AUTOR |
BEITRAG |
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 19:58:45
Hallo ihr lieben
ich zerbreche mir schon seit Wochen den Kopf wie ich und vor allem was ich für unsere kleinen Gäste als Tischkärtchen machen soll und vorallem auch das Gastgeschenk. ich weiß einfach nicht mehr weiter
komme auf keinen grünen Zweig mehr.
Könnt ihr mir helfen?
Unser motto ist ja Phantom der Oper und ich dachte ich stecke die Namenskarte in einen großen Marsriegel da ja Schwarz auch dabei ist und als Gastgeschenk dachte ich an eine kleine Tüte mit verschiedenen Süßigkeiten aber ob das so richtig ist da es den ganzen Tag durch ja schon so viel zu Essen und Kuchen und Süßes gibt.
Ach herje ich weiß aber nicht was.
Was habt ihr denn für euere kleinen Gäste?
Lieben gruß
Barbara
|
|
Meja
Gold-User
Beigetreten: 25/03/2009 19:59:25
Beiträge: 57
Standort: Lauenau
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:28:45
Hallo,
ich habe für die Kinder als Tischkarten Seifenblasen (siehe Pixum)
Und als Geschenk und zur beschäftigung auf der Hochzeit bei we**ingstyle.de (*d) mir die Hochzeits-Spielekiste in eine Mappe geheftet und dazu für jedes Kind Bundstifte dran befästigt!!
LG Melli
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4273942
 [Glitterfy.com - *Glitter Words*]
 |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:35:02
Also das mit den Seifenblasen finde ich eine tolle Idee.
Bei uns werden zwar keine Kinder dabei sein, deshalb habe ich mich mit dem Thema auch gar nicht beschäftigt
Aber ich frage mich nur ob es wirklich sinnvoll ist, ok klar die Kids freuen sich über eine Kleinigkeit als sog. Give away, aber richtige Tischkärtchen sind doch eigentlich gar nicht von nöten oder? Ich meine eben, die Kleinen setzen sich doch sowieso meist so wie sie wollen und halten sich nicht an die "Erwachsenen-Regeln"
LG
Silke
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:38:01
@ Lucky ja da hast du schon recht.
Aber als kind würde ich mich schon über eine eigene Tischkarte freuen als Zeichen das man ja schon "so groß ist und willkommen und seinen eigenen Platz"
Deswegen auch der Gedanke mit den Mars - Riegeln.
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:41:17
Stimmt auch wieder
Wie ist es eigentlich mit deiner TZ weitergegangen? Hat sie sich nach eurer "Aussprache" wieder eingekriegt?
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:44:20
@ lucky
meine TZ ist ein Thema für sich und ein ganz schönes kaliber. Ganz ehrlich, die hat sich bis heute nicht mal beruhigt und redet mit mir kein Wort mehr.
Sie wird für mich denk auch keinen JGA organisieren aber das soll mir auch recht sein.
Ich finde ihr Verhalten richtig zum kotzen ehrlich gesagt und bin auch schon am Überlegen ob ich nicht doch noch meine Schwester bitten soll meine TZ zu machen denn viel muss Die ja wohl nicht mehr machen!!!!!
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:47:58
Ich glaube wenn du einen schönen Tag haben willst, den du richtig genießen kannst dann würde ich wahrscheinlich auch auf deine Schwester zurückgreifen. Ist zwar blöd, da sie dann die zweite Wahl ist aber machen würde sie es bestimmt.
Ansonsten ist die Frage ob deine TZ überhaupt zur Hochzeit kommt wenn sie sich so benimmt und nichts einsieht.
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:52:52
mal sehen was sich diese Woche noch so tut.
Denn am Donnerstag gehen wir auf Problemlösung bei meiner Schwiegermutti und Schatzi möchte dann auch noch mal mit seiner Schwester reden und fragen was das eigentlich soll und was sie denn jetzt noch hat.
Ich denke das meine Schwester das schon gerne machen würde vorallem würde sie meine Wünsche und die von schatzi auf jedenfall besser aufnehmen und umsetzen.
Ach warum hab ich meine Schwester eigentlich nicht gleich gefragt ob sie das machen würde im Moment hilft sie mir ja nur beim Kleid anziehen.
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:53:47
Ja abwarten, aber das wird schon wieder alles ins Lot kommen.
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 20:57:50
ja ich hoffe es denn so langsam geht das bei mir echt an die Substanz und zerrt an den Nerven.
und bis zur hochzeit ist es ja wirklich nicht mehr lange hin.
Hab eh schon das Gefühl nicht rechtzeitig zur Hochzeit fertig zu werden.
|
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 21:31:11
Hallo!
Ich habe für jedes Kind vier kleine Minischraubgläser mit verschiedenen süßen Inhalten gefüllt (Gummibärchen, M*M´s, Kaubonbons und bunter Puffreis). Dazu gibt es einmal Seifenblasen, feuchte Kinderreinigungstücher für Gesicht und Hände, eine Badefigur und zum Kuscheln und spielen ein kleines Kuscheltier.
Bild ist im Pixum ganz unten.
|
|
Knuddelstier
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
26/05/2009 21:42:34
Hi
also um nochmal auf den Problem mit den Sachen für die Kids zurückzukommen. Also als erstes finde ich es eine wunderbare Idee den Kids auch auf jeden Fall eine Tischkarte zu machen. Das zeigt das sie nicht übergangen wurden und je nachdem wie alt sie sind wollen sie wirklich auch schon eine eigene Tischkarte an ihrem Platz finden. Ich z.b. habe vor drei Jahren für Weihnachten das erste Mal richtige Tischkarten selbst gebastelt und da hatten selbst die kleinsten ihre eigene Karte. Sie selbst konnten zwar nichts damit anfangen aber die Eltern der kleinen haben sich allein schon drüber gefreut und fanden es alle super wie ich das ganze gemacht hab und wie viel Mühe ich da rein gesteckt hab. Ich hab Wochen an diesen "Tischkarten" gesessen weil es eigentlich keine Karten sondern Tannenbäume aus Papprolle und Pappe waren die mit Namen beschriftet wurden. Aber ich komme jetzt vom eigentlichen Thema ab.
Also mach auf jeden Fall die Karten auch für die Kids.
Das mit dem Schokoriegel ist ne andere Sache.
Da weiß ich nicht ob das so gut ist? Magst Du das bei allen oder nur bei den Kids? Wenn nur die Kids würde ich es unter Umständen lassen. Entweder essen sie es was ja gut wäre oder sie essen es nicht und matschen rum oder stellen sonst etwas damit an. Wie wäre es denn wenn Du für die Kids Magnete als Halterung für die Karten nimmst? Also zwei Magnete die zusammen vor und hinter die Karte gemacht werden und die Karte so halten. Ich hab so ein Magnettier als Fotohalter zum Geburtstag bekommen. Das wäre Geschenk und Halter in einem. Als kleine Überraschung für die Kids würde ich nicht unbedingt nur Süßes machen. Vielleicht pro Beutel ein zwei Teile Süßkram Gummibärchen, Kekse nicht unbedingt Schoki falls es warm ist gibts nur Matsch und noch ein zwei Kleinigkeiten womit die Kids sich beschäftigen können. Seifenblasen wenn ihr nicht eh schon Weddingbubbles habt, vielleicht ein kleiner Notizblock mit Ministiften oder so.
Schau doch einfach mal hier
http://www.walzkidzz.com/v2/gruppe,DE,de/150-153-134-Kleine_Praesente.htm
http://www.jako-o.de/produkt/de/produkte.mb1?mb_f020_id=joKJuYth_rosWHsWjjH8&fag=d&lang=de&set=10&k_id=45236&s_id=5000280&g_id=5000483&mb_v301_ch=efb9a
hab mal zwei Links eingefügt wo Du so Kleinigkeiten bestellen kannst.
Da gibt es Sachen bei die gab es schon wo ich Kind war.
Ich weiß noch das bei uns diese Wundertütenflieger der Hit waren.
Vielleicht findest Du ja was.
Lieben Gruß Kathy
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
27/05/2009 06:44:27
Liebe knuddelstier
vielen lieben Dank für die zwei Links, klasse.
Das hilft mir schon mal sehr weiter.
Die Idee mit den Wundertüten find ich spitze
daran hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht die hatte ich ja noch gern als Kind
Werde mal auf die Suche gehen, vielleicht kann ich dann auch eine eigene "Wundertüte" basteln und zusammen stellen.
Juhuu einen Schritt weiter, klasse
ganz Herzlichen Dank
|
|
Knuddelstier
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
27/05/2009 15:59:19
Hallo
immer wieder gern.
Kein Problem. Ich hab einfach dran gedacht was mir als Kind immer gut gefallen hat.
Und da Kids Süßkram natürlich alle gern haben aber zu viel einfach nicht gut ist war doch noch ne kleine Überraschung das beste was dazu kann.
Es gibt nämlich auch Kids die drehen bei zu viel Süßkram also Zucker total am Rad und haben sich nicht mehr unter Kontrolle. Ich hab das in meiner "Laufband" als Babysitterin einmal leibhaftig erlebt und dachte oh  mein Gott dieses Kind dreht völlig ab.
Die letzte Schoki war zu viel Zucker für das Kind und schon tobbte dieses Kind bestimmt ne Stunde wie wild durchs Haus. Die Eltern kriegten dann irgendwann raus das dieses Kind bei zu viel Schoki so wird.
Der hat den zu vielen Zucker auf einmal irgendwie nicht ganz "vertragen". Frag mich nicht genauer drüber keine Ahnung.
Aber wirklich so etwas hab ich noch gesehen gehabt.
Echt ich konnte dieses Kind nicht stoppen.
Sachen gibt´s!
Lieben Gruß Kathy
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
27/05/2009 18:26:07
Naja bei so viel anderem Kram im Kopf kommt man dann natürlich nicht auf die einfachste Lösung und zermattert sich die Birne was man machen soll.
Wow das Kinder zu viel Zucker nicht ganz vertragen war mir schon irgendwie klar und hatte das auch im hinterkopf aber das es gleich so ausarten könnte hab ich glaub ich verdrängt.
Ich hab jetzt die Idee gehabt die Wundertüte selbst zu basteln und das ganze einfach mit ein paar Kleinigkeiten zu füllen. Ich glaube das wird gut ankommen. :)
lieben gruß Barbara
|
|
Nelli
Bronze-User
Beigetreten: 02/05/2009 22:25:04
Beiträge: 10
Offline
|
Aw:Nicht Schlüssig bei Kindertischkarten und Gastgeschenk
28/05/2009 00:04:21
Was ich mir auch gut vorstellen kann für die Kids als "Namensschild": selbstgemachte Platzsetz, einfach ein DIN-A 4 Fotokarton nehmen und bunt gestallten... vll ja für die Mädels in rosa und die Jungs in blau... je nach geschmack oder passend zur Deko... und dann einfach den Namen mit drauf schreiben und dann mit nem Laminiergerät versiegeln^^....
Wobei... beim schreiben ist mir in den Sinn gekommen, dass du ja als Thema Phantom der Oper hast.... da könntest du ja Masken für die Kids nehmen und die hinten mit dem Namen versehen... oder halt ne Karte dran binden. Dann hast die Kids auch ins Thema eingebunden und die haben noch was zum spielen^^... werden bestimmt Spaß haben mit den Masken rumrennen zu dürfen... könnt ich mir zumindest vorstellen...
die Wundertüte würd ich auf jeden Fall auch nehmen, wenn ich Kinder bei der Hochzeit dabei hät...
lg
|
|