten wir die Hochzeit man schnell vergessen! (Original-Ton!)
Somit war ich ziemlich fertig. Wir haben dann versucht seine Eltern in den USA zu erreichen. Die waren allerdings bis gestern im Urlaub. Haben nun gestern mit ihnen gesprochen und sie hatten glücklicherweise noch eine alte Kopie der kompletten Geburtsurkunde. Diese ist nun auf dem Weg zu uns.
Da bei Eheschliessungen mit "Ausländern" eine Genehmigung vom zuständigen Oberlandesgericht erforderlich ist, und diese zwischen 4 und 8 Wochen dauern kann, sieht es nicht so aus, als würde unser Termin am 5. April noch stattfinden können. Denn falls jetzt doch noch etwas schief gehen sollte, und wir die Einladungen schon rausgeschickt haben (welche übrigends schon fertig gedruckt sind!  :'( ) wird das noch das totale Chaos!

So....das war unsere Tragödie in Kurzform! Was schlagt ihr vor? Hochzeit verschieben? Der Termin war mir eigentlich sehr wichtig, weil der 5. April der Geburtstag meiner verstorbenen Mutter war, und ich die Idee an dem Tag zu heiraten eigentlich recht schön fand.

Hach, ich bin einfach nur noch verzweifelt und weiss echt nicht mehr, was ich noch machen soll...... :'(

Warum muss nur alles so kompliziert sein?

Eure traurige Sunny
Heidi28
Gold-User



Beigetreten: 21/08/2002 10:09:20
Beiträge: 70
Offline

re: Mega-Chaos!!!




20/01/2003 15:52:14

Oha, Sunny, das ist ja wirklich blöd. Besonders diese Standesbeamtin. Die hatte wohl einen schlechten Tag...  ::)
Ich denke, Ihr solltet erst einmal an Eurem Termin festhalten, besonders, wenn er Dir/Euch so wichtig ist. Erkundigt Euch doch mal beim Gericht, ob Ihr nicht ein bißchen Druck machen könnt, schließlich eilt es ja. Vielleicht lässt sich doch was machen.
Und selbst wenn es 8 Wochen dauert. Es wird zwar knapp, aber ... Oder besteht etwa die Gefahr, dass Ihr keine Genehmigung bekommt? Gibt es sowas auch? Nee, wie doof!!! >

Verzweifelt nicht, versucht ein wenig Druck zu machen und dann klappt das schon. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, damit es bei Eurem Wunschtermin bleibt und Ihr eine super-geniale Hochzeit feiern könnt!  :-*

Heidi
LG, Heidi
seestern
Newcomer



Beigetreten: 17/12/2002 17:07:50
Beiträge: 9
Standort: Elmshorn
Offline

re: Mega-Chaos!!!




20/01/2003 17:14:49

Hallo Sunny,

ich kann auch nur sagen, daß ihr versuchen solltet ein bißchen Druck auzusüben. Gibt es nur eine Standesbeamtin? Sonst mal eine Kollegin von ihr fragen, ob die nicht beim Oberlandesgericht eine Art Eilverfahren einleiten kann?  ???

Bei uns steht so etwas ähnliches an, denn wir warten auf eine Bestätigung vom Gericht über die Scheidung meines Schatzes. Er war mit einer Französin verheiratet, schon seit einem Jahr ungefähr geschieden. Leider fehlt nun noch ein Stempel vom Oberlandesgericht und das dauert. Unsere Standesbeamtin hat allerdings in den Antrag ein Eilvermerk geschrieben, mit dem Hinweis der neuen Trauung.
Aber das war im Dezember, haben bis heute nichts gehört und im März müssen wir uns anmelden.
Vielleicht bin ich zu ungeduldig.
Aber ich würde den Termin an Deiner Stelle nicht verschieben, es sei denn es könnte noch eine negative Antwort vom Gericht kommen ?! (Frage hatte Heidi ja schon gestellt  ???)

Kopf hoch, das wird schon. Bis zum 05.04.03 sind ja noch 10,5 Wochen  

Drücke Dir die Daumen

seestern

***www.ela-peter.de***

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation