AUTOR |
BEITRAG |
Heike08
Newcomer
Beigetreten: 19/08/2008 17:59:23
Beiträge: 4
Offline
|
Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 18:11:03
Hallo liebes Forum,
in den nächsten Tagen schicken wir die Einladungskarten für unsere Hochzeit raus und ich kann die letzten Tage nur noch an ein Thema denken: Soll ich meinen Vater einladen oder nicht?! Vielleicht könnte mir der ein oder andere mit seiner Meinung weiterhelfen, ich komme einfach nicht weiter.
Seit gut einem Jahr ist mit meinem Vater Funkstille - der Kontakt war noch nie besonders gut (meine Eltern sind schon lange geschieden) und ein Streitgespräch am Telefon (wir haben uns beide nicht korrekt verhalten) hat den Kontakt dann ganz abgebrochen. Ich habe mehrmals versucht, auf ihn zu zu gehen, aber er blockt total ab. Zu Geburtstag, Weihnachten ... hat er mich nicht mehr eingeladen, wie früher immer.
Jetzt widerstrebt es mir, noch einmal auf ihn zu zu gehen und ihn zur Hochzeit (nur im kleinen Kreis) einzuladen. Er ist so stur, dass er es andersherum niemals tun würde. Falls ich ihn einlade, würde er es noch als "Schuldgeständnis" von meiner Seite deuten und mir vermutlich auf der Feier so etwas auch sagen. Andererseits denke ich mir, dass ich da drüber stehen sollte und ihm die Möglichkeit geben sollte, an so einem wichtigen Tag dabei zu sein, falls es ihm wichtig ist.
Was denkt ihr darüber??
Ich danke Euch für Eure Antworten,
liebe Grüße,
Heike
|
|
xxx
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 16:39:33
Beiträge: 113
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 18:15:17
Ich denke, du solltest das im Vorfeld klären, da eine einfache Einladung nicht so viel wieder in Ordnung bringen kann. Außerdem wirst du an diesem Tag keine Zeit für Gespräche haben und es wird dann die ganze Zeit zwischen Euch stehen. Hast du denn deinem Vater schon gesagt, dass ihr heiraten wollt?
Wie gesagt, ich würde die Geschichte im Vorfeld versuchen zu klären, damit ihr eine schöne Hochzeit haben könnt.
Kopf hoch und alles Gute für Dich!
Dani
|
Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2887609
Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992063
Kirche:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992066
Feier:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992075 |
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 18:35:09
HI Heike!
ich kann deine Situation mehr als nur nachvollziehen. Ich habe seit ca. 4 Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Vater...ähnlich Situation wie bei dir und habe mich gegen eine Einladung entschieden, da er auch bei anderen wichtigen Ereignissen nicht dabei war / dabei sein wollte.
Er weiß durch meine Brüder, dass ich heirate, aber auch er wird sich sicher nicht melden.
Letztendlich mußt du das selbst entscheiden, aber ich wollte mir den Streß an meinem schönsten Tag einfach sparen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/08/2008 18:35:33 Uhr
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
virginia
Diamant-User
Beigetreten: 19/06/2008 09:22:39
Beiträge: 1075
Standort: Schweiz
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 19:20:47
Hallöchen erstmal
Huch schwierige Situatuon. Ja was soll ich dir da raten? Bei mir ist es die Mutter ich habe kein sonderlich gutes Verhältnis zu ihr. Schon seit Kindheit.
Ich habe sie eingeladen, weil ich dachte es ist dann ihre Sache was sie daraus macht. Wie ich selbst vermutet habe, wird sie nicht an die Hochzeit kommen sie hat sich mit einer Ausrede entschuldigt.
Mir ist es ehrlich gesagt recht. Ich habe sie eingeladen, weil ich mir sagte so kann sie mir nie einen Vorwurf machen das ich sie nicht zur Hochzeit eingeladen habe.
Aber bei dir scheint die Situation noch verhärteter zu sein. Ich würde dies im Vorfeld klären. Oder du machst es wie ich schickst ihm eine Karte und lässt ihn machen was er will.
Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen. Letztendlich musst du es entscheiden.
Liebe Grüsse
Daniela
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2999942 |
|
Lolle
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2008 15:44:54
Beiträge: 447
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 19:26:58
Überlege Dir gut, ob Du Deinen Vater wirklich nicht dabei haben möchtest. Nachher bereust Du es eventuell und machst Dir Vorwürfe.
Würde vorab schon mal auf ihn zugehen und ihn ansprechen oder ihm die Einladungskarte einfach persönlich vorbeibringen und ihn so zu einem Gespräch unter vier Augen bewegen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er bei Deinem grossen Tag nicht dabei sein möchte!
Geb Dir einen Ruck und mach den ersten Schritt in Form der Einladung. Dann hast Du es wenigstens versucht und er kann Dir im Nachhinein keine Vorwürfe machen.
Ich hoffe für Dich, dass Du die richtige Entscheidung triffst...Kopf hoch!
LG Lolle
|
verliebt seit 19.06.2003
verlobt seit 01.01.2008
verheiratet am 20.06.2009
Pixum
If you decided to spend the rest of your life together, you want the rest of your life to start as soon as possible
(Harry & Sally) |
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 19:34:27
.......
die situation is mehr als schwierig...
wenn du es vorher noch ausloten kannst wäre das schön...
wenn er nicht dabei is dann is das ne entscheidung die du dein leben lang nicht rückgängig machen kannst..
sollte es aber vorher nicht zu klären sein,dann...
is es vielleicht besser wenn er nicht dabei is
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
Heike08
Newcomer
Beigetreten: 19/08/2008 17:59:23
Beiträge: 4
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 20:25:29
Ich danke Euch für Eure lieben Antworten. Natürlich habt ihr recht, das ist etwas, was man von außen nicht beurteilen kann und was ich selbst entscheiden muss. Eure Antworten helfen mir trotzdem, mehrere Standpunkte zu sehen.
Ich möchte allerdings vorher nicht mehr mit ihm sprechen, sondern werde ihm wohl die Einladungskarte einfach schicken - er weiss es noch von keinem und seine Reaktion wird viel darüber aussagen, wie wichtig ihm meine Hochzeit ist bzw. ich ihm bin.
Zwei Nächte werde ich noch drüber schlafen, am Donnerstag gehen die Karten raus - wahrscheinlich auch für ihn, da ich mir keine Vorwürfe machen möchte.
Danke Euch,
Heike
|
|
virginia
Diamant-User
Beigetreten: 19/06/2008 09:22:39
Beiträge: 1075
Standort: Schweiz
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
19/08/2008 20:28:54
...ich würde es auch so machen, wobei ich denke du wirst nichts hören von ihm. Aber von deiner Seite brauchst du dir nie Vorwürfe zu machen der schwarze Peter hat er dann.
Wünsche dir trotzdem alle Gute. Und wenn er auch nicht kommt lass dir den Tag nicht vermissen. Ich mache es auch nicht. Ich bin froh, dass meine Mutter nicht kommt, ich hätte mich wahrscheinlich nur aufgeregt, weil sie an allem etwas zu meckern gehabt hätte wie schon immer.
Liebe Grüsse
Daniela
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2999942 |
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
20/08/2008 14:55:52
Ich kann Deine Situation gut nachvollziehen, da ich zu meinem Vater ebenfalls eine angespannte Nicht-Beziehung pflege. Ich kann Dir nur sagen, was ich gemacht habe: Ich habe mich dagegen entschieden, meinen Vater einzuladen, weil ich an diesem Tag für mich den Focus nicht auf ihn richten wollte, sondern auf uns selbst und unsere Gäste. Hätte ich ihn eingeladen, hätte ich mich die ganze Zeit fragen müssen: Fängt er Stunk mit meinen Schwiegerverwandten an, redet er dummes Zeug (über mich), etc. Die Anwesenheit einer Person, mit der man in einem solchen Spannungsverhältnis lebt, kann einen da teilweise schon belasten. Außerdem meine ich: Wenn er sich so nicht für mich interessiert, braucth er auch bei der Hochzeit nicht anwesend sein.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/08/2008 14:58:03 Uhr
|
 |
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
20/08/2008 15:42:05
Liebe HEike,
ich kann dich sehr gut verstehen daich selber auch dieses Vater PRoblem habe. aber ich habe mich leider für eine Einladung entschieden wenn ich könnte würde ich es wieder zurück nehmen deswegen überlege es dir gut, denn ich weiß jetzt , dass ich am Hochzeitstag in sein Gesicht sehe und mich erinnern werde was es für ein Akt war.
er wird die ganz Zeit eine Fläppe ziehen aber so ist es nun mal.
Überlege dir ob es mehr Vorteile bringt oder eher weniger.
Liebe Grüße Tanni
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
20/08/2008 16:23:10
Ich glaube, ich würde ihm eine Einladung schicken und noch ein paar Zeilen dazu schreiben.
Dass du weißt was zwischen euch steht und das dass dein letzter Versuch ist, auf ihn zuzugehen und du gern vor der Hochzeit nochmal mit ihm sprechen willst. Irgendwie sowas in der Art.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/08/2008 16:24:23 Uhr
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
23/08/2008 20:53:13
schade, dass ich mir da nicht alleine darüber gedanken machen muss, sondern dass es anderen auch so geht
bei mir ist die situation auch so gut wie die gleiche.. seit gut einem jahr habe ich keinen kontakt mehr zu meinem vater, obwohl ich des totale papakind bin bzw. war.
ich habe lange überlegt wenn es mal so weit sein sollte, wie ich dann handle...
ich werde ihn zu 95% nicht einladen.
ich weiß jetzt schon dass es in der ganzen familie nur getuschel geben würde und während seiner anwesenheit eine komische luft im raum stehen würde...
hast du dich denn schon entschieden?
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
24/08/2008 10:29:26
ich denke, du solltest auf jeden fall noch einen letzten versuch wagen! sonst bereust du vielleicht dein leben lang, dass dein vater nicht auf deiner hochzeit war...
|
|
|
Cassy
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2008 02:32:11
Beiträge: 486
Standort: Neben dem Kappelberg
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
24/08/2008 11:53:06
Liebe Heike!
Lass dich mal drücken !Denn das ist eine Sch***situation,aber die kenne ich!Ich habe meine Restfamilie nicht eingeladen ,weil ich genau wusste das es ärger gibt und das habe ich mir nicht antun wollen!Was ich jetzt mache ist eine Hochzeitsdvdparty da lade ich sie dann ein!Denn es ist nicht nur die Sache einer Tochter den ersten Schritt zu wagen auch der Vater oder die Geschwister können ihn tun!Ich habe da leider echt viel Erfahrung und weiß wie man sich fühlt!
Lg
Cassy
|
|
Curlie
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
24/08/2008 13:59:29
Nicht einfach! Ich verstehe mich mit meinem Bruder seit Jahren nicht mehr und wir haben auch keinen Kontakt, also habe ich ihn nicht eingeladen.
Meine Familie hätte es gerne gesehen, wenn ich ihn eingeladen hätte, aber es war MEINE Hochzeit und da wir schon immer wie Katze und Hund waren und uns nur gestritten haben, habe ich ihn nicht eingeladen.
Eine Tante sowie deren Tochter und Sohn kann ich auch nicht leiden, hab seit der Scheidung meiner Eltern von über 10 Jahren keinen Kontakt mehr und diese ebenfalls nicht eingeladen. Ist ja eigentlich auch Familie, aber ich wollte nur mit Leuten feiern, die ich gern habe und unbedingt dabei haben wollte.
Und wenn da so ungereimtheiten in der Luft hängen, dann würde ich das mit Deinem Vater eher lassen. Nicht das die Stimmung der Hochzeit darunter leidet. Aber ob er und andere Beteiligte sich an so einer Feier zusammenreißen können oder nicht, dass kannst nur Du entscheiden.
Nur eins noch: WENN DU DICH ENTSCHIEDEN HAST, DANN BLEIB AUCH DABEI!!!
Kopf hoch, wird schon.
|
 |
|
HelloKitty
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2008 16:55:20
Beiträge: 213
Standort: Nordlicht :o)
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
24/08/2008 18:41:51
also wir haben eine ähnliche Situation und wir haben den Vater meines Mannes nicht eingeladen. Meine Mutter sagte uns ganz passend: Hochzeiten sind nicht der Ort für Familienstreitereien. Wenn Du die Befürchtung hast, dass es Streit geben würde oder zumindest eine schlechte Atmosphäre herrschen würde, würde ich Deinen Vater nicht einladen. Gerade im kleinen Kreis kann es schlimm sein, wenn etwas unausgesprochenes im Raum steht. Vielleicht kann Deine Mutter oder jemand anderes im Vorfeld mit ihm sprechen, ob er nicht vor der Hochzeit den Streit mit Dir beilegen will. Sagt er nein, dann hat er Dir die Entscheidung ja schon ein Stück weit abgenommen.
|
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
24/08/2008 19:18:32
hallo heike,
ich persönlich finde, wenn es für dich nur ein stückchen weit ok ist, dann lade deinen papa ein!
mein papa kann leider nicht mehr bei unserer hochzeit dabei sein und das fällt mir unheimlich schwer!
letztendlich musst du / müsst ihr selbst entscheiden.
aber ich würde wie die anderen mädels versuchen die differenzen zu klären und ihn zur hochzeit einladen.
es kann manchmal sehr schnell gehen und dann habt ihr vielleicht nicht mehr die möglichkeit euch auszusprechen und ggf. auch zu versöhnen.
|
 |
|
Sise
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Vater nicht zur Hochzeit einladen?
28/08/2008 10:56:14
Bei uns kommt die komplette Familie meines Mannes nicht zu unserer Hochzeit.
Wir haben seit über einem Jahr keinen Kontakt mehr und davor bestand der Kontakt darin, dass sie uns immer und überall schlecht gemacht haben und das noch normal fanden.
Wir haben zum Standesamt (wir feiern das nur mit den engsten Freunden und meiner Familie) seine Eltern eingeladen, die (zum Glück) nicht kommen wollen, da der Rest ihrer Familie niht kommt. Sie müssen immer aufrechnen, wie viele Leute von meiner Seite kommen und wollen dann genauso viele von ihrer Seite mitbringen. Das haben wir ganz klar untersagt. Haben sie nur eingeladen, weil sie halt die Eltern sind. Im Endeffekt sind wir beide sehr froh, dass sie nicht kommen und uns die Feier verderben, wie sie es sonst auf allen Feiern gemacht haben, wo wir sie eingeladen haben.
Wir werden ihnen nächstes Jahr zur kirchlichen Hochzeit wieder eine kurze Einladung schicken, sind uns aber jetzt schon sicher, dass sie dann auch nicht kommen werden.
So feiern wir mit meiner Familie, die für meinen Mann wie seine eigne ist und ihn auch so behandelt, im Gegensatz zu seiner Familie.
Vielleicht entscheidet sich dein Vater dann auch selbständig dafür nicht zu kommen. Dann brauchst du dir nicht vorwerfen (lassen), dass du ihn nicht eingeladen hast und ihr habt trotzdem Ruhe...
Viele Grüße Sise
|
|