Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Constance111
Platin-User



Beigetreten: 22/10/2007 16:43:12
Beiträge: 83
Offline

Teures Traumkleid nachschneidern lassen für kleines Geld?




25/10/2007 13:40:27

Wie das ímmer so ist mit dem Geschmack - hab mich beim ersten Gucken nach Kleidern natürlich prompt in ein unverschämt teures Exemplar von Pronovias verliebt. Das ist aber im Budget absolut nicht drin. Jetzt habe ich ein bißchen Angst, dass ich bei jeder Alternative nicht zufrieden bin, weil ich eben GENAU DAS haben will.

Hat jemand von euch Erfahrung damit, ein teures Designerkleid nachschneidern zu lassen? Kriegen die Schneiderinnen das so oder so ähnlich zumindest hin? Was kostet es, ein Kleid schneidern zu lassen und wie lange dauert es?
Verliebt: 17.04.05
Verlobt: 13.12.06
Standesamt: 25.06.08
Kirche & Party: 28.06.08

Wir sind schwanger und es wird ein Mädchen!!! ET: 13.08.09



"Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt eines Paradieses"

Novalis
cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Teures Traumkleid nachschneidern lassen für kleines Geld?




25/10/2007 13:52:56

Hallo,

Ich hab' das auch mal überlegt. Das Problem ist: nach einem Katalogbild funktioniert das in der Regel nicht. Um genau dein Kleid zu haben brauchen Schneider die Infos wie die Stofflagen liegen, wie der Reisverschluss eingearbeitet ist, wo was befestigt ist...

Daher darf man in den meisten Brautgeschäften die Kleider erst fotografieren, wenn man die Anzahlung geleistet hat.

Viele Grüße
cherie
Mellie7
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 18:15:28
Beiträge: 197
Offline

Aw:Teures Traumkleid nachschneidern lassen für kleines Geld?




25/10/2007 15:19:44

Das stimmt, bei mir war es auch so, daß während der Anprobe nicht fotografiert werden durfte, erst als ich mich für ein Kleid entschieden habe. Aber ich bin sicher, dass du noch ein anderes Kleid finden wirst, die Auswahl ist so riesig!
Hast du das Kleid mal anprobiert? Vielleicht steht es dir gar nicht!? Man muss Kleider unbedingt angezogen sehen. In dem Laden wo ich mein Kleid gekauft habe, wurde ich vorher gefragt, was ich ausgeben möchte, bzw wo mein Preislimit liegt. Dann wurde mir gesagt an welchen Ständern ich mich umschauen kann, denn es gibt nichts schlimmeres als ein Kleid anzuziehen, sich darin zu verlieben und dann festzustellen, dass es zu teuer ist. Man vergleicht dann automatisch mit dem "Traumkleid".
Luiebe Grüße
Mellie


Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Teures Traumkleid nachschneidern lassen für kleines Geld?




25/10/2007 16:14:09

Hallo Mädels..:)
also, da ich schon vor etwa mehr, als 2 Monaten geheiratet habe, kann ich bei diesem Thema sehr gut mitreden...
Mein Traumkeid, habe ich bei einem Desaignerladen gefunden und es hat weit über 1500€ gekostet...
das Geld war mir einfach viel zu schade, um es für ein Tag, für ein Kleid auszugeben..
also suchte ich nach einer Alternative...
und ich fand eine Maßschneiderin, die sich nur darauf spezialisiet hat, Desaignerbrautkleider, von Fotos, oder vom Katalogen nachzuschneiden...
wir haben mit ihr alles lang besprochen, sie hat selber gesagt, welche Stoffe am besten wären und was an dem ausgesuchtem Kleid etwas verändet werden soll, was mir noch besser stehen und mich noch mehr "schmücken" wird!
und wie der Reißverschluß sein soll, wissen die meistenst selber auch so.. da brauche die richtigen Profis, sich das Original nicht noch extra anzuschauen...
ich war dann nur 2 Mal zu Anprobe da...
ok beim ersten mal war es etwas zu lang, da ich selber 1,60m klein bin, aber ansonsten, sah alles perfekt aus, weil es eben Maßgeschnitten war...
alles passte super!!
bei der zweiten anprobe, habe wir uns nur dass Gesamtbild angeschaut, mit dem Schleier, Handschuhen, Tasche und Co.
Was ich auch vom Vorteil finde, bei solchen Maßschneidereien, dass du selber noch kleine Details einbringen kannst, z.B wollte ich dann nach der ersten anprobe, das Dekoltte 2-3 cm tiefer gelegt haben... in einem richten Brautmodegeschäft würde es entweder garnicht gehen,oder es würde eine unmenge an Geld kosten...
außerdem kannst du selber die länge der Schläpper und alle anderen Kleinigkein bestimmen!!
Ansonsten, würde ich es jedem empfehlen..
man muss natürlich nur einen richtigen Porfi erwischen!!
Und wir dürfen den Preisunterschied nicht vergessen, statt 1500€ nur für das Kleid (ohne Änderungen, ohne Schleier, ohne Handschuhe und Tasche)
habe ich bei der Maßschneiderin für das Kleid+ Schleier+ Handschuhe+ Tasche+ Diadem+ kleiner Blümchen (Kopfschmuck) insgesamt: 700€ bezahlt!!!!
Grüße, Alex
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Teures Traumkleid nachschneidern lassen für kleines Geld?




25/10/2007 17:45:19

Was natürlich ein wichtiger Preisfaktor ist: Der Stoff. 20 m Seide im Riesen-Reifrock-Kleid oder handgeklöppelte Spitze oder was weiß ich, sind natürlich dementsprechend teuer. Da muss man sich wirklich gut beraten lassen. Da hat Alexi vollkommen Recht.

Wenn es ein "normales" Kleid ist, wo halt einfach mit 1.000 Euro der Name bezahlt wird - versuch's. Denn mal ehrlich: Wer von Euch kannte vorher Namen wie Pronovias, Rembo oder ähnliches? Ich auf jeden Fall nicht!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation