Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




28/07/2008 17:13:53

Hi zusammmen,

diese Frage mehr so auf 'gut Glueck', vielleicht hat sich die ein oder andere damit auch beschaeftigen muessen...

Aaaalso: Ich bin inzwischen 5 Jahre hier und kann somit die irische Staatsbuergerschaft beantragen, und gleichzeitig meine deutsche Staatsbuergerschaft behalten (das ist laut Rathaus zuhause kein Problem).

Wie ist das nun mit der Namensaenderung? Ich habe gerade einen Reisepass beantragt, und muesste nach der Hochzeit diesen nochmals mit dem neuen Nachnamen beantragen - wieder 60 Euro. Seh ich irgendwie nicht ein (konnt zum Pass-Antragszeitpunkt auch nicht wissen, dass wir heiraten - danke, Schatzi )

Koennte ich jetzt theoretisch in Deutschland meinen deutschen Nachnamen behalten, und nur in Irland meinen neuen irischen Nachnamen fuehren? Also zwei verschiedene Nachnamen in zwei Paessen?

Hat jemand ne Idee oder Erfahrungen damit? (oder weiss, an wen ich mich mit solchen Fragen wenden kann?)

Viele liebe Gruesse
galah



Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




28/07/2008 17:32:23

hallo
also was die namensänderung betrifft kann ich leider garnichts zusagen, aber ich lebe seit 10jahren in deutschland und habe vor knapp nem jahr die deutsche staatsbürgerschaft beantragt, dabei wurde mir gleich gesagt, dass der deutsche staat keine doppelten staatsbürgerschaften anerkennt und erlabt, somit werde ich meine russische staatsbürgerschaft abgeben müssen, oder ich nehme erst garnicht die deutsche an (ne ne, nachdem ich in die dtl. staatsbürgerschaft über 500euro invenstiert habe, werde ich die garantiert annehmen müssen )
wollte damit nur sagen, dass ich es ziemlich komisch finde, dass du beide behalten gleichzeitig behalten darfst...hmmm
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




28/07/2008 17:57:03

Hi Alex,

das geht zumindest fuer deutsche Staatsbuerger, die eine zweite Staatsbuergerschaft im Ausland erwerben wollen. Ob das andersrum auch anerkannt wird, weiss ich natuerlich nicht (klingt deinen Erfahrungen nach zumindest nicht so )

Man muss wohl 'Bindungen' zu Deutschland nachweisen (obwohl mir mein Rathaus auch sagte, dass ich nicht mal das brauechte, weil es EU-Ausland ist), aber solange man noch Familie (z.B.) in Deutschland hat, waere auch das kein Problem...Ich werde mal die Botschaft anrufen, vielleicht wissen die das

Viele liebe Gruesse
galah
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




28/07/2008 21:10:09

also so wirklich weiterhelfen kann ich dir auch nicht ganz, aber ich habe zwei staatsbürgerschaften und als ich vor 2 wochen meinen deutschen perso verlängerte hab cih extra nachgefragt, ob ich denn ohne weiteres meine franz. staatsbürgerschaft behalten dürfte. der typ da miente das wäre überhaupt kein problem. auch wenn ich verheiratet wäre oder was auch immer. ich habe also bis zu meinem lebensende zwei staatsbürgerschaften.
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




28/07/2008 22:29:09

Glaube nicht, dass das geht... bin aber nicht sicher.

Sicher weiss ich allerdings, dass Du keinen neuen Pass machen lassen MUSST. du kannst den alten auf den alten Namen behalten bis er abläuft. Das hat mir die Botschaft gesagt.

Vielleicht hilft dir das weiter



Alba
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




28/07/2008 23:49:25

Hallo,

Sehr interessantes Thema. Ich koennte hier auch die britische Staatsbuergerschaft annehmen aber hab nicht gewusst dass man beide parallel haben kann. Hatte gedacht ich muesste die deutsche aufgeben.

Ich hab mich gegen einen Wechsel entschieden, da das in der EU inzwischen doch egal ist. Aber zwei Paesse mit zwei verschiedenen Namen zu haben... das klingt doch etwas seltsam. Da wuerd ich auch mal genau nachfragen, nicht dass du da Probleme bekommen kannst.

Ich weiss nur dass man hier einfacher einen Namen aendern kann. Hab hier meinen Vornamen in allen Geschaeftsdingen (Arbeit, Bank, etc) als 'Stephanie' waehrend in BRD koennte ich zB nicht ein Bankkonto in anderen Schreibweisen als auf dem Pass (Stefanie) haben koennte. Auf dem Konsulat haben die gesagt dass ich dafuer einen Antrag an einem deutschen Gericht stellen muss. Viel zu umstaendlich. Und teuer...

Weiss nicht genau wieviel ein neuer Ausweis sein wird, der letzte vor 5 Jahren war nur umgerechnet Eur20! Wird vielleicht mal Zeit...

LG
http://stephpatterson.net/

Mrs P seit 28.11.2008!
galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




29/07/2008 11:41:13

ich halt euch "Mitauslaender" auf dem Laufenden sobald ich mehr ueber die Geschichte erfahre.

Doppelte Staatsbuergerschaft geht definitiv.

Perso kostet wohl so um die 20 Euro, Reisepass ist definitiv teurer (hab vor genau einem Monat 60 Euro hingelegt).

Eigentlich ist es relativ sinnlos innerhalb der EU eine zweite Staatsbuergerschaft zu haben, da es keine grossen Vorteile bietet - allerdings wuerde ich hier wirklich gerne waehlen koennen (vielleicht haette meine Stimme geholfen, das ein oder andere Drama hier zu vermeiden )

Vielleicht warte ich auch mit der irischen Staatsbuergerschaft bis nach der Hochzeit - das macht dann alles einfacher
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




29/07/2008 12:21:42

doch, kleine vorteile kann man schon daraus ziehen, wenn man zwei staatsbürgerschaften hat...: wenn wir irgendwann kinder haben und sie auf eine französisch ausgelegte schule schicke, bekomme ich sämtliche finanzielle leistungen, die ein kind in F bekommen würde zusätzlich zu dem was ich so und so in D bekomme. auch arbeiten oder studieren geht einfacher im jeweiligen land, auch wenns EU ist.
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
Alba
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline

Aw:Namensaenderung und doppelte Staatsbuergerschaft...




29/07/2008 21:17:30


Danke schoen, Galah!

Also nach 10 Jahren hier im Land durfte ich dieses Jahr auch das erste Mal waehlen - bis dato war das nur auf Europaparlament-Wahlen beschraenkt. Denke dass das in Irland vielleicht aehnlich ist. Ich war doch leicht ueberrascht...

http://stephpatterson.net/

Mrs P seit 28.11.2008!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation