25/01/2016 16:01:41
Hallo Zusammen,
ich komme nicht mehr dazu hier immer mitzulesen. :)
Ihr seid alle so viel am Schreiben – sehr schön
@Neubräute im Forum: Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Runde.
Einige haben gefragt, wie die Hochzeitsmessen so waren – daher berichte ich erstmal davon.
Ich war sehr angetan :) Wir waren in München – sehr individuell, eher Vintage/rustikal angehaucht und genau unser Geschmack. Wir sind mit vielen Ideen zurückgekommen und ich weiß schon genau, wie unsere Deko aussehen soll.
Bin grade am Kalkulieren, wie teuer es pro Tisch wohl wird… dabei wird es mir allerdings etwas schlecht. Einiges möchte ich grade wegen dem Budget selbst machen – wobei ich ehrlich gesagt auch nur an Samstagen Zeit habe. Da hoffe ich, dass wir uns da zeitlich nicht übernehmen.
Oder ich kaufe es gebraucht :) Kennt jemand von Euch Seite, auf denen sowas speziell angeboten wird
Habe auf E*ay Kleinanzeigen die Tage etwas gesehen, was ich genauso selbst auch machen würde. Leider war ich zu langsam – als ich anrief war es bereits weg (und grade mal einen Tag online)
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. :)
Auf der zweiten Messe auf der wir waren habe ich zumindest (hoffentlich) eine Kosmetikerin gefunden und nun eine Option auf ein Transportmittel :) einen roten, englischen Doppeldeckbus

Jetzt müssen wir noch überlegen, ob es uns das preislich auch Wert ist.
@Kleid:
Habe es nun geändert und ein 2in1 Kleid. Für Standesamt und Party kurz, für Kirche lang

Und Spitze habe ich nun auch – wenn auch nur in Form eines Capes für die Kirche.
@Schwiegereltern/Familie:
Es tut mir Leid für Euch, dass Ihr da teilweise so viel „Stress“ habt. Ob jetzt Planung bzgl. des Menüs oder Hick Hack mit den Nachnamen oder gar Stress wegen dem Termin – das würde mich wahnsinnig machen.
Wir haben da echt Glück muss ich sagen – denn sie halten sich alle bisher raus. Das fand ich zu Beginn etwas schade, da meine Mutter immer meinte: Da sag ich nichts dazu, dass ist Deine Entscheidung. Du musst dich damit wohlfühlen. (hätte mir wenigstens einen kleinen Rat zu Beginn meiner Brautkleidsuche gewünscht)
Mittlerweile ist das grade das ganz angenehm. Auch meine Schwiegereltern fragen nur immer mal wieder, ob denn alles gut sei. Wir haben unsere Einladungen gesagt und wir bekamen ein / zwei gute Hinweise.
Meine Mutter durchsucht nun Bastelläden und sammelt in der Verwandtschaft Einweckgläser ein :) Alle sind noch entspannt - auch wenn wir schon zu hören bekommen haben: "Aber Ihr wisst schon, dass ca. 80% Eurer Gäste minimum 600km fahren müssen"
Ich hatte nur ein etwas eigenartiges Erlebnis mit einer Freundin meiner Mutter.
Als wir die Einladung mündlich ausgesprochen haben kam direkt: nein, soweit fahren wir nicht. Ich habe dann nur gesagt, dass wir auch gerne (ACHTUNG BEI DER WORTWAHL) bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten helfen. zB haben wir ja auch schon Zimmer in dem Restaurant in dem wir feiern geblockt. Und es würden ja auch einige aus der Gegend hinfahren. Da wird sie dann schon eine Autofahrt organisieren lassen….
Was hat sie wohl draus gemacht: "Wir würden das Hotelzimmer zahlen". Meine Mutter hat es mir erzählt und mich gefragt, ob wir nicht lieber unser Geld für den Hausbau sparen wollen...
Jetzt will die Eingeladene doch kommen (weil wir zahlen ja). Unglaublich

Ich gehe davon aus, dass wenn in der Einladung „Hotelempfehlungen“ steht sollte zumindest klar sein, dass wir das nicht übernehmen….
@Einladungskarten:
Wir haben jetzt DIE Papeterie gefunden, die zu uns passt.
Jetzt sind die Karten im Druck. Endlich.
@Kirchenhefte:
Hier suche ich grade noch nach Möglichkeiten, nicht schon wieder unheimlich viel Geld auszugeben. Gibt es den Vorlagen der Karten**cherei auch noch andere Anbieter? :) Ich hab auch schon überlegt das selbst auf etwas stärkerem DINA4 Papier zu drucken – bin mir aber mit den Noten nicht so ganz sicher.
Über Eurer Tipps / Erfahrungen würde ich mich freuen zu erfahren.
@Hochzeitsdienstleister allgemein:
ich bin genervt! War die Tage bei einem Floristen und bin noch nicht einmal dazugekommen geschweige denn gefragt worden, was ich mir so ungefähr vorstellte. Der zweite Satz war: also wir berechnen bei einer Beratung eine Gebühr von 100 EUR, diese wird Ihnen dann erstattet, wenn Sie bei uns kaufen. AHA.
Der Bäcker hat 50 EUR für ein Beratungsgespräch verlangt.
Nur isses nun mal: ICH WEIß GENAU WAS ICH WILL – die müssen mich nicht mehr beraten. Was soll der Käse.
Denn auf meinen Hinweis: ich will für ca. 80 Personen ein „Doppelherz“ mit Erdbeere und Himbeere wurde mit einem: wir müssen einen Termin ausmachen um das genauer zu besprechen… abgetan. Ich hab mich bei beiden umgedreht und bin gegangen, denn auch im Blumenladen haben Sie mir noch nicht einmal einen Katalog ohne Termin zeigen wollen.
Man merkt schon teilweise, dass die Branche nur deswegen überlegen kann, da die meisten Paare eh nur einmal bei Ihnen vorbeischauen
Hat noch jemand von Euch so einen „ausgewöhnlichen“ Wunsch für die Hochzeitstorte?

Wenn ja, darf ich vllt. fragen, wie teuer Euch dieser kommt?
@Ringe:
Proberinge sind da, aus meiner Sicht passt es :) Mein Z hat die fixe Idee hier Platin und Gold aus Metalle zu nutzen. Hat den Effekt, dass sein Ring teurer ist als meiner….
@Pixum:
habe es doch tatsächlich geschafft, es anzulegen. Jetzt müssen nur noch die Bilder hochgeladen werden :)
@Standesamt:
Am Freitag können wir endlich den Termin anmelden/reservieren :) Heiraten nun einen Tag vor der kirchlichen Trauung standesamtlich – und das im kleinen Kreis. Danach gehen wir essen und das wars.
@Trauzeugen:
wie ist das eigentlich?
Würde ich eine gute Freundin fragen (welche wahrscheinlich auf drauf wartet) – wäre das eher nicht so gut gewesen, da mein Z und Sie schon einmal einander geraten sind. Das wollte ich uns dann allen Ersparen. Wir haben uns dann überlegt, dass wir 4 Freunde fragen werden und es auch teilweise schon getan. Im Grunde genommen haben wir 4 Etappen in unserem gemeinsamen Leben und fragen aus jedem dieser Lebensabschnitte eine Person, welche uns beiden am Herzen liegt.
Jetzt hab ich aber festgestellt, dass es am Ende nur zwei auf dem Standesamt sind, die unterschreiben. Hat noch jemand sich für mehrere Trauzeugen entschieden?
So, wünsche Euch dann noch weiterhin frohes planen.
Und lasst Euch von den Familien nicht weiter ärgern. Es ist unsere Hochzeit Mädels. :) Die sollte nicht von anderen so mitbestimmt werden, dass man sich selbst nur noch ärgert.
@Nadi: ich hoffe, dass sich das mit dem Namen klärt. Sprich es einfach offen an!
Bis bald zusammen :)