Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
JA-Sagerin
Silber-User



Beigetreten: 08/08/2008 08:32:16
Beiträge: 38
Standort: Ulm
Offline

Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 08:44:51

Wir heiraten am 8. November kirchlich und feiern danach in einem Gewölbekeller in einem Schloss.
Braucht man unbedingt eine Band oder einen DJ ? Wollen die Leute wirklich tanzen?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Wenn wir sonst mit unseren Freunden und Bekannten größere Feste gefeiert haben (Geburtstage o.ä.), gab es auch nie Musik und die Stimmung war trotzdem spitze, da sich alle gut untereinander verstehen und sich immer mächtig viel zu erzählen haben.

Was meint Ihr? Eine Hochzeitsfeier nur mit Hintergrundmusik aus der Anlage?
urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 09:29:50

hallo du,

also ich denke musik ist immer sinnvoll vor allem wenn es um hochzeiten geht. es kommen ja meistens alle altersklassen und die meisten möchten gerne tanzen (kenne ich so).
und falls nicht getanzt wird dann ist es doch auch etwas anderes als wie du schon sagst zum geb. zb. denn ihr feiert hochzeit und nicht ne gartenparty
aber eine band muss es ja nicht sein, hör dich doch mal nach einem guten dj um der ein bissel pep in den abend bringt
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 09:44:40

Hallo,

also ich finde auch, dass Musik auf jeden Fall dazu gehört - schon allein für den Eröffnungswalzer und weil es den Abend wirklich sehr auflockert und die Leute von den Stühlen hochbringt.
Ich war auch einmal auf einer HZ, bei der keine Musik war - und die Feier war um halb 11 beendet - da doch immer viele Leute zusammen kommen, die sich nicht kennen und dann schon recht gelangweilt am Tisch sitzen.
Aber wie schon gesagt, eine Band muss es nicht sein; meist macht ein DJ sogar noch besseres Entertainment - also einfach mal umhören.

LG Sabrina

Und noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Funbaby
Diamant-User



Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline

Aw:Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 10:33:14

Das ist bei uns auch ein Problem.

Wir möchten gerne Musik haben, allerdings ist die recht teuer, egal ob dj oder alleinunterhalter.

Wir heiraten auf einem Schloss und haben 2 Showeinlagen. Vor dem Abendessen eine Jonglage Show und Abends so ca 22-23 Uhr eine Feuershow.

In der Zeit muss ja die Musik warten und wir müssen in der Zeit trotzdem bezahlen

D.h. bei uns würde höchstens abends so 2-3 Stunden und nachts vielleicht ein bischen getanzt werden.

Aber Tanzen allgemein auf einer Hochzeit muss einfach sein.

Jetzt die Frage reichen für dich paar Stunden auch eine Schöne CD, mit Tanzmusik, oder ist dies ein Stilbruch????????????????????







Mein Pixum
mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 11:32:01

Also ich finde auch, es gehört Musik dazu!

Bei uns sind auch viele, die nicht so unbedingt tanzen, trotzdem hat ihnen unsere Musik vom DJ Team zugesagt. Vor allem hatten die ne gute Mischung: Gab immer wieder so Pausen zwischen, wo dann die Musik eher etwas leiser war und man auch mal verschnaufen und nur reden konnte (auch beim Essen gab es natülrich nur leise Hintergrundmusik). Wir (ich auch) die gerne tanzen, hatten ihren Spaß, die anderen auch...

Na und für den Ehrentanz war es ja schon mal eh ganz wichtig.

Aber letztlich müßt ihr das entscheiden. Wenn es euch nur mit ner Anlage und leiser Musik lieber ist und eure Gäste sowas auch eher bevorzugen, ist es doch in Ordnung!

LG: Melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

just*me
Diamant-User



Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline

Aw:Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 12:32:56

Hallo Ja-Sagerin,

wir sind auch am Überlegen, ob wir die Musik "nur" über die Anlage laufen lassen, also auf Band oder DJ verzichten. Ich finde das soo teuer und Schatz mag die Musik am liebsten eh selbst zusammenstellen. Das würde er NIE aus der Hand geben (so wie ich den ganzen Deko-Schnick-Schnack nie komplett in ander Hände geben könnte *g*).
Also wirds wahrscheinlich verschiedene Playlisten geben, eine fürs Essen, für den Eröffnungstanz, usw. und das läuft dann über den Laptop.
tanni1972
Diamant-User



Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline

Aw:Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 13:04:00

Also ganz ehrlich ich war letztes Jahr auf einer Hochzeit da wurde nicht getanzt das fand ich schon sehr schrecklich Hochzeit ohne Musik und ohne tanzen kann ich mir gar nicht vorstellen aber dem Brautpaar muß es gefallen ich bin froh das bei uns im Bekanntenkreis die meisten bis jetzt 99% auch auf Musik stehen...

wie heißt es so schön alles kann nichts muß.....
Kathrin2009
Diamant-User



Beigetreten: 10/07/2008 20:56:10
Beiträge: 352
Standort: Wuppertal
Offline

Aw:Musik zur Party oder nicht??




08/08/2008 21:06:01

Guten Abend,

ich denke DJ oder Band ist ein muß! Ich wünsche mir für unsere Hochzeit dass wenn der offizielle Teil der Feier(Eröffnungstanz, Brautstrauss/Strumpfband werfen,usw.) vorbei ist, dass es eine richtig coole Party wird. Und da gehört für mich auf jeden Fall Musik zu um die Leute von ihren Stühlen zu bekommen.
Also ohne Musik geht gar nicht....

LG Kathrin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4046827








Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation