AUTOR |
BEITRAG |
Janetelchen
Gold-User
Beigetreten: 20/10/2008 20:27:18
Beiträge: 50
Standort: Dresden
Offline
|
12/11/2008 12:45:44
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit Wolfram-Ringen? Für uns sind die Ringe nicht das Bedeutsamste und wir wollen deshalb nicht so viel Geld dafür ausgeben. Wolfram ist ja scheinbar fester als Platin und so...warum ist das dann so günstig?
Danke für Antworten
Janet
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4411560 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
12/11/2008 12:50:22
Wolfrahm ist doch das, was als Glühfaden in der Glühbirne ist, oder? Das es das als Ring gibt hab ich noch nicht gehört. Klingt aber interessant.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
sunflowersgarden
Silber-User
Beigetreten: 28/07/2008 14:50:40
Beiträge: 35
Offline
|
12/11/2008 13:26:45
Hi Janetelchen,
wir haben uns auch Ringe aus Wolfram gekauft, genau aus demselben Grund wie ihr  Diese bestellten wir in den USA für kleines Geld und als wir sie danach endlich in den HÄnden hielten, waren wir sehr überrascht und total begeistert. Es ist ein starkes Material und ziemlich robust. Wolfram-Ringe sollen ein Leben lang halten, ohne jegliche Gebrauchsspuren zu bekommen (habe ich im Internet gelesen  )
Wolfram findet man wirklich in Glühbirnen! Es hat die höchste Schmelz und Siedetemperatur aller Metalle. Gilt wie Titan als edles Unedelmetall.
Warum es dadurch so günstig ist, kann ich leider nicht sagen
Sonnige Grüße
sunflowersgarden
|
|
juleo
Silber-User
Beigetreten: 17/10/2008 11:58:48
Beiträge: 47
Offline
|
12/11/2008 14:12:38
Hallo sunflowersgarden,
Hast Du vielleicht ein Bild von euren Ringen? Habe nun auch einiges im Internet gelesen und das hat sich alles gut angehört..und der Preis spricht natürlich schon dafür
Liebe Grüße,
Julia
|
"Wohin die Reise geht, entscheidet nicht, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt" |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
12/11/2008 14:22:47
ja, das stimmt. wolfram ist ziemlich hart.
das problem ist dabei aber auch, dass die ringe (wie auch edelstahl- und titanringe) später nicht mehr verändert werden können. d.h. ihr könnt nicht wie bei goldringen o.ä. die ringe weiter oder enger machen lassen.
wir haben uns trotzdem für edelstahlringe entschieden. einer unserer besten freunde hat uns die ringe selbst gemacht. und da empfinden wir den symbolischen wert viel höher als den materiellen bei gold oder platin!
|
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
12/11/2008 14:48:32
hi
ich glaube wolfram wird grade sogar richtig trend. eine freundin von mir hat sich jetzt auch wolfram ringe gekauft.
es gibt da richtig schöne und die sind wirklich günstig. nur die gravur ist recht teuer, da man die mit laser machen muss.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
12/11/2008 16:26:41
Wollte auch gerade einwerfen, dass man die Größe nachträglich nicht mehr ändern kann, hat aber Mareike schon gesagt...
Ich liebe unsere Titanringe sehr, aber seit ich so viel abgenommen habe, passt mir der Ring nur noch mit Vorsteckring  Wenn Du irgendwelche Diäten planst, überleg es Dir lieber
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
Janetelchen
Gold-User
Beigetreten: 20/10/2008 20:27:18
Beiträge: 50
Standort: Dresden
Offline
|
12/11/2008 21:14:52
Ja ... das mit der Größe ist schon blöd...allerdings ...ne Diät plane ich nicht...und wir hatten eh vor, uns dann in ein paar Jahren (zum Hochzeitstag) eventuell neue Ringe zu schenken...zur Zeit ist uns das echt nicht sooooo wichtig..und vielleicht hat sich unser Geschmack auch in ein paar Jahren geändert...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4411560 |
|