16/06/2003 12:32:01
Hallo,
gibt es hier noch mehr Bräute/Brautpaare, die wir wir an einem Tag standesamtlich und kirchlich heiraten wollen? In einem früheren Postging habe ich gelesen, dass die Meinungen hierüber ganz schön weit auseinander gehen bzw. dass es den meisten viel zu stressig erscheint.
Nichts desto trotz, möchten wir beide gerne beide Termine an einem Tag und sind gerade beim Organisieren des Zeitablaufs. Würde mich freuen, wenn es hier noch mehr davon gibt und wir uns ausstauschen könnten bzw. man den einen oder anderen Tipp bekommt und auch weitergeben kann.
Wir planen derzeit um 10.30 h standesamtlich zu heiraten (bis ca. 11.00 h) Danach Sektempfang am Standesamt (bis ca. 12.00 h) Die Gäste würden dann mit dem Bräutigam zu uns nach Hause gehen, wo ein kleiner Imbiss vorbereitet ist. Ich würde in mein Elternhaus fahren und mich dort für die kirchliche Hochzeit umziehen, die dann vielleicht so um 14.00, 14.30 oder 15.00 h stattfinden soll.
Unsere Feier soll dann im Prinzip zum Kaffee anfangen. D.h. je nach Kirchentermin hat so ca. 15.30 h bis 16.00 h. (Die Wege sind bei uns alle nicht so lang).
So weit so gut. ABER... Wo packen wir den Fotografen-Termin hin?????
Mein zukünftiger Mann (typisch praktisch denkender Mann) schlägt vor, den Foto-Termin in aller Ruhe vor der standesamtlichen Trauung zu machen, aber....ich möchte ja nicht schon mit Brautkleid auf dem Standesamt erscheinen und möchte auch, dass mein Zukünftiger das Kleid erst in der Kirche sieht.
Nach Kaffee Kuchen (was auch so eine Überlegung von uns war) bietet sich aufgrund der Jahreszeit nicht mehr an, da wir ja im Februar heiraten und es dann draussen schon dunkel ist.
Jetzt dachten wir, dass wir den Foto-Termin evtl. direkt nach der Kirche machen, während die Gäste langsam schon 'mal in das Restaurant fahren und dort einen Aperitiv angeboten bekommen. Wir dachten auch noch daran, dass der Zeremoniemeister im Restaurant vielleicht eine "Foto-Session" mit den Gästen durchführt (Polaroidfoto von jedem Pärchen), das dann direkt ins Gästebuch geklebt wird; bis sie dann alle abgelichtet wurden und ihr Sprüchlein eingetragen haben, hoffen wir, dass wir auch schon von unserem Foto-Termin wieder da sind, ohne dass es den Gästen ohne uns langweilig wird.
Was meint Ihr? Ist das realisitsch bzw. realisierbar? Oder zu knapp bemessen? Habt Ihr andere Ideen / Vorschläge ???
Und...wo lasst Ihr Eure Fotos machen??? Also, nicht von welchem Fotografen oder an welchem Ort??? Direkt vor der Kirche, im Studio. habt Ihr Euch eine besonders schöne Foto-Location ausgesucht, wo Ihr extra hinfahrt? Wo macht man am besten schönen Aussenaufnahmen im Monat Februar???
Freue mich über jeden Tipp und jede Anregung!
LG und einen schönen Tag noch!
Lea