08/10/2003 22:42:44
Nun noch einmal ich...
Ich habe mich ja gestern, wie gesagt, eine Weile mit meiner Freundin über meine Hochzeit unterhalten.
Was vom Gespräch am Ende übrig blieb, war die Frage, warum man eine Hochzeit eigentlich so groß feiert.
Heutztage ändert sich doch meistens sehr wenig, bis auf so unromantische Sachen wie Lohnsteuerklasse oder der Name. Früher hatte man wenigstens danach zum ersten Mal Sex.
;D
Aber in unserer Zeit wohnen doch die meisten Leute sowieso schon zusammen, teilen ihr Geld und ihre Sorgen. Nach der Hochzeit ist also vor der Hochzeit nur mit Ring und Trauschein?
Man muss dazu sagen, dass mir das Gespäch ein ganz kleines bisschen die Freude genommen hat. Denn ich möchte ja groß feiern! Und ich freue mich doch so darauf! Aber die Euphorie ist irgendwie weg, weil ich mir albern vorkomme und unsinnig.
Allerdings hat meine Freundin sowieso verschrobene Ansichten. Und jetzt, während ich hier so schreibe, fällt mir erst auf, dass sie mir nicht einmal gratuliert hat! >



Was auch noch zu erwähnen ist: diese Freundin hat letztes Jahr geheiratet, im ganz kleinen Rahmen. Unspektakulär möchte ich es nicht nennen, denn wir und ein paar Verwandte sind extra dafür nach Lugano gefahren, weil sie unbedingt dort heiraten wollte. Obwohl sie eigentlich mit Lugano sonst gar nichts zu tun hat. Italienisch kann sie nämlich auch nicht. Aber trotzdem war die Hochzeit nicht pompös. Es gab halt ein Essen und das war es. Kein Tanz, nichts. Also ist so eine Feier wohl auch nicht ihr Geschmack.
Trotzdem ist die Frage im Raum stehen geblieben. Warum ein großes Fest ??? Und ich gebe sie gleich mal an Euch weiter. Vielleicht können sich ja auch die Ex-Bräute mal äußern. Und ich bin durchaus der Meinung, dass es hier sehr viele vernünftige Menschen gibt, die nicht nur aus Spinnerei ihre Hochzeit groß aufgezogen haben bzw. groß aufziehen werden.
Heute beim Abendessen habe ich die Frage auch gleich an meinen Jockel weitergegeben. Das ging so:
"Warum möchtest du mich heiraten?"
"Weil ich dich lieb habe."
"Ja und warum mich?"
"Weil du lieb bist."
"Aber nicht immer."
"Nein, manchmal bist du garstig." ;D
"Und warum heiraten wir dann? Warum heiratet man überhaupt?"
"Damit man zusammen ist. Damit man seine Sorgen teilt. Damit man ins Krankenhaus kommt, wenn dem anderen etwas passiert."
"Aber dafür braucht man doch nicht zu feiern?"
"Wir brauchen nicht groß zu feiern, wenn du nicht möchtest."
"Ich möchte aber! T. findet das doof."
"Na, die Hochzeit von denen... ::)"
"Silvester feiert sie ja auch und danach ändert sich nichts."
"Geburtstag feiert man nicht so groß."
"Doch, ich feiere Geburtstag gerne groß."
"Ich nicht."
... Fünf Minuten später von ihm:
"Wir sollten langsam mal den Ablauf in der Kirche planen." ;D
Und mir fiel dann ein, warum ich ihn heiraten will: Weil mir immer das Wasser im Mund zusammen läuft, wenn ich ihn angucke.

Nun seid Ihr dran!!!
Pauline