Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mausi3004
Gold-User



Beigetreten: 21/04/2009 12:23:18
Beiträge: 75
Offline

Sitzplan bei ungerader Zahl




21/04/2009 12:36:10

Hallo

Wir haben folgendes Problem bei der Erstellung des Sitzplans:
Insgesamt sind es 33 Personen - Welche Form kann man da nehmen? Wir wollen zwar ein paar Dinge von den Regeln des Sitzplanes einhalten, wollen aber auch ein wenig davon abweichen.
Die U-Form wollten wir nicht nehmen, weil die beiden Familien getrennt sitzen würden, und das gefällt uns nicht. Zwar könnte man es mischen..aber nicht so unser Fall.
Das zweite wäre...wenn wir eine Langetafel machen würden, dachten wir uns das die Trauzeugen uns gegenüber sitzen, zu mal meine Trauzeugin eine gute Freundin von mir und meinem Schatz ist und die soweit keiner kennt. Aber die Familien von meinem Schatz ist kleiner als meine. Also würde neben dem Trauzeuge (Bruder meines Schatzes) keiner mehr sitzen. Wir wollen ja nicht das die Trauzeugen dann weiter hoch rutschen. Habt ihr eine Idee?




Fotos Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4308184
PW 25112005pcb

Fotos
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4422390
PW 25112005pcb

Fotos vom Fotografen
Mupfel
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline

Aw:Sitzplan bei ungerader Zahl




21/04/2009 12:46:34

Hallo und herzlich Willkommen hier

Also zum Thema Sitzplan: je nachdem wie groß die Location ist, könntest du auch einzelne Tische zu je 6-8 Personen nehmen ?! Dann könnte man auch 1-2 "ungrade" Tische rein nehmen.
Bei uns ist noch das Problem, dass einzelne Familienmitglieder etwas, ich nenne es mal "verfeindet" sind, so dass wir auch gucken müssen, diese nicht nebeneinander oder gegenüber voneinander zu setzen.

Somit finden wir die Idee mit versch. Tischen gar nicht so schlecht. Da wir auch keinen Streit mit "wer darf nun neben dem Brautpaar sitzen" haben wollen, werden einfach "nur" die Trauzeugen an einer kleinen Tafel neben uns sitzen

Liebe Grüße
die Mupfel
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009

Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)

Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Sitzplan bei ungerader Zahl




21/04/2009 12:51:43

Also bei uns gibts eine u-Form für den Brauttisch. Alles andere sind 8-er Tische. Passt bei uns halt bei der Location so gut. Schatz und ich sitzen in der Mitte, neben uns die Eltern und dann gehts auf die U-Seiten. Auf einer Seite Sitzen an beiden Tischseiten seine Brüder mit Familie und auf meiner Seite ist von der U-Seite nur eine Seite besetzt, weils bei mir nicht so viele sind. Aber so schauts einigermaßen gleichmäßig aus.
Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Sitzplan bei ungerader Zahl




21/04/2009 16:25:50

falls runde tische nicht gehen oder nicht euer ding sind (hier kann man nämlich mit der anzahl gut variieren), wie wärs mit "gruppentischen" ?

ich hab auch schon fotos gesehen, wo eckige tische zusammengestellt wurden, so dass dann 6 oder 8 oder 10 leute dran saßen oder eben 7 oder 9
Mausi3004
Gold-User



Beigetreten: 21/04/2009 12:23:18
Beiträge: 75
Offline

Aw:Sitzplan bei ungerader Zahl




21/04/2009 17:09:02

Ich weiß nicht ob Runde tische gehen, wegen Platz. Aber ich musste feststellen das es evtl. doch eine runde Zahl ergibt, weil jemand nicht kommen kann, weil sie selbst in der Gastronomie arbeitet. Aber Runde Tische sind eine gute Idee, aber da hat man ja wieder den konflikt wenn setzt man mit wem zusammen und da sind ja die Familien auch ziehmlich auseinander gerissen. Aber ich denke es wird vom Platz nicht ausreichen...werds mir zwar mal angucken bzw. Vorschlagen..aber ich glaube bei der langen Tafel wirds wohl bleiben. Aber wie macht man das denn am besten, weil neben seinem Bruder wäre ja dann schluss und bei mir kämen dann noch 10 weitere. Könnte man gleichaltrige nebeneinander setzen? Alos mein Bruder und sein bruder,je mit Anhang?

Und eine Frage hab ich noch...ich habe es schon öfters gelesen bzw. auch schon gesehen, aber nun weiß ich nicht was nun richtig ist. Im Netz gibt es ja so viele Sitzpläne, und da Sitz die Brautmutter neben dem Bräutigkam und der Bräutigkamsvater neben der Braut, so nun hab ich es selbst bei meinem Bruder gesehen, er hatte es so nicht, er war normal Eltern neben dem eigenen Kind. Was ist aber besser? Für mich sah das so aus, als ob sich die Schwiegereltern dann nicht mit dem neuen Familienmitglied verstehen.
Wie macht ihr das?




Fotos Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4308184
PW 25112005pcb

Fotos
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4422390
PW 25112005pcb

Fotos vom Fotografen
Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Sitzplan bei ungerader Zahl




21/04/2009 17:44:53

mir ist diese sitzordnung vollkommen egal...

ich setzte meine mama neben mich, fertig
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Sitzplan bei ungerader Zahl




21/04/2009 17:57:39

Schwiegertiger an meiner Hochzeit neben mich setzen??? *schluck*

Ne ne, ich setz meine Mama neben mich
Mausi3004
Gold-User



Beigetreten: 21/04/2009 12:23:18
Beiträge: 75
Offline

Aw:Sitzplan bei ungerader Zahl




22/04/2009 09:43:59

Ich komme sehr gut mit den Eltern meines Schatzes klar...mein Schatz hat gestern so angebracht eine L-Form...aber wo sitzen wir dann? In der Mitte? Also im Knick? Ist auch irgendwie doof, oder?




Fotos Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4308184
PW 25112005pcb

Fotos
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4422390
PW 25112005pcb

Fotos vom Fotografen

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation