AUTOR |
BEITRAG |
mausebacke
Silber-User
Beigetreten: 13/11/2009 16:08:17
Beiträge: 33
Standort: Freiburg
Offline
|
26/06/2010 11:11:19
hallo ihr lieben,
wir machen nach der trauung einen sektempfang und hatten dazu süße u salzige plunderteilchen geplant. im restaurant gibt es bei amkunft wieder sekt u uns wurde flammkuchen dazu vorgeschlagen. nun überlegen wir, nach der trauung nur süßes zu reichen. wie macht6 ihr denn das? die trauung ist um 2, dauert ca bis halb 3. ankunft restaurant gegen 16:30, essen startet um 19:00, fahrtweg ca. 45 min. da es ja nun nicht mehr lang hin ist, müssen diese details nun auch mal geklärt werden
so, nun verabschiede ich mich auf eine kleine shoppingtour (wir haben immer noch keine ringe  ) u hoffe, heute abend ein paar tips von euch zu haben
schönen sonnigen samstag euch allen!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4853064 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
26/06/2010 11:44:18
Da es bei unserem Sektempfang in der Location Häppchen gab, haben wir bei dem direkt nach der Kirche nichts zu Essen angeboten. Ich denke einmal essen reicht aus, es kommt ja dann noch das Buffet, Torte etc.
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
26/06/2010 13:55:45
Haben eure Gäste weite Anfahrtswege, oder können sie ganz normal zu Hause ein etwas frühes Mittagessen haben?
Ich gehe mal von mir aus: wenn ich halbwegs normal gegen Mittag etwas essen kann, brauche ich nicht um 14:30 schon wieder etwas Handfestes. Etwas Süßes zum Sekt? Davon würde mir schlecht, und ich finde auch, es passt nicht. Aber wer´s mag...  Muss jedoch nicht sein, denke ich.
Wenn es dann bei Ankunft im Restaurant etwas Herzhaftes gibt wie die Flammkuchen, wäre das m.E. ausreichend, damit die Gäste nicht bis zum Essen vom Fleisch fallen und reihenweise ohnmächtig werden oder so hungrig, dass sich schlechte Laune breit macht
Wichtig finde ich vor allem, dass die Gäste ungefähr Bescheid wissen, wann sie mit einem Happen rechnen können!
Wer vielleicht schon in der Frühe losfährt, hat so die Chance, sich vor der Trauung noch irgendwo selbst zu versorgen. Nichts ist so doof wie zu denken, nach der Kirche gibt´s ja Essen, und dann gibt es erst abends eine ordentliche Mahlzeit und der Magen hängt den ganzen Nachmittag durch.
|
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
26/06/2010 14:56:30
Wenn ich Gast wäre, würde ich nur ein spätes Frühstück zu mir nehmen und kein Mittagessen, da ich davon ausgehen würde, dass es Kaffee und Kuchen gibt bei einer Trauung um 14 Uhr. Daher würde ich an deiner Stelle bei süssen und salzigen Teilchen direkt nach der Trauung unbedingt bleiben. Je nach Menge die ihr nach der Kirche reicht braucht ihr nicht unbedingt Flammkuchen extra zu reichen. Sonst hat um 19 Uhr ja keiner mehr Lust was zu essen.
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
26/06/2010 15:15:32
So unterschiedlich sind die Essgewohnheiten und Erwartungen
Bei mir ist es so, dass für mich eine Kaffee/Kuchen Mahlzeit keine Mahlzeit ist. Ich esse keinen Kuchen, und eine Speise zum Sattessen ist es schon gar nicht. Ich schubse dann ein Stückchen auf dem Teller hin und her und tausche diesen irgendwann möglichst unauffällig mit meinem Liebsten, der ihn leerisst. Dann fällt nicht so auf, dass ich nichts esse (und blöde Fragen und endlose Diskussionen werden vermieden).
Darum finde ich es einfach, egal wie man es macht, am allerwichtigsten, dass die Gäste vorher wissen, wann es etwas gibt. Wenn dann so Spezialisten wie ich dabei sind, kann man sich wenigstens drauf einrichten.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
26/06/2010 17:47:56
Ja, so unterschiedlich sind die Leute... Ich persönlich esse eigentlich nur Mittagessen wenn ich arbeite und demzufolge früh aufstehe.
Hab ich frei gibt's immer nur morgens und abends was und zwischendrin halt nen kleinen Snack.
Wäre ich also zu einer Hochzeit um 2 eingeladen, was ich auch bin im August, würd ich morgens halt ordentlich frühstücken. Dann reicht mir ein kleiner Snack am Nachmittag, egal ob nun süß oder herzhaft, bis zum Abendessen um 19 Uhr locker aus. 2x Essen fänd ich viiiiel zu viel.
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
26/06/2010 17:56:58
prinzesschen wrote:
..., würd ich morgens halt ordentlich frühstücken. Dann reicht mir ein kleiner Snack am Nachmittag, egal ob nun süß oder herzhaft, bis zum Abendessen um 19 Uhr locker aus. 2x Essen fänd ich viiiiel zu viel.
Versteh ich nicht - das ist doch ungefähr 2,5 mal Essen (Frühstück, Abend, Snack), wie findest du dann 2x Essen "viiiel zu viel"?
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
26/06/2010 18:03:55
Ich meine 2x Essen anbieten beim Sektempfang ist zu viel! D.h. ich würd entweder bei dem direkt nach der Kirche oder bei dem in der Location was anbieten, aber nicht bei beiden.
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
26/06/2010 18:20:08
Ach so! Ich dachte z.B. kleines Mittagessen vor der Kirche, und dann großes Abendessen viel später findest du zu viel...
entweder bei dem direkt nach der Kirche oder bei dem in der Location was anbieten, aber nicht bei beiden
- das finde ich auch! Ich würde dann auch eher bei der Location Häppchen zum Sekt reichen als bei der Kirche. Dort kommen ja auch möglicherweise Schaulustige, so dass es mit der Menge schlecht planbar ist. Dann hat man da ja auch nicht sooo viel Zeit, und es ist logistisch einfach mehr Aufwand. Das würde ich ganz beruhigt dem Fachpersonal im Restaurant überlassen.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
26/06/2010 18:24:25
Dann sind wir ja einer Meinung! Ich würd das dann auch lieber bei der Location machen, da hat man selbst auch keine Arbeit
|
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
26/06/2010 18:54:10
Wenn du Angst hast das die "Lücke" zwischen Sektempfang und Abendessen zu lange ist könntest du anstatt um 19 Uhr um 18 Uhr oder 18.30 Uhr das Essen eröffnen... Meistens verschiebt sich das Essen eh um mindestens eine halbe Stunde, war bisher auf jeder Feier (egal ob Hochzeit oder Geburtstag) bei uns so.
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|