Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
sifra
Diamant-User



Beigetreten: 13/06/2003 10:46:47
Beiträge: 357
Standort: bei
Offline

Silke und das Brautkleid




30/07/2003 11:18:55

Hallo liebe Mitbräute,

obwohl es bei uns ja noch ellenlang hin ist - wie ihr mitbekommen habt, konnten wir uns bisher nicht mal auf ein Datum im Herbst 2004 festlegen - stehe ich manchmal schon total unter Strom  :o
Wie soll das erst werden, wenn ich richtig aufgeregt bin? So eine Woche vorher? Oh Gott! ???
Neulich frage ich doch tatsächlich meine Mutter, was sie von Hochzeiten im herbst hält und ob sie die auch blöd findet, wie so viele.....sie feiert seit 35 Jahren im oktober Hochzeitstag   :-X Wie peinlich!

Wenigstens habe ich meine beste Freundin. Die ist mindestens genauso aufgeregt wie ich, liebt Hochzeiten und stöbert mit mir stundenlang im Internet, in Hochzeitszeitschriften usw.
Außerdem zieht sie mich jetzt schon in die Brautmodenläden  ;D

Da kann man ja was erleben. Hier ein paar Erlebnisse meiner letzten Besuche:

- In einem Laden mußten wir nicht nur Schuhschoner anziehen, sondern sogar Baumwollhandschuhe.  ::)

- Dann sollte ich einen Fragebogen über Art, Ausstattung und Datum der Hochzeit ausfüllen, bevor ich in den hinteren Raum zu den Kleidern durfte.  :-/

- Auch nett: In immerhin drei Geschäften wurden wir/ich ohne Termin nicht bedient bzw. haben nicht mal Infos bekommen.

- In einem Geschäft sollte ich für ein Prospekt von der letzten Kollektion noch 10 € bezahlen.  >

- Eine Dame lachte mich aus und meinte: "Was, sie heiraten erst in einem Jahr? Da brauchen sie sich noch gar keine Gedanken über das Kleid machen. Kommen sie im Mai wieder - wenn sie da überhaupt noch zusammen sind!"  :o

Ja, da kann man was erleben.  :)

Dafür durfte ich aber auch schon zwei sehr nette Erfahrungen machen und weil ich mich dabei so wohl gefühlt habe, hier auch die Namen (so als kleine Dankeschönwerbung   ):

Brautmoden Pronuptia bei der Lorenzkirche in Nürnberg und Brautmodenabteilung des Bekleidungshauses Murk in Wachenroth.

Was habt ihr denn so alles beim Brautkleidkauf erlebt???

Liebe Grüße von
Silke, die heute etwas Aufmunterung braucht, weil ihre liebste Kollegin gestern den letzten Arbeitstag hatte  :'(
Tarawww.buecher4um.dewww.hoerbuecher4um.de
Jessi007
Silber-User



Beigetreten: 01/07/2003 13:43:24
Beiträge: 49
Standort: Langgöns
Offline

re: Silke und das Brautkleid




30/07/2003 11:23:57

Liebe Silke,
oh je hört sich ja nicht berauschend an...was waren das denn für Läden... >
Also ich habe mein Kleid im Februar gekauft und ich heirate im September! Die Vekäuferin war super nett und wußte letzte Woche sogar noch meinen Namen! Sie sagte mir auch das Bräute die 2004 heiraten schon im Januar ihr Kleid ausgesucht haben...von daher würde ich mir keine Gedanken machen, wenn Du Dein Kleid findest ist es egal ob Du es jetzt oder erst nächsten Mai kaufst! Allerdings darfst Du dann nicht nach anderen Kleidern schaun....sonst wird kritisch!
Lass Dich nicht verunsichern! Und viel Spaß noch beim vorbereiten die Zeit verrent wie im Flug!!!!!
LG
Jessi
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: Silke und das Brautkleid




30/07/2003 11:45:35

Tjaja in den Brautmodenläden kann man was erleben.

Als ich anfing auf die Suche zu gehen, so ungefähr vor einem Jahr, musste ich mir auch ähnliche Sprüche anhören: "Wie Sie haben noch keinen Termin?" "Kommen Sie in einem halben Jahr wieder!" etc.

In einem Laden wurde ich ohne Termin nicht bedient, kriegte einen nichtssagenden Katalog in die Hand gedrückt und wurde mit den Worten "Schauen Sie da erstmal rein, ob wir überhaupt was für Sie haben!" (hatten sie nicht, obwohl ich mir den Katalog nie angeschaut habe).

In einem anderen Laden wiederum durfte ich -  obwohl ich gesagt hatte, ich wolle nur mal einen groben Überblick gewinnen was sie im Angebot haben - sofort 4-5 Kleider anprobieren, bekam ein Glas Sekt angeboten und ein Strumpfband geschenkt.

Wie gesagt, war alles vor etwa einem Jahr. Als ich dann im März ernsthaft auf Kleidsuche ging, war ich in genau einem Laden und hatte innerhalb einer halben Stunde mein Kleid.

Als ich dann im Juni beim ersten Abstecktermin war, wusste die Verkäuferin sogar noch ohne Notizen, welche Änderungen wir bereits beim Kauf abgesprochen hatten und welchen Schmuck / Accessoires ich zum Kleid tragen wollte (alten Familienschmuck, also nichts was dort geordert worden wäre).

LG
Sabine

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation