AUTOR |
BEITRAG |
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 14:48:20
Hallo ihr,
Das Standesamt, das wir uns ausgewaehlt haben, moechte gerne eine Vorbesprechung mit uns machen. Was das bei Euch auch so? Was wollen die wohl mit uns besprechen, den Ablauf koennte man doch bestimmt auch am Telefon absprechen?
Ich wuerde mich sehr freuen, von Eueren Erfahrungen zu hoeren.
|
|
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 15:05:33
es wurde u.a. folgendes besprochen:
- welchen Standesbeamten wir wollen
- Stammbuch rausgesucht
- Trauzimmer rausgesucht
- neuen Perso beantragt
- besprochen ob wir den Ringwechsel haben wollen
- ob die Standesbeamtin was sagen soll
- ob Musik spielt
- ob ein Sektempfang geplant ist und wenn wo....
waren ca. eine Stunde dort.
|
  |
|
annichan
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 15:07:12
Ja, das würde mich auch interessieren - unser Standesamt will uns auch zum persönlichen Vorgespräch sehen und ich bin ganz gespannt, was da alles passiert (unsere Unterlagen haben sie schon vom Heimatstandesamt überstellt bekommen).
Ehrlich gesagt finde ich das aber ganz schön und würde es gar nicht telefonisch regeln wollen, weil es mir so viel persönlicher vorkommt. Na ja, mal gucken, wie es wirklich wird. Wir haben noch keinen festen Termin, voraussichtlich machen wir das in der ersten Maiwoche.
|
Liebe Grüße von
Anni
We were married on May 29 and 30, 2008!
|
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 15:12:45
Super, vielen Dank fuer die schnellen Antworten moonlight und anichan.
Ich finde das an sich auch sehr schoen, alles persoenlich zu besprechen, ist leider bei uns logistisch nicht so einfach wg. Wohnort im Ausland...
Was fuer eine Auswahl gibt es denn bei Stammbuechern?
|
|
|
moonlightbabe
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 15:34:21
@ Anni:
wir haben ja einiges gemeinsam: den Termin, ein anderes Standesamt als das ind er Heimat *grins*
Ich bin auch sehr gespannt auf unser Gespräch und bin auch froh, dass wir das persönlich machen, da ich so die Örtlichkeiten vorher mal begutachten kann.
Wir wollen im April mal nach Ahorn/Hohenstein fahren um die Dinge, die vor Ort zu klären sind abhaken zu können
|
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 15:40:14
Wir hatten kein Vorgespräch, was aber auch eher daran lag, dass wir sehr kurzfristig auf die Idee gekommen sind, zu heiraten
Die Trauung war schon ok, aber halt eher "von der Stange" ohne persönliche Ansprache oder Musik. Die Ringe wurden einfach auf nen kleinen Silberteller gelegt und dann getauscht.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Loybeli
Bronze-User
Beigetreten: 14/03/2008 11:54:48
Beiträge: 14
Standort: Herne
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 16:46:38
Hallo!
Ich kann sagen, dass die Vorbesprechung im Standesamt wirklich eine tolle Sache war. Habe schon Trauungen erlebt, wo leider keine Vorbesprechung stattgefunden hat. Da war dann gar nichts Persönliches drin und die Standesbeamten haben irgendeinen Stuss geredet.
Wir konnten unsere Wünsche äußern, das Stammbuch aussuchen, das Trauzimmer anschauen, und, und, und...
Ich habe dann der Standesbeamtin noch ein paar Sätze zu unserem Kennenlernen, unserer Beziehung usw. aufgeschrieben. Daraus hat sie dann eine wundervolle, sehr persönliche Rede gemacht, durch die die Zeremonie wirklich zu etwas Besonderem wurde.
Ich kann also nur empfehlen, den/die Standesbeamten/in vorher kennenzulernen und diese vermeintlichen Kleinigkeiten zu besprechen. Dadurch funktioniert dann alles reibungslos.
|
|
Jenny
Diamant-User
Beigetreten: 11/03/2008 17:20:57
Beiträge: 106
Standort: Dreisbach
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 21:11:54
Hi,
Bei uns ging es da um, wie schon einige geschrieben haben :
-Terminvergabe
-Musik,wenn gewünscht
-Besondere Vorkommnisse in der Beziehung die dann evtl in die Rede eingebaut werden können
-Stammbuch aussuchen (ca 50 von 7-36 Euro)
-Aufklärung über Möglichkeiten des Familiennamens
-Aufklärung wo wir das alles melden müssen das wir dann verheiratet sind
-Adresse usw von den Trauzeugen angeben
-zum Schluß die Rechnung
Lg Jenny
|
Kirchliche Hochzeit |
|
schokie
Silber-User
Beigetreten: 22/03/2008 10:37:39
Beiträge: 41
Standort: Kreis Gifhorn
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 21:56:14
Hallo,
unser Standesamt hat bis jetzt noch keinen persönlichen Termin gewünscht.
Einige Punkte hat schon unser Heimatstandesamt geklärt wie
-gemeinsamer Name
-neuer Perso.
Termin und Räumlichkeiten haben wir telefonisch mit dem Standesamt klären können wo wir heiraten werden. Ein Stammbuch müssen wir noch aussuchen.
Ich muss zugeben über die anderen Dinge haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, vielleicht sollten wir noch mal mit dem Standesamt telefonieren.
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
26/03/2008 22:24:00
wir hatten keine vorbesprechung.
wir sind damals an eine derart bekloppte standesbeamtin geraten, daß mir heute noch schlecht wird, wenn ich an den termin zurückdenke!
wir wollten uns im stadtschloss fulda trauen lassen. ich gehörte zu fulda, schatzi zur nachbargemeinde.
solange einer zum "verein" gehört, ist ja alles überhaupt kein problem...dachten wir.
die standesbeamtin hat uns, obwohl ich fuldaerin war, nicht angemeldet, nur weil sie spekulierte, daß ich ja evtl. noch VOR der trauung in schatzis gemeinde ziehen könnte und somit fulda nicht mehr verantwortlich für mich sei...sie gab uns also unsere unterlagen zurück und wollte, daß ich praktisch erst umziehe, mich dann im standesamt der anderen gemeinde für die eheschließung anmelde, damit die mich von dort zur blöden kuh nach fulda delegieren! das hätte mich jedesmal 33 euros gekostet, die ich der doofen trulla nach der aktion garantiert nicht mehr geben wollte!
ich hätte mich ja am liebsten mit der blöden kuh behängt, hab aber dann doch die zähne zusammengebissen und lieber draußen auf dem schloßflur herumgeplärrt, daß sich die deppen hier ihr stadtschloss in den hintern schieben können! außerdem wäre dieses standesamt NICHT empfehlenswert.... WIR heiraten woanders!...mein freund ist etwas beschämt hinter mir hergedackelt ( ich werd's wirklich nie vergessen! ) und war heilfroh, als wir aus dem gebäude draußen waren!
.jetzt heiraten wir auf dem standesamt von schatzis gemeinde , zu der ich jetzt übrigens auch zähle! ich hab denen dort die story erzählt und alle haben nur mit dem kopf geschüttelt ( da teilten sich 3 beamtinnen ein büro...)
|
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
27/03/2008 07:43:43
Als wir zur Anmeldung im Standesamt waren, hat uns der wirklich super nette Standesbeamte gesagt das wir uns 2 Wochen vor der Trauung nochmal zum besprechen der Details melden sollen.
d. h. die möchten dann etwas über uns erfahren was sie in die Rede mit einbeziehen, das finde ich sehr schön.
Er meinte halt auch, dass es nichts bringen würde soetwas 1/2 Jahr vorher zu machen.
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/03/2008 07:44:30 Uhr
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
27/03/2008 08:32:01
standesamt ist mir eigentlich wurscht! die sollen da ihren text runterlesen, damit wir die unterschrift auf's papier setzen können!
es klingt vielleicht irgendwie doof, aber obwohl die standesamtliche trauung die "richtige" trauung ist, empfinde ich die kirchliche als die "richtigere"..
ich bin ja dafür, daß man sich aussuchen kann, ob man nur standesamtlich oder nur kirchlich heiraten will....wegen der einen unterschrift so ein hick-hack...find ich unmöglich und gibt es außer natürlich bei uns nur in wenigen anderen ländern!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/03/2008 08:32:37 Uhr
|
|
braut
Diamant-User
Beigetreten: 25/01/2008 11:17:45
Beiträge: 721
Standort: Mittelfranken
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
27/03/2008 13:37:33
Mir ist das Standesamt gar nicht wurscht. Wir haben uns den Trausaal bei der Anmeldung angesehen und ich empfand die Atmosphäre schon toll.
Nicht nur, weil der Saal schön ist, sondern, weil wir da Mann und Frau werden.
Ich kann hingegen mit der Kirche nichts anfangen. Wir werden nicht kirchlich heiraten. Uns sucht man beide das ganze Jahr über vergebens in der Kirche, also brauche ich das an der Hochzeit auch nicht.
Und nur weil es dazu gehört, wie meine Oma meint, nein, aus dem Grund nicht!
|

http://fotoalbum.web.de/gast/daniela-mat/hochzeitsvorbereitungen |
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Vorbesprechung beim Standeamt?
27/03/2008 14:33:14
@braut
Mir geht's da genauso. Unser Standesamt ist auch total schoen und wir werden auch die gesamte Hochzeitsgesellschaft dabei haben!
Der Standesbeamte ist auch total nett und hat als wir schonmal dort auf einer Hochzeit waren auch gut gesprochen. Mit Amtsatmosphaere hatte das wenig zu tun!
|
|
|