Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mary16
Silber-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:50:52
Beiträge: 42
Offline

Rest Stoff vom Hochzeitskleid




12/01/2009 16:28:58

Hallo,

habt ihr den Rest Stoff von eurem Kleid eigentlich mitgenommen? Muss ja sicher auch bei jeder von euch gekürzt werden?! Habe die Idee von meiner Schwägerin daraus Schleifen fürs Auto zu machen.
Ist doch guter Einfall oder?

Gruß
charmed
Diamant-User



Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline

Rest Stoff vom Hochzeitskleid




12/01/2009 16:33:20

Ja, das ist ne gute Idee!
Meine Mum woltte mir aus dem rest evt. selbst so ein niedliches kleines Säckchen nähen, anstatt einer Tasche zum Kleid :) Schaun wir mal nächsten Montag, ob der Stoff überhaupt dafür reicht und sich eignet!?
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009







Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




12/01/2009 16:39:10

Ich habe die Stoffreste ebenfalls mit heim genommen.

Aus dem Tüll vom Unterkleid hab ich genug Material für Antennenschleifen gehabt - mehr als Autos vorhanden waren
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
mandarine
Diamant-User



Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




12/01/2009 16:46:24

Oh ja, meine Floristin meinte auch, mann kann sie zum umwickeln der Blumensträuße nehmen. Auch für die Brautjunfernsträuße Dann passt das auch zu unserem Farbthema: creme, rot, lila
Hochzeitsvorbereitungen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311





*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




12/01/2009 16:49:10

Automatisch bekommt man den wohl selten mit, aber ich hab bei der Bestellung gesagt, dass ich den Reststoff gerne hätte. Sie hats auch mit auf die Rechnung geschrieben, aber darum gebeten, dass ich sie nochmal daran erinnere, wenn es ans Kürzen geht.
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




12/01/2009 17:49:36

Oh da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Aber da ich das Kleid danach verkaufen möchte, fände ich es gar keine schlechte Idee, aus dem Stoffrest irgendein Erinnerungsstück zu machen, das mich dann immer an mein Kleid erinnern wird.

Ich weiß nur noch nicht was...muss mal überlegen...
Bini
Gold-User



Beigetreten: 14/12/2008 16:02:16
Beiträge: 70
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




15/01/2009 19:25:39

Ich bekomme den Rest Stoff auch mit. Bei mir wird es auch einiges sein, bin recht klein und das Kleid ist doch seeeehr lang! Außerdem wird die Schleppe etwas gekürzt.

Ich finde die Idee schön, dass man den Brautstrauß damit umwickelt. Aber eigentlich habe ich vor, aus dem Rest irgendwann einmal ein Taufkleidchen nähen zu lassen. Es gibt nämlich die Tradition, dass das Taufkleichdchen für die Kinder aus dem Brautkleid genäht wird. Und, naja, will ja nicht mein schönes Kleid zerstören!
herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




15/01/2009 22:29:13

Also bei mir waren es nur ein paar Streifen mit etwa 3-4 cm Breite, musste halt fast nichts gekürzt werden.

Den haben wir erst mitgenommen, um Schatz' Weste zu kaufen, und später habe ich es der Floristin gegeben.
Sie hat dann den Brautstauß umwickelt und eine Art Band in den Strauß gebastelt...

Mehr hätte ich damit auch nicht machen können...
SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




16/01/2009 06:37:24

Genau SANDY!!!! Wie wärs denn mit einem Taufkleidchen für den Nachwuchs (irgendwann mal )?????
Kenne ich auch, finde es total süß!!!!!

Bei mir wirds auch viiiel Stoff werden...bin auch nur 1,59m klein
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




16/01/2009 09:20:48

Hej!
Ich habe auch noch ordentlich Spitze übrig. Ein schmales Band war die Ummantelung meines Brautstraußes.

Den "Rest" habe ich mir aufgehoben. VIelleicht binde ich damit später mal unser Fotobuch ein - oder mache daraus ein Schmuckband fürs Album.

Die Idee mit dem Taufkleid findei ch auch seeehr schön!

Mein Brautmodenladen hat mir - einfach so - aus dem Stoff noch ein Täschchen gemacht. Gar nicht kitschig (also nicht so ein Ballon) und super süß!

ich würde es auf jeden Fall aufheben. Je nach BEschaffen heit kann man es vielleicht auch im Anstecker des Bräutigams verwenden (Also Untergrund anstatt eine grünen Blatt).
************************************
fröhlich sein!
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




16/01/2009 10:24:42

Ich hatte ziemlich viel Abgeschnittenes übrig, weil bei meinem Kleid die ganze Schleppe abgekommen ist. Meine Freundin näht mir aus einem Teil nun ein kleines Kissen... und meine Schwiegerma hat vorgeschlagen aus dem Rest mal irgendwann den Himmel fürs Kinderbett zu nähen... aber dafür braucht man halt wirklich ein bissl mehr Stoff und nicht nur einen schmalen Streifen.
HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Rest Stoff vom Hochzeitskleid




16/01/2009 13:41:56

Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht..ich wäre auch nie darauf gekommen.

Die Idee ist genial. :) :) :) :) Mal sehen, was sich daraus schneidern/basteln lässt.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/01/2009 13:42:11 Uhr

verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation