Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
misskatty
Diamant-User



Beigetreten: 25/02/2010 15:24:38
Beiträge: 154
Offline

Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




02/04/2010 12:57:06

Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte einmal Euren fachkundigen Rat. Ich beschreib mal kurz wie unsere Hochzeit abläuft:

Wir heiraten standesamtlich im Zoo (nur 30 dürfen mit auf eine Führung, Platz ist höchstens für 40). Danach ist Kaffetrinken mit Poltern.
Kirchliche Trauung und Feier sind eine Woche später, dazu wollen wir 70 Leute einladen. Die sollen natürlich auch zu Kaffeetrinken und Polterabend kommen. Können aber nicht alle zum Standesamttermin mit, weil zu wenig Platz ist.

Ich habe also Gäste "verschiedener Kategorien":

Die A-Promis, die zu allen Terminen mitkommen dürfen. 30 Leute

Die B-Promis, die zu Polterabend, Kirche und kirchlicher Feier kommen dürfen. 40 Leute

Die C-Promis, die zum Polterabend und zur kirchlichen Trauung kommen dürfen. 30 Leute

Eigentlich widerstrebt es mir total, dass so einzuteilen, aber irgendwann ist ein Budget auch mal zu Ende. Die Örtlichkeiten und das Geld geben ja vor, wieviele Leute man wohin einladen kann. Und nur woanders hingehen, damit alle Platz habe oder eine günstigere Location wählen, möchten wir nicht.
Mein Problem: Wie teile ich den Leuten das mit? Wie gestalte ich die Einladungen? Denn die müssen jetzt wirklich schnell raus.

Oder mache ich mir zu viele Gedanken? Kommen beim Standesamt vielleicht nicht so viele Leute, so dass ich gar nicht sagen muss, tut mir leid, es passen nur 30?

Menno, als Braut, will frau es eben allen recht machen. Seufz, in meinem Kopf dreht sich alles.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4956805
http://meinepartywerkstatt.blogspot.com/
Ally
Diamant-User



Beigetreten: 04/03/2010 01:25:25
Beiträge: 347
Standort: Aachen
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




02/04/2010 13:18:15

Hallo misskatty

Genau dieselbe Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit, bin deswegen sehr gespannt auf die Tipps der anderen Bräute!

Ich habe mir gedacht, dass ich unterschiedliche Einladungen machen werde, allerdings habe ich auch noch mehr als genug Zeit, falls ich es mir doch noch anders überlege.
Das könnte evtl. mehr kosten, wegen unterschiedlichem Druck, oder? Aber ich denke, bevor ich das totale Chaos habe, gehe ich auf Nummer sicher

Lieben Gruß in die Nachbarschaft

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




02/04/2010 14:08:15

Eigentlich ist es ja üblich, dass man STA im kleine Kreis feiert und die Kirche im größeren Rahmen. Ich denke, die meisten Gäste erwarten gar nicht, dass sie zum StA eingeladen werden (sind evtl auch ganz froh, dass sie nicht zwei Wochenenden hintereinander eure Hochzeit feiern sollen).

Wir haben mündlich zum StA eingeladen, wenn das bei euch aber nicht geht, würden sich evtl Einladungen mit unterschiedlichen Einlegeblättern anbieten (ein Blatt für Gäste, die zu Kirche und StA kommen sollen, eins nur für die Kirche).

Die Einladung zum Polterabend kann man da ja mit reinschreiben und die C-Promis bekommen ihre Polterabendeinladung extra (die kann ja viel einfacher sein, als die anderen Einladungen).

Komisch fände ich, wenn du manche nur zum Polterabend und dann noch zur kirchlichen Trauung (also nicht zur Feier) einladen würdest. Da hat man dann so ein bisschen das Gefühl, du hättest Angst, die Kirche wird nicht voll .
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




02/04/2010 17:59:33

Schwierig, schwierig. Ich kenn das zum Beispiel gar nicht, dass man zum Polterabend einlädt. Bei uns kommen alle, die meinen uns gut genug zu kennen

Ich würd bei fast komplett unterschiedliche Einladungen machen. Also jeweils eine für Polterabend, eine für die Kirchliche Trauung +Feier und eine fürs Standesamt. Weil Leute "verlieren" ihre Einladungen gern und fragen dann bei anderen nach: Wann war jetzt nochmal die Hochzeit? Wenn dann Einer der nur für den Polterabend eingeplant war bei Jemandem nachfragt, der drei Sachen in seiner Einladung hat, wird der dann bestimmt auch überall auftauchen. Für den Polterabend würde ich die eher schlicht halten, vll. so in Form eines Flyers. Beim Rest kannst du etwas dicker auftragen.

Allerding glaub ich auch, dass die meisten Leute nicht damit rechnen zum Standesamt eingeladen zu werden. Das wird ja meistens etwas kleiner gehalten, eben weil die Räume der Standesämter nicht so groß sind. (Bei uns kommen nur Eltern, Geschwister und Trauzeugen und meine liebe Omi, die werden mündlich eingeladen)

Wer dann in die Kirche noch extra so kommt kannst du eh nicht planen. Zaungäste wirds immer geben
Liebe Grüße
Cassandra
misskatty
Diamant-User



Beigetreten: 25/02/2010 15:24:38
Beiträge: 154
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




02/04/2010 19:18:11

@ Ally, Oh,noch eine Braut aus Dortmund. Das ist ja toll! :)

@luzy
Komisch fände ich, wenn du manche nur zum Polterabend und dann noch zur kirchlichen Trauung (also nicht zur Feier) einladen würdest. Da hat man dann so ein bisschen das Gefühl, du hättest Angst, die Kirche wird nicht voll .

Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Hatte nur gehört, dass einige Leute gerne nur so zum Gucken in die Kirche kommen möchten. Du hast Recht, das lass ich lieber. Wer gucken kommen möchte, kann sich ja auch nach dem Termin erkundigen.

@ Cassandra Oh, dann könnte es bei Euch ja richtig voll werden, wenn alle einfach so kommen. Ich glaube bei uns ist das nicht so verbreitet, hoffe ich Einen Flyer für den Polterabend finde ich toll. Das werden wir wohl so machen.

Und für die A-Promis und B-Promis könnte ich vielleicht doch eine gemeinsame Einladung machen und beim Standesamt: "im engsten Freundes- und Familienkreis" dazu schreiben. Dann wissen die B-Leute bestimmt von allein Bescheid..... Oder?

Was meint Ihr?
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4956805
http://meinepartywerkstatt.blogspot.com/
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




02/04/2010 19:32:51

Ich finde, das hört sich so richtig gut an .
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
S&T
Platin-User



Beigetreten: 27/12/2009 00:03:08
Beiträge: 87
Standort: Unterfranken
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




03/04/2010 10:53:54

Hallo

Wir haben auch für den Polterabend und für die Kirchliche Trauung extra Einladungen drucken lassen- ist zwar kein billiger Spaß aber so kommt es auch nicht zu unerwarteten Missverständnissen! - Bei meiner Freundin auf der Hochzeit, waren plötzlich nach der Kirche einige Leute mehr schon zum Kaffee trinken da (zum Glück war es eine Polterhochzeit ohne Tischordnung etc.)!
- Die Leute haben sie bei der mündlichen Einladung einfach falsch verstanden!
Wir haben die Einladung vom Polterabend so gestaltet, das wir nur den unteren Textinhalt (das wir sie nach der Kirche anschließend noch ins Schloss X einladen werden und das wir bis zum X bescheid wissen wollen ob sie kommen oder nicht und die KLeiderordnung haben wir noch erwähnt) weggelassen.

Lg Steffi




Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




03/04/2010 11:41:06

misskatty wrote:
@ Cassandra Oh, dann könnte es bei Euch ja richtig voll werden, wenn alle einfach so kommen. Ich glaube bei uns ist das nicht so verbreitet, hoffe ich


Ja ich glaub auch, das macht ja die Planung von Essen und Getränken so schwierig!

misskatty wrote:Und für die A-Promis und B-Promis könnte ich vielleicht doch eine gemeinsame Einladung machen und beim Standesamt: "im engsten Freundes- und Familienkreis" dazu schreiben. Dann wissen die B-Leute bestimmt von allein Bescheid..... Oder?


Kommt ganz drauf an, ob sie sich selbst als A-oderB-Promis sehen.
Liebe Grüße
Cassandra
NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




03/04/2010 11:49:10

Hallo MissKatty,

wir haben auch die engste Familie (Eltern, Geschwister) die zur standesamtlichen Trauung Donnerstag kommen und die "anderen" plus die engste Familie, die am Samstag zur Kiche mit der anschließenden Feier kommen. Also haben wir einfach unterschiedliche Einladungstexte entworfen.
Liebe Grüße, NovemberLove
metheara
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2009 18:35:48
Beiträge: 469
Standort: Saarbrücken,Germany
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




03/04/2010 15:24:49

Also bei uns gibt es ja nur die standesamtliche Trauung und dazu laden wir dementsprechend auch alle Gäste ein Wir feiern aber auch nicht so groß,nur 40 Personen! Ich wollte halt den Arbeitskollegen noch irgendwie Bescheid geben, dass ich mich freuen würde, wenn sie zur Trauung und Umtrunk am Standesamt kommen wüden. Aber für die Feier hinterher sind die ja auch nicht eingeplant.. da muss ich mir auch noch ne gut Variante überlegen! Die Idee mit dem Flyer finde ich dafür eigentlich super...




Vorbereitungen: http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsvorbereitungen#

zu verkaufen: http://picasaweb.google.com/metheara/ZuVerkaufen#

Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsbilder#
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Verschiedene Einladungen für Polterabend und Hochzeit?




03/04/2010 21:32:36

Wir hatten nur eine Einladung, weil alle Gäste sowohl zum Standesamt als auch zur Kirche eingeladen waren. Allerdings kamen nur ca. 30 zum Standesamt, weil viele wohl von selbst dachten dass es eher im engeren Familienkreis stattfinden soll. Oder es ihnen eben zu viel war, war ja alles am gleichen Tag.

Ich denke ich würde in die Einladung die Termine für Kirche & Polterabend reinschreiben.
Diejenigen Gäste, die noch zum Standesamt kommen sollen bekommen einen Einlegezettel mit den Standesamt-Daten.
Und für die, die nur zum Polterabend kommen eine "einfache" Einladung, das kann auch per E-Mail oder mündlich sein. Die Personen würd ich dann allerdings nicht noch zur Trauung einladen, das könnte zu Missverständnissen führen.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation