Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Urmel001
Diamant-User



Beigetreten: 12/04/2007 21:42:02
Beiträge: 221
Standort: Köln
Offline

Polterabend - wieviele belegte Brötchen




22/03/2008 11:29:59

Hallo an alle,

vielleicht kann man mir ja jemand helfen, meine Schwiegermutter hat vorgeschlagen für den Polterabend die belegten Brötchen zu machen, sie würde sich dann um alles was dazu gehört kümmern. Schön dachte ich, nur jetzt nervt sie ständig wieviele Brötchen Sie denn machen soll ?. Ich habe keine Ahnung was normal ist oder was man da so rechnet, wir werden ca. 270 Personen zum Polterabend einladen und es wird neben den Getränken nur belegte Brötchen geben.
Hat jemand Erfahrung wieviel man da so rechnet ?

Danke und viele Grüße
Urmel001
verliebt seid 05.03.2000
verlobt seid 07.07.07
verheiratet seid 10.10.2008
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/daniela-benjamin
vorraussichtlich Mama Juli 2012



minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




22/03/2008 12:00:44

Hi Urmel!

Also wir werden zu unserem Polterabend auch belegte Brötchen machen, zusätzlich gibt es aber noch ein paar Würstchen vom Grill.
Allerdings sind wir auch bei weitem nicht so viele Personen
(wir rechnen mit ca. 80 Gästen)
Also ich rechne jetzt erstmal 1 Doppeltes Brötchen pro Person, dass sind sozusagen 4 halbe für jeden. Allerdings lasse ich die Kinder aus der Berechnung raus. Der eine isst eh etwas weniger und der andere etwas mehr.
Aber 100 pro bin ich mir da auch noch nicht sicher.

Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/03/2008 08:11:12 Uhr

Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




22/03/2008 12:41:23

also ich denke auch, dass du bei den Erwachsenen schon 2 ganze Brötchen pro Person rechnen musst...
das ist bei 27o Personen echt heftig finde ich....

LG Britta
LG Britta




Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




22/03/2008 12:50:05


wir erwarten ähnlich viele leute auf dem polterabend und unsere erste idee war auch belegte brötchen....aber dann kam auch schon die nächste frage:

wer belegt und schmiert die brötchen?

also plan verworfen und nach gulaschkanonen, grillwürstchen und belegten brötchen haben wir uns jetzt entgültig für brühwürstchen entschieden.

einfach ein paar wiener-und bauernwürstchen in einem wassertopf und fertig!
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




22/03/2008 13:44:35

Also ich denke auch mal, dass du bei nur belegten Brötchen auch min. 1,5 - 2 Doppelweck pro Erwachsenem rechnen musst.... Wird schon ne ganze Menge.

Würstchen oder Gulasch find ich da auch die einfachere Alternative!
Urmel001
Diamant-User



Beigetreten: 12/04/2007 21:42:02
Beiträge: 221
Standort: Köln
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




22/03/2008 17:32:50

Hallo,

wir haben uns auch erst für eine Gulaschkanone interessiert weil wir mit nichts Arbeit haben wollen, und weil wir uns während des Polterabend nicht auch noch ums Essen kümmern wollen, aber eine Gulaschkanone wie man in Köln sagt soll mit Erbsensuppe zwischen 800-1000 EURO kosten und das ist definitiv zu viel, die alternative Partyservice haben wir nach ein paar Angeboten auch fallen gelassen. Es ist einfach zu teuer, ich will nicht ein Vermögen ausgeben, die Hochzeit an sich kostet ja schon einiges. Dann hat Schwiegermutter ja von sich aus vorgeschlagen die Brötchen zu schmieren, von mir aus soll sie das machen, mir wäre das auch zu viel.

Viele Grüße
Urmel001
verliebt seid 05.03.2000
verlobt seid 07.07.07
verheiratet seid 10.10.2008
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/daniela-benjamin
vorraussichtlich Mama Juli 2012



britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




22/03/2008 18:51:11

@ Urmel:

und wenn du einfach einige Gäste fragst, ob sie was mitbringen? Bei uns ist das bei einem Polterabend so üblich, dass Salate und Kuchen mitgebracht werden. Vielleicht kann dir auch jemand ein paar Fleischküchle (wie heißt das bei Euch? Bouletten?)machen??? Ist Leberkäse/Fleischkäse vom Metzger auch sooo teuer??? Vielleicht ist das noch ne Alternative. Wenn ein paar Leute Salat bringen und du noch Brötchen oder Brot besorgst, wäre das halt net so aufwendig...

LG Britta
LG Britta




vendetta
Diamant-User



Beigetreten: 21/02/2008 21:25:31
Beiträge: 207
Standort: Rhein-Erft-Kreis
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




23/03/2008 08:13:56

Ich denke auch, dass Du so zwei Brötchen pro Kopf rechnen solltest. Puh...das wird ne Arbeit die zu schmieren Echt? So viel kostet eine Gulaschkanone? Das ist echt ziemlich teuer, aber auf der anderen Seite Kosten die Brötchen nebst Belag ja auch was...

