AUTOR |
BEITRAG |
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
26/03/2008 12:04:32
Hm, mir spuken da grad so ein paar Gedanken durch den Kopf: Was mache ich mit meiner Schleppe? Soll ich die einfach hinter mir auf dem Boden "schleifen" lassen (und sie damit vermutlich ruinieren) oder soll ich jemanden engagieren, sie zu tragen?
Hatte da ja schon an die beiden größeren Kids (8 und 10Jahre alt)von meinen Cousinen gedacht,aber die werden so wies aussieht gar nicht kommen können, weils deren Mamas zur Zeit beiden nicