17/03/2008 14:30:07
Hallo liebe Mitbräute!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen (ist leider etwas lang geworden)...
Also: wir rätseln die ganze Zeit, wie wir das mit der Musik in der Kirche halten..
Aus Kostengründen wollen/müssen wir auf Gospelchor o. Sopranistin verzichten. Ganz aus der Welt ist es allerdings noch nicht, denn...
ich weiß einfach nicht, ob man den Gottesdienst nur mit Orgelmusik schön gestalten kann.
Wir haben nicht sooo viele "Sänger" unter den Gästen, so dass ich befürchte, das normale Kirchenlieder nicht schön rüberkommen (also wenn kaum jemand singt).
Ich habe auch schon das ev. Gesangbuch von vorne nach hinten und zurück durchgeblättert, aber so richtig toll gefällt mir nichts.
Möchte aber schon auf jeden Fall so 2 gesungene Lieder nehmen (z.B. Laudato si, Wenn ein Stein ins Wasser fällt o. Komm Herr segne uns...).
Aber z.B. beim Ringwechsel/Ja-Wort (bzw. danach)u. beim Auszug will ich nicht singen. Aber was kann man da "orgeln"

Beim Einzug möchte ich eh den trad. Hochzeitsmarsch.
Meint Ihr nur Orgel ist doof???

Wie macht ihr das? Oder welche (gesungenen) Kirchenlieder nehmt ihr?
Eure chris