Wir haben uns nach langem hin und her dazu entschieden keinen Polterabend zu machen. Ist zwar gegen die "gute alte Sitte" aber zum Polterabend kommen ja auch viele Leute die man eigentlich gar nicht einladen würde. Wir machen es jetzt so, dass wir unsere Hochzeitsparty größer feiern als ursprünglich geplant. Die Mehrkostenfür das Buffet und die Getränke fallen da nicht so ins Gewicht wie das was die Ausrichtung eines Polterabends kostet.

@Britta: hier im Rheinland heisst

das Frikadelle )
url=http://ticker.7910.org/deu][/url]

verlobt seit dem 15.02.2008

standesamtliche Trauung am 18.08.2008

kirchliche Trauung am 23.08.2008
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




23/03/2008 12:24:15


ich würde auch viel lieber eine größere hochzeit feiern, anstatt einen polterabend zu machen, aber schatzi wünscht sich so sehr einen polterabend, daß ich nicht nein sagen konnte...

und jetzt haben wir den salat! wir erwarten an die 200 - 250 leute!.....am besten buche ich noch in der nacht einen flug sonstwohin, damit ich bloß nicht beim aufräumen helfen muß!
britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




23/03/2008 20:57:15

bei uns war es ähnlich wie bei vendetta.
Bei uns fällt der Polterabend zu Gunsten der Traumlocation und einer großen hochzeit aus...
Ich hoffe nur dass keiner an meinem Geburtstag (4 Wochen vor der Hochzeit und Freitag Abend) auf die glorreiche Idee kommt einen ungeplanten Polterabend zu machen, war bei Schatz Cousinchen im letzten Jahr so...

LG britta
LG Britta




Jenny
Diamant-User



Beigetreten: 11/03/2008 17:20:57
Beiträge: 106
Standort: Dreisbach
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




23/03/2008 21:41:32

Hi,

ich finde bei 270 Leuten sind belegte Brötchen viel zu viel Arbeit,wenn man mit 2 Brötchen pro Person rechnet wäre man bei 540 Brötchen, das wären ja dann wenn man sie halbiert schmiert 1080, wer will die denn schmieren????
Bei uns gibts deshalb Würstchen und Weißbrot dabei, fertig.Da hat man keine Arbeit mit, einfach in den Kocher werfen und jeder holt sich wie er will!

Lg Jenny



Kirchliche Hochzeit
Momsy1976
Platin-User



Beigetreten: 13/02/2008 20:51:18
Beiträge: 83
Standort: NRW
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




23/03/2008 21:57:15

Also mir wären das auch ein paar halbe Brötchen zu viel. Da ist man ja Stunden vorher beschäftigt und die ersten sehen dann nimmer lecker aus.
Oder jemand schmiert den ganzen Abend Brötchen.

Wir haben zum Glück nicht ganz so viele Leute und haben und einen mobilen Pizzabäcker bestellt, der Pizza und Pizzabrötchen backt.
Keddie
Gold-User



Beigetreten: 07/03/2008 16:34:11
Beiträge: 55
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




24/03/2008 07:42:44

@urmel001:
Ich glaub ich würd mir das mit den Brötchen auch ncoh mal überlegen. Es ist ja nicht nur der Aufwand des Schmierens und die Orga diese Paletten alle irgendwo hin zu karren, sondern Du musst ja auch die Brötchen und den Aufschnitt kaufen. Und wenn Du dann doch ne günstige Suppe kriegst, sollte sich das fast nix geben.
Könntest Du nicht mal bei der freiwilligen Feuerwehr, DRK o.ä. nach so einem Suppenbehälter fragen? Die haben eigentlich immer welche und dann kannste mit dem Caterer auch ncoh mal neu verhandelnt oder ggf. Deine Schwiegermutter wegen der Suppe fragen (lässt sich halt ein wenig besser vorbereiten als die Massen an Brötchen).
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




26/03/2008 15:44:12

@ urmel: ich würde mir das auch nochmal gründlich durch den kopf gehen lassen... 1080 brötchen-hälften - puh... wie keddie schon sagt: auch das kostet ja.

und wenn man den finanziellen aufwand mal wegläßt und sich das zeitlich ausrechnet: pro brötchenhälfte ne minute für schmieren und belegen, das sind dann 12 STUNDEN brötchen belegen?
oder bin ich gerade einem fatalen rechenfehler unterlegen? ich glaube das unterschätzt deine schwiegermutter... und wenn sie schon so nett ist und ihre hilfe anbietet, würde ich sie da nicht auflaufen lassen...

bei uns gibt es auch weißwürste und wienerle mit brezen/ baguette. das macht keine arbeit, und das was nicht gegessen wird, kann eingefroren werden (geht bei der brötchen-alternative ja auch nciht!!!). als schwabe muss man an sowas ja denken
Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Polterabend - wieviele belegte Brötchen




26/03/2008 15:46:40

beim nachrechnen komme ich nun schon auf 18 stunden...

das kommt davon, wenn man neben der arbeit im forum surft...

also: 1080 brötchenhälfte zu einer minute "schmierzeit" = 1080: 60 minuten = 18 stunden!!!!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation