AUTOR |
BEITRAG |
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
15/08/2007 09:11:35
Hallo ihr lieben,
ich hab ne Frage. Wahrscheinlich werden sich manche jetzt denken: "Mein gott ist die kompliziert"!!
In meinem Heimatort gibts ne Kirche mit Pfarrer X. Die Kirche finden wir aber überhaupt nicht schön und total unromantisch.
So, nun haben wir 10km weiter unsere Traumkirche, bei der wir auch schon unseren Termin fest haben. Allerdings mögen wir den Pfarrer X so gerne und würden ihn gern mit in unsere Traumkirche nehmen.
Hat irgendwer von euch sowas schon mal gemacht?
LG Jessy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
HL-Anna
Diamant-User
Beigetreten: 11/05/2007 13:28:06
Beiträge: 3748
Standort: im schönsten Bundesland der Welt
Offline
|
15/08/2007 09:15:22
Also wir wollten sogar meinen alten Pastor aus Hessen hier hoch holen (wohnen in Schleswig-Holstein), doch leider hat es nicht ganz geklappt.
Bei meinem Bruder war es auch so, da ist deren "Wunschpastor" 200 km gefahren um die zu trauen.
|
  |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
15/08/2007 09:24:37
Hallo JessyZ,
also wir werden das auch machen. Unser Orts-Pfarrer wir uns im Nachbarort (Traumkirche) trauen. Das ist mit en bischen Papierkram verbunden aber weiter kein Problem. Unser Pfarrer muss zustimmen, dass wir in der anderen Kirche von ihm getraut werden. Und der dortige Pfarrer ebenso.
|
|
|
Line76
Diamant-User
Beigetreten: 13/07/2007 11:05:01
Beiträge: 182
Standort: Hamburg
Offline
|
15/08/2007 10:13:04
Das läuft bei uns auch so, also keine Bange.
Wir heiraten ökumenisch, unser katholischer Pfarrer kommt aus einer anderen Gemeinde der Stadt (aber da finden wir die Kirche nicht sooo schön), der evangelische reist sogar 300 km an.
Das ist kein Problem, kommt nur darauf an, wie der Pfarrer/Pastor der Kirche, in der ihr heiraten wollt, das sieht und ob der andere das generell möchte. Aber beides normalerweise kein Thema!
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
15/08/2007 18:39:56
Hallo ihr lieben,
danke für eure Antworten. Ist ja toll!! Ich hoffe, dass das funktionieren wird, aber anscheinend ist das weiter kein Problem.
Viele Grüße
Jessy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
Kerstin
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2007 21:07:44
Beiträge: 118
Standort: Regensburg
Offline
|
16/08/2007 08:35:43
Hallo,
wir werden das auch machen.
Wir heiraten in einer anderen Gemeinde und nehmen unseren ehemaligen Gemeindepfarrer mit.
Du brauchst die Einverständniserklärung von Euren Gemeindepfarrer, von dem Pfarrer in diesen Kirche Ihr heiratet und von dem der Euch traut.
Ist eigentlich kein Problem.
Kerstin
|
|
|
Kerstin
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2007 21:07:44
Beiträge: 118
Standort: Regensburg
Offline
|
16/08/2007 08:36:30
Natürlich: dessen Kirche!
Sorry!
Kerstin
|
|
|
Maike&Sascha
Diamant-User
Beigetreten: 16/05/2007 08:44:25
Beiträge: 147
Standort: Brühl
Offline
|
16/08/2007 08:37:12
Also ich kann nur sagen das mein Bruder letztes Jahr eine Pastorin aus dem Norden hatte und einen Pastor der extra aus Indien gekommen ist, war also kein problem.
Sprecfh es bei beiden Pastoren einfach mal an.
|
Liebengelernt 15.10.2004
Verlobt 22.02.2006
Verheiratet 10.08.2007 |
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
16/08/2007 20:05:23
Hallo Kerstin,
ja, genau so in der Art habe ich es mir schon gedacht, wobei es nicht ganz so kompliziert ist, da unser Wunschpfarrer auch mein Gemeindepfarrer ist. Jetzt muss eigentlich nur noch der Pfarrer der Kirche, in der wir heiraten zustimmen und eben "unser" Pfarrer.
Wird schon klappen !! Danke..
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
16/08/2007 20:06:51
Was? Aus Indien??? Ist ja hammerhart. Da sieht man mal, was alles geht! Werden wir nächste Woche gleich in Angriff nehmen. Das "darf" mein Schatzi übernehmen
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
giftzicke
Diamant-User
Beigetreten: 06/02/2007 12:17:12
Beiträge: 164
Offline
|
16/08/2007 20:07:22
wir werden unseren pfarrer auch "mitnehmen".
wir haben unsere absolute traumkirche bekommen und den supi-pfarrer aus unserer gemeinde.
allerdings war das reines glück.
denn eigentlich wird das angeblich nicht gemacht.
da aber unsere eigentliche kirche "zufällig" gerade dann renoviert wird, durfte ich mir / durften wir uns  eine auswahlkirche aussuchen
|
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
16/08/2007 20:09:21
Auch nicht schlecht, wenn rein "zufällig" die eigentliche Kirche besetzt ist!
Wir werdens einfach mal ansprechen und wenns wirklich nicht gehen sollte, dann nehmen wir unsere Traumkirche und leider den anderen Pfarrer, der sicherlich auch super ist! :)
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
giftzicke
Diamant-User
Beigetreten: 06/02/2007 12:17:12
Beiträge: 164
Offline
|
16/08/2007 20:12:17
ja klar.
das wird schon, mach dir mal keine sorgen.
beim gespräch könnt ihr auch total viel abklären...
und wenn die kirchenlocation so schön ist, dann gehst du schon alleine viel entspannter an die sache ran als wenn du immer denkst: "ach mensch, ich hätte doch soooo gerne..."
|
|
peter-norge
Silber-User
Beigetreten: 14/10/2006 12:29:11
Beiträge: 34
Standort: Hannover/Berlin
Offline
|
17/08/2007 01:07:16
hi
das dürfte normalerweise kein problem sein wenn der pfarrer mitmacht
ich bin früher oft mit meinen paaren gereist
ist ein wenig papierkram aber klappt oft wenn der pfarrer es will
oki leider ist das so das der pfarre mit"spielen" muss
drücke euch de daumen
peter
freier theologe
|
Wenn Ihr euch "traut- würde ich euch gern trauen" |
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
17/08/2007 08:21:05
hey,
na dann würd ich mal schnellstens bei dem Pfarramt v. dem "Wunschpfarrer" und auch bei dem Pfarramt(Pfarrer) fragen wg. dem termin...wir haben uns bei unserer "Wunschkirche"(auch nicht in unserem Ort sondern 5km weiter) auch schon den Termin reserviert..und den Pfarrer nehmen wir aber auch von unserer Wunschkirche da mein Schatz bei ihm schon Kommunion hatte, er schon andere mitglieder der family getraut hat usw)..brauchen aber auch von unseren Heimatpfarrern eine "Erlaubnis"...
LG
|
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
17/08/2007 08:42:05
Hallo giftzicke, Peter und Melli,
vielen dank für eure Infos und eure Erfahrungen zu dem Thema.
Der Termin für unsere "Traumkirche" ist bereits fest. Jetzt müssen nur noch die beiden betroffenen Pfarrer überzeugt werden :)
Wird schon werden.
LG Jessy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
20/08/2007 14:35:30
Juhu Jippi, es hat geklappt. Habe heute früh unseren "Wunschpfarrer" angerufen. Er hat zugesagt. Der andere Pfarrer hatte auch nichts dagegen. Jetzt bin ich erst mal erleichtert!!!
LG Jessy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|