AUTOR |
BEITRAG |
momo
Diamant-User
Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline
|
11/01/2008 13:32:01
... nur sind Brautkleider offensichtlich nur für Frauen mit kleinen bis gar keinen Brüsten gemacht. Was trage ich denn, wenn ich bissel mehr Oberweite habe? Da geht leider nix mit Corsage und so...
|
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
11/01/2008 13:41:42
Hi Momo!
Ich glaube nicht, dass das so ist wie Du sagst. Ich habe ein C-Körbchen und habe auch eine richtig schöne Corsage daheim.
Die Dame im Brautstudio im dem ich in zwei Wochen einen Termin habe, sagte auch, dass es absolut kein Problem ist.
Ich kann Dir hier aus dem Forum mindestens fünf Mädels nennen, die auch mehr Oberweite haben und trotzdem ein Kleid UND ein Corsage und die sind alle wunderschön.
Wie kommst Du denn darauf?!
|
|
momo
Diamant-User
Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline
|
11/01/2008 13:43:46
julie wrote:Hi Momo!
Ich glaube nicht, dass das so ist wie Du sagst. Ich habe ein C-Körbchen und habe auch eine richtig schöne Corsage daheim.
Die Dame im Brautstudio im dem ich in zwei Wochen einen Termin habe, sagte auch, dass es absolut kein Problem ist.
Ich kann Dir hier aus dem Forum mindestens fünf Mädels nennen, die auch mehr Oberweite haben und trotzdem ein Kleid UND ein Corsage und die sind alle wunderschön.
Wie kommst Du denn darauf?!
Also ich habe leider sogar D und in einer Corsage fühle ich mich leider überhaupt nicht wohl. Und alles was ich bisher angeschaut habe, geht in diese Richtung. Es gibt wirklich wenige Alternativen.
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
11/01/2008 13:45:17
Hallo Momo!
Also ich habe auch nicht gerade eine kleine Oberweite. Und genau das ist bei dem Kleid, dass ich gefunden habe auch von Vorteil. Ohne das C-Körbchen wäre mein Kleid oben sogar "leer" und müsste künstlich ausgestopft werden.
Ne Corsage werde ich mir in 2 Wochen dann auch noch kaufen, dann habe ich ein richtig tolles Braut-Dekolleté
Also nicht verzweifeln. Dein Traumkleid wirst du ganz bestimmt finden. Und wenn alle Stricke reißen mach es wie eine Freundin: kauf das Kleid eine Nummer zu groß und lass es überall außer am Busen enger nähen.
LG Anna
|
|
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
11/01/2008 13:51:01
Hallo Momo:
ich habe auch ein mind. C Körbchen, bin auch sonst nicht gerade schmal gebaut.
Mein Kleid ist schulterfrei und drunter kommt eine Corsage. Die hat sich auch super angefühlt vom tragekomfort und das dekollete was richtig schön geformt dadurch.
Du wirst das richtige Kleid finden und eine "größere Oberweite" ist da kein problem.
LG und viel Erfolg bei Deiner Suche,
spanishgirl
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
Anja30
Silber-User
Beigetreten: 03/01/2008 10:22:41
Beiträge: 34
Offline
|
11/01/2008 13:51:34
Hallo,
also ich habe ein E-Cup und hab auch ein super tolles Corsagenkleid bekommen. Ich dachte auch immer Corsagenkleider sind nur was für Frauen mit kleinem Busen. Aber die Verkäuferin in dem Brautlauden sagte mir, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Und ich muss sagen: sie hatte absolut recht
So ein Corsagenkleid sieht mit großer Oberweite noch besser aus.
LG Anja
|
Standesamt: 06.06.2008
kirchliche Trauung: 14.06.2008
 |
|
momo
Diamant-User
Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline
|
11/01/2008 14:02:22
Danke für Eure Antworten. Ich mag allerdings keine Corsage. Generell. Warum nur gibt es so gut wie nur Corsagenkleider. Es müsste doch auch anders gehen oder?
Ich stelle mir z.B. so ein Empireschnitt vor, etwas sommerlich leichtes. Nicht lang, keine Corsage.
Ist leider nicht zu finden. Aber Ihr habt recht, ich suche weiter und nächste Woche bin ich eh in nem Atelier, vielleicht macht mir die Designerin was SChönes.
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
11/01/2008 14:11:52
Hast du dir schonmal die Kollektion von Rembo angesehen? Die haben eigentlich schöne Kleider ohne Corsage.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
11/01/2008 14:22:45
Hallo Momo,
ich habe auch D. Wenn du keine Corsagenkleider und keine Corsagen magst, dann ist der Empire-Stil doch eine sehr gute Alternative. Man kann das Kleid dann anschließend auch so ändern, dass man selbst mit etwas mehr Oberweite keine Corsage braucht.
Aber wenn du absolut nichts findest, dass deinem Stil entspricht, wäre es je nachdem wieviel du ausgeben möchtest vielleicht auch eine Alternative zum Schneider zu gehen und ein Kleid nach deinen Vorstellungen anfertigen zu lassen. Bei Ebay sehe ich immer mal wieder Empirekleider von Chinahändlern. Die werden in der Regel sogar maßgefertigt!
|
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
11/01/2008 16:06:02
Hi,
ich gehöre auch zum "Club der großen Oberweiten" und hatte bisher keine Schwierigkeiten in ein Kleid zu kommen, dass keine Corsage hatte. Aber beim Empirekleid wird nach meinem Empfinden die Oberweite noch mehr betont und wirkt somit noch größer. Ich lasse davon glaube ich lieber die Finger. Mir gefällt Neckholder seht gut, der Busen wird zwar betont aber nicht übermäßig. Ich bin sicher, du findest noch was!
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|