Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
verliebt35
Newcomer



Beigetreten: 24/10/2009 16:40:27
Beiträge: 7
Standort: Berlin
Offline

professioneller Weddingplaner




11/03/2010 13:12:46

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Weddingplaner? Irgendwie finde ich den Gedanken, das Alles in professionelle Hände geben zu können irgendwie schön.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




11/03/2010 13:18:59

hallo verliebt,
darf ich dich drauf aufmerksam machen dass hier im Forum Werbung verboten ist?
Ich will damit auf deinen Link aufmerksam machen
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
mne
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




11/03/2010 13:21:16

Nee, kenne auch niemanden, der einen hatte. Wenn man sich selbst kümmert, macht es doch irgendwie auch mehr Spaß. Die Fotografensuche fällt für Dich ja scheinbar weg., aber wie wäre es, wenn Du Dich mal vorstellst?

Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!



Yellow_Butterfly
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




11/03/2010 13:23:53

Klar, hab ich in dem ein oder anderen Moment, als was schief lief oder so damit geliebäugelt, wie es wäre einfach alles abzugeben, aber eigentlich finde ich es schon schöner, alles selber zu machen

Fände es auch schön, wenn du dich noch vorstellst und stimme *Tina zu: Werbung ist hier nicht erlaubt, vielleicht überdenkst du deinen Link nochmal?
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




11/03/2010 13:42:20

um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen...
Ich hab unsre Hochzeit komplett alleine geplant und muss sagen, es hat wahnsinnig Spaß gemacht.
Ich würd sogar immer wieder eine Hochzeit planen nur HEIRATEN selber, möcht ich nicht mehr

Wenn ich alles an einen Weddingplaner abgegeben hätte, dann hätt ich ja nicht mehr diese Vorfreude gehabt und es wär ausserdem auch mit wahnsinns kosten verbunden gewesen weil billig sind die ja auch nicht wirklich.

Aber jeder muss ja selbst wissen was er tut
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
kathrin5883
Diamant-User



Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




11/03/2010 16:34:09

Um Gotteswillen, neee das selber planen gib ich nicht her. Hab zwar erst mit planen angefangen, aber es macht mir jetzt schon ne menge Spaß, will ja auch viel selber machen und basteln. Das gehört einfach zur Vorfreude auf die Hochzeit und hier im Forum wird man noch richtig angesteckt und es kommen langsam immer mehr und mehr Ideen.




Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288

Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816

Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745
nukki
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




11/03/2010 18:05:45

ich würde mir die vorbereitungen nicht nehmen lassen!! das ist so schön und macht mir spaß! ich kann aber auch paare verstehen, die zB im ausland heiraten und sich somit nicht um alles persönlich kümmern können/wollen.
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010





MeinKleid

Zubehör
Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




11/03/2010 21:31:55

Ich hatte mal eine freie Theologin angeschrieben (war so ein Verbund, die hatten mehrere) und da steckten auch Wedding Planer hinter. Bis ich die los geworden bin, war richtig anstrengend. Irgendwo hab ich auch noch die Preisliste von der gesehen. Soviel Geld kann die bei den ganzen Dienstleistern gar nicht rausschlagen, dass sich das für uns rentiert hätte. Denn die macht lang nicht alles alleine. Location anschauen etc. musst Du ja nach wie vor selber machen.


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




12/03/2010 16:06:03

ähm......räusper.....ohne jetzt werbung machen zu wollen:

für alle, die noch nicht so lange dabei sind:

ich bin schon seit ca. 2,5 jahren hier im forum dabei und habe mich nach meiner hochzeit 2008 als weddingplanerin selbständig gemacht.

zum thema kosten eines weddingplaners kann ich folgendes sagen:
es gibt teilweise enorme preisunterschiede!
die einen sind tatsächlich so preiswert, daß die kosten des planers irgendwo in den gesamtplanungskosten untergehen.
es gibt aber auch planer, die verlangen für jedes einzelne wort, daß sie sagen, geld.

eine begegnung letzterer art hatte ich im januar auf einer hochzeitsmesse. ich war ein ganz normaler besucher und eine äußerst aufdringliche, aufgetakelte gestalt sprang mich aus einem stand an und drückte mir sehr unfreundlich ein transparentpapier in die hand, auf der ganz kuriose preise standen. daheim hab ich erstmal nachgerechnet, wie man auf solche preise kommt und ich kann euch sagen: ich weiß es nicht!

ich denke, hier, wie auch bei allen anderen geschäften, sollte man auf jeden fall vergleichsangebote einholen und sich genauestens informieren, bevor man seinen auftrag vergibt.

für menschen, die wenig zeit haben oder nicht wissen, wo sie ganz spezielle arrangements herbekommen sollen, ist ein hochzeitsplaner sicher eine erlösung.

@verliebt35:
sich in einem forum über hochzeitsplaner zu informieren, in dem 99% aller teilnehmerinnen begeisterte selberplaner sind, ist nicht unbedingt der richtige weg. hier wirst du auf wenig verständnis für einen hochzeitsplaner stoßen, was ich persönlich auch vollkommen ok finde , denn für eigene kreativität und ideenaustausch ist dieses forum ja da.
ich kann dir wirklich nur den tip geben, dich mal direkt an die unterschiedlichen agenturen zu wenden und anzufragen, was die so kosten und wie das alles berechnet wird.
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




13/03/2010 14:07:21

Gibt es denn nicht auch die Möglichkeit, nuir gewisse Parts abzugeben? Also, Location weiß man schon, Einladungen und Deko will man basteln, aber man braucht noch einen Fotografen oder so?

Für mich finde ich auch selbst machen am Schönsten, schließlich soll es ja ein once-in-a-lifetime-Ding sein und ist viel zu wichtig, um es nebenher zu "regeln". Allerdings liebäugle ich mit einem Profi-Planer als Koordinator, also daß die Gäste dort anrufen, wenn sie Programmpunkte darbieten wollen (und abgewimmelt werden, wenn die albernes Zeig machen wollen...) und am großen Tag ein bisschen die Fäden zieht. Wenn es jemanden gibt, der nur das anbietet, bin ich gleich dabei.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




13/03/2010 17:18:07

@ deckelchen:
Klar, man kann auch bestimmte Parts abgeben! Das haben wir sogar so gemacht, wenn auch nur einen ganz kleinen!
Ich wollte unbedingt eine Sängerin für die Kirche, hab aber keine gefunden. So hab ich zunächst eine Wedding Plannerin angeschrieben, die mir ein unmögliches Angebot gemacht hat: Sie wollte 5 Vorschläge machen und Termine abklären, für diese Leistung allein sollte ich an die 100 € zahlen! Da hab ich mich nie wieder gemeldet, was wär denn gewesen wenn mir keiner gefallen hätte oder keiner Zeit gehabt hätte (nicht unwahrscheinlich, bei unserem Termin am Himmelfahrt-Wochenende).
Die 2. Hochzeitsplanerin habe ich dann auf der Hochzeitsmesse angesprochen. Ich habe gleich gesagt dass ich nur eine Sängerin suche, ob sie da was machen kann. Direkt am Montag nach der Messe hat sie sich bei mir gemeldet, mir dann Info-Material & eine CD per Post geschickt & mehrere E-Mails. Das alles noch kostenlos.
Dann hat sie mir eine Kalkulation geschickt. Ihre Vermittlungsleistung sollte ca. 60 € kosten, die Sängerin 200 €. Angeblich würde die Sängerin direkt gebucht 300 € kosten, ich hätte also nach ihrer Rechnung sogar noch was gespart. Ob das nun wirklich so war sei mal dahingestellt... Aber ich fand den Gesamtpreis echt okay und sie hatte sich auch echt viel Zeit für mich genommen, obwohl ich nur diese Mini-Leistung in Anspruch genommen hab.
Als ich dann fest gebucht habe hab ich die Kontaktdaten der Sängerin bekommen und die Details (Liedauswahl etc.) direkt mit der Sängerin besprochen.

So, lange Rede kurzer Sinn: Ich find es grundsätzlich okay eine Hochzeitsplanerin zu nehmen, sei es für das komplette oder eben nur Einzelleistungen. Ich wollte z.B. auch erst eine freie Trauung, da hätte ich mir vielleicht auch Hilfe geholt für diesen Part.
Aber wie mein Beispiel zeigt (& auch das von angelbabe): Man muss schon vergleichen!

Edit:
Ich hab nur die Hälfte durchgelesen. Für sowas kannst du doch auch einen deiner Gäste beauftragen, z.B. die Trauzeugin? Wir haben dafür wen Zusätzliches genommen, den Freund meiner Schwester. Er war eben für die komplette Organisation des Abends zuständig, d.h. die Gäste haben Spiele etc. mit ihm abgesprochen. Auch die Sachen die es schon im Laufe des Tages gab, so dass wir z.B. nicht 2x Baumstamm sägen mussten

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/03/2010 17:20:08 Uhr

deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




13/03/2010 19:42:17

Naja, wir haben beide keine Lust auf peinliche Spielchen, und zumindest bei meiner Familie fallen mir aus dem Stand 43 Leute ein, die irre gern ihrer Profilneurose Futter geben wollen (Sketche, Playback, Gedichte, albernes Zeug eben). Einem Trauzeugen möchte ich die stundenlangen Diskussionen eben ersparen, zumal ich denke, daß eine "fremde" Person ernster genommen wird und wir so die "ich muss mich aber nicht absprechen, ich bin doch wichtig...."-Ansichten minimiert werden.q
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:professioneller Weddingplaner




13/03/2010 19:45:33

Na gut, bei uns war's wahrscheinlich einfacher weil bei uns einfach nur die Spiele koordiniert werden mussten. Was richtig Schlimmes oder peinliches mussten wir aber zum Glück nicht machen, nur so Sachen wie Übereinstimmungsspiel, Wer wird Millionär... war ganz cool. Müsste das eben genau abgesprochen werden was geht und was nicht.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation