AUTOR |
BEITRAG |
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
26/10/2008 09:25:23
Hallo,
wie macht ihr das mit dem Sektempfang?
Organisiert ihr den selbst oder gibts den in der Location?
Reicht ihr irgendwelche Häppchen dazu?
wir sind grad am überlegen ob wir Stehtische besorgen und den Sektempfang nach der Kirche selbst organisieren... das wär dann viel günstiger und es kommen ja auch einige zur kirche die dann aber nicht auf die Feier eingeladen sind... Da fänd ich dass dann draußen bei der Kirche passender als sie mit in die Location zu nehmen und dann nach dem Sektempfang quasi wieder wegschicken.. und ich fänd es halt auch schön wenn die die zur kirche kommen auch beim Sektempfang dabei sein können..
jetzt sind wir nur auch noch am überlegen wie wir das alles organsisieren und ob es auch Kleinigkeiten zum essen (Häppchen) geben sollte ??
wobei ich aber denke Häppchen wären dann nur für die wiederum gut die nur beim Sektempfang dabei sind denn in der Location gibts ja dann Kaffee und Kuchen?!
wie macht ihr das so?
vorallem auch mit den Gästen die zur Kirche kommen aber nicht zur Feier eingeladen sind?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/10/2008 09:32:54
HUHU
Also, bei uns isses ja nen bissl anders, unsere trauung beginnt bei uns ja erst um 14 Uhr und es wird kein Kaffe/Kuchen geben...nach der Kirche gehen wir dann zum poltern und da gibts dann Prosecco und Häppchen....entwerde so Muffins, Brezeln,....ich weiß noch nicht!?
Aber ihr bräuchtet ja eigentlich keien Snacks, wenns danach glecih Kaffee/Kuchen gibt
Nee....
würde es auch selbst glecih nach der Kirche organisieren....habt ihr 2 Mädels oder so, die das machen würden mit 1, 2 Stehtischen....???
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
26/10/2008 09:35:44
ich weiß noch nicht wer das machen könnt, weil meine Schwester (Trauzeugin) macht noch soviel anderes... die fällt aus... vielleicht dass ich andere Freundinnen frag ob die es machen würden???
aber weiß auch nicht was die davon halten wenn sie das machen "sollen"??
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Wuselmaus
Gold-User
Beigetreten: 23/09/2008 12:30:34
Beiträge: 54
Offline
|
26/10/2008 09:37:51
Damit der Sekt nicht gleich in den Kopf steigt und die ersten Gäste schon bedüdelt sind  würde ich vielleicht so Käststangen, Grissini oder so was Kleines dazu reichen
Grüßle
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/10/2008 09:41:40
Ja, so was "kleines" ist nicht verkehrt.....
Aber Manu...ne, ich würde keine  äste fragen...bei uns machen das keine Gäste, sondern"Bekannte".....die haben sich total gefreut, 2 jüngere Mädels....habt ihr viell. so jem. oder auch Freunde von Deiner Cousine,.....???!!!
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
26/10/2008 09:42:47
Stimmt, so Käsestangen und Grissinis wären ne klasse Idee!
muss ich echt nur noch rausfinden wie ich das organisieren kann? denn vorher kann man es ja auch nicht schon aufstellen (also die Tische vielleicht schon, aber Rest nicht)
das müsste dann jemand alles aufbauen.. hmm???
wie macht ihr das denn mit der Organisation?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
26/10/2008 09:44:05
@Sandra: du meinst welche die nicht bei der Feier dabeisind??? hmm.. solche hab ich nicht?!
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/10/2008 09:44:55
Ja, also wie eben geschrieben....die 2 Mädels bauen in der zeit hier beim poltern alles auf...bzw. machen wir schon vieles am vorigen Tag (Tische decken,....) - so das die 2 dann nur noch einschenken und das essen rausholen müssen....doch, das ist ne gute Idee
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Wuselmaus
Gold-User
Beigetreten: 23/09/2008 12:30:34
Beiträge: 54
Offline
|
26/10/2008 09:47:10
Ich würde auch auf "Bekannte" zugreifen. Denn die Freunde und Verwandte wollen ja mit euch die Trauung miterleben.
Fragt mal im Freundes- und Verwandtenkreis rum, ob jemand jemanden an der Hand hat. Feier nächsten Samstag meinen 30. Geburstag, da hab ich auch eine Freundin meiner Schwester gefragt, ob sie die "Küchenfee" spielen kann, damit meine Gäste was vom Fest haben
|
|
Verena_
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline
|
26/10/2008 09:47:49
Wir werden den Sektempfang auch direkt nach der Trauung vor der Kirche machen. Da am 04.07. ja super Wetter sein wird, kein Problem!
Unsere Trauung wird erst um 15 Uhr beginnen. Wir werden auch kein Kaffee/Kuchen machen. Finden das irgendwie etwas zu viel. Dachte auch, dass wir beim Sektempfang was anbieten, aber nichts großartiges, Laugengebäck und irgendwas Süßes vielleicht, Plätzchen oder so. Bevor dann noch einer bis zum Abendessen verhungert :)
Ich würde allerdings keine Freunde fragen, das zu organisieren. Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich denke, die sind ja Gäste und sowas kann ja dann schon was stressig werden, alle mit Sekt zu versorgen. Wir lassen den Sektempfang daher von jemandem organisieren. Der bekommt dann natürlich was dafür, aber es wird immer noch günstiger als das bei der Location zu machen. Ich denke halt auch, wenn du Freunde z.B. bittest das zu organisieren, die müssen dann nachher da noch aufräumen, die Stehtische wegräumen und so. Das finde ich nicht so schön für die.
|
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
26/10/2008 09:52:47
noch ne Parallelbraut
ihr habt schon recht: jemand von den Gästen zu nehmen ist total doof!! diejenigen müssten dann schon vorher aus der Kirche raus bzw. schon die ganze Zeit währenddessen das machen ?! das ist echt nix!!
ich frag mal meine Schwester ob sie irgendwelche Freundinnen hätte die das machen könnten?! und denen würd ich dann halt auch bischen was dafür geben...
muss nur noch mal schaun wo ich die Stehtische herbekomme und wo ich günstige Sektgläser bekomme?
wieviel Sekt/O-Saft braucht man denn so für ca. 140 Leute? ich kann das ja gar nicht schätzen..
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/10/2008 09:56:57
Ja...das ist das Beste
Hm, wieviel Du brauchst weiß ich leider gar nicht....lieber mehr kaufen....wird dann später doch eh noch getrunken
Gläser kannst Du bestimmt bei I*ea total billig kaufen....oder gibt es einen Leihservice????
Wenn bei Euch im Kries keiner Stehtische hat, frag mal in der location oder in einem Getränkehandel nach....auch wegen Gläsern!!!!!
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Verena_
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline
|
26/10/2008 10:02:00
Freundinnen deiner Schwester fragen ist ne gute Idee!
Sektgläser kann man bestimmt irgendwo leihen und Stehtische auch. Frag doch mal bei Getränkehändlern an. Wenn du da dann auch den Sekt kaufst (auch wenns vielleicht was teurer ist), dann leihen die dir das bestimmt zu nem guten Preis. Außerdem kannst du den Sekt dann vielleicht auch auf Kommission kaufen und den Rest zurückgeben. Wieviel getrunken wird kann ich nämlich auch absolut nicht einschätzen.
|
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/10/2010 12:15:43 Uhr
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/10/2008 10:30:09
HUHU Claudia
Habt ihr nicht auch ne Freundin von Eurer Freundin,....????
Das reicht doch, wenns während der Kirche aufgebaut wird.....ja, wenns regnet  Also wir wissen ja alle, dass es eh nicht regnet, wenn WIR heiraten  ....aber FALLS doch, DANN viell, so ein kleiner Pavillion oder....gibts da ein Dach?
denk, wenn es echt schütten sollte, fällt der Umdrunk halbwegs flach, wird ja keiner Lust drauf haben, sich nass regnen zu lassenh hm??
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/10/2010 12:16:25 Uhr
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/10/2008 10:42:34
Hm...ja bei Regen Bilder machen....was ist mit Eurer Location, ist die dafür geeignet? Stehen da viell. Ledercouches,...????
Oder in enm tollen Local, Museum, Gewächshaus???? ganz ehrlich  Das wäre alles hell und das sind Dinge, die wir hier erfragen wollen
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/10/2010 12:17:26 Uhr
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/10/2010 12:18:07 Uhr
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
26/10/2008 10:53:01
Hm....okay, dan scheidet Eure Location ja dann auch aus, weil die Gäste dahin fahren oder????
Hm....schwer!!!!
Aber denkt wirklich mal drücber nach....sonst steht ihr plötzlich da, wurde uns auch empfohlen...weil an DEM TAG werdet ihr spontan keine Ideen haben
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
26/10/2008 11:59:52
Also ich weiß auch nicht was wir dann machen wenns regnet... ich denk dann fällt der Sektempfang aus... weil eine andere Möglichkeit gibts fast nicht....
für die Fotos: die machen wir auch in der Location und draußen.. und wenns regnet dann eben nur in der Location ..
aber ich glaub mal nicht dass es bei unseren Hochzeiten regnet??  ist scheint gaaaanz sicher die Sonne  *DaumenJetztSchoonFürUnsAlleDrück*
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Verena_
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline
|
26/10/2008 12:42:20
Bei unserer Location waren die so nett, dass wir morgens anrufen können, ob wir den Sektempfang doch dort machen. Wenns dann - was ja keiner glaubt - nach Regen aussieht, dann blasen wir das bei der Kirche ab. Dann kriegen halt nur die geladenen Gäste was..
Wo wir die Fotos machen würden bei Regen ist allerdings auch noch so ne Frage.. Da müssen wir wohl noch mal genau überlegen. Das Studio unserer Fotografin ist leider viel zu weit weg..
|
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
26/10/2008 14:35:51
Ich würd den Sektempfang gern vor der Location machen, wenn dort alle nach der kirchlichen Trauung so nach und nach eintrudeln. Zum Sekt möchte ich noch Granatapfelkerne anbieten. Die schmecken im Sekt total lecker! Na ja und dann wohl noch den üblichen O-Saft und O-Saft mit Sekt
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
26/10/2008 14:39:14
@felidae: sowas mit Granatapelkernen hab ich auch schon mal getrunken: fand ich super!! wo kriegst die aber her? viele Granatäpfel "schlachten"???
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
26/10/2008 15:47:15
Also zu Kaufen gibts die in gut sortieren Supermärkten. Aber ich hoffe, dass sich darum die Location kümmert  Auch ums Schlachten! Ich hatte mir das so vorgestellt, dass Sekt mit Granatapfelkernen angeboten werden (1TL pro Glas reicht), dann Sekt pur, weils bestimmt wieder welche gibt die so schauen:  und für die die bei nur Sektmöglichkeiten so schauen:  gibts dann halt noch des depperten O-Saft/Sekt-O-Saft.
Also gestern Abend haben mein Schatz und ich uns mal wieder Sekt mit Granatapfelkernen gegönnet. Einer reicht schon für 2-3 Flaschen Sekt denk ich. Drum werden die übrigen heute im Salat zu den Tortelini verarbeitet
|
|