28/07/2005 10:32:42
Hallo Sandra,
ich finde es gibt keinen Bereich bei der Hochzeit wo man sich wirklich kurzfassen könnte
Wir freuen uns auch schon riesig, jeder Tag weniger hebt die Stimmung.
Ich bin super froh jetzt schon viel erledigen zu können.
Ich arbeite Vollzeit und studiere abends BWL da bleibt dann im Semester für nichts mehr Zeit.
Deswegen wird es auch bei uns dann etwas enger.
Ab September habe ich wieder bis Februar Vollstress.
Dann im März einen Monat frei und dann bis Ende Juni Vollstress und dann ist ja schon die Hochzeit!
Ich bin da realistisch, denn ich weiß, dass ich während dieser Zeit zu gar nichts komme.
Also wenn man es so nimmt haben wir auch nur 4 oder 5 Monate reelle Zeit zur Verfügung.
Die muss dann auch gut genutzt werden.
Mein Schatz ist bei uns der kreativere Typ.
Er hat mir mal eine HerzTorte zum Geburtstag gebacken, die war ein echter Traum!
Und jetzt wollen wir eine 3 - 4 Stöckige Herztorte machen.
Und wenn nur noch 2 Tage Zeit sind, ist es gut, wenn ich beschäftigt bin!
Ich bin nämlich überaus ungeduldig und das kann für die restlichen Beteiligten sehr nervig sein ::)
Wir wollen auch noch eine richtige HP machen, aber das dauert noch ein wenig.
Dann können wir eine Bastelanleitung für den Brautfächer reinsetzen.
Da haben wir gestern schon die Stäbe im Bauhaus besorgt und können langsam anfangen mit basteln.
Da freu ich mich grad am meisten drauf! Der wird richtig toll!
Wenn wir dann morgen in die Heimat fahren, stehen schon voll viele Termine an. Schlossbesichtigung, Friseur suchen... und meine Tante geht mit mir die Stoffe für das
Ringkissen kaufen, welches sie dann nähen wird.
Also Aufregung pur-Juppi ;D
Klar halte ich Euch auf den Laufenden!
Muss doch irgendwo maine Aufregung loswerden ;D
Liebe Grüße
Nadine