30/07/2003 11:18:55
Hallo liebe Mitbräute,
obwohl es bei uns ja noch ellenlang hin ist - wie ihr mitbekommen habt, konnten wir uns bisher nicht mal auf ein Datum im Herbst 2004 festlegen - stehe ich manchmal schon total unter Strom :o
Wie soll das erst werden, wenn ich richtig aufgeregt bin? So eine Woche vorher? Oh Gott! ???
Neulich frage ich doch tatsächlich meine Mutter, was sie von Hochzeiten im herbst hält und ob sie die auch blöd findet, wie so viele.....sie feiert seit 35 Jahren im oktober Hochzeitstag


Wenigstens habe ich meine beste Freundin. Die ist mindestens genauso aufgeregt wie ich, liebt Hochzeiten und stöbert mit mir stundenlang im Internet, in Hochzeitszeitschriften usw.
Außerdem zieht sie mich jetzt schon in die Brautmodenläden ;D
Da kann man ja was erleben. Hier ein paar Erlebnisse meiner letzten Besuche:
- In einem Laden mußten wir nicht nur Schuhschoner anziehen, sondern sogar Baumwollhandschuhe. ::)
- Dann sollte ich einen Fragebogen über Art, Ausstattung und Datum der Hochzeit ausfüllen, bevor ich in den hinteren Raum zu den Kleidern durfte. :-/
- Auch nett: In immerhin drei Geschäften wurden wir/ich ohne Termin nicht bedient bzw. haben nicht mal Infos bekommen.
- In einem Geschäft sollte ich für ein Prospekt von der letzten Kollektion noch 10 bezahlen. >

- Eine Dame lachte mich aus und meinte: "Was, sie heiraten erst in einem Jahr? Da brauchen sie sich noch gar keine Gedanken über das Kleid machen. Kommen sie im Mai wieder - wenn sie da überhaupt noch zusammen sind!" :o
Ja, da kann man was erleben. :)
Dafür durfte ich aber auch schon zwei sehr nette Erfahrungen machen und weil ich mich dabei so wohl gefühlt habe, hier auch die Namen (so als kleine Dankeschönwerbung

Brautmoden Pronuptia bei der Lorenzkirche in Nürnberg und Brautmodenabteilung des Bekleidungshauses Murk in Wachenroth.
Was habt ihr denn so alles beim Brautkleidkauf erlebt???
Liebe Grüße von
Silke, die heute etwas Aufmunterung braucht, weil ihre liebste Kollegin gestern den letzten Arbeitstag hatte :'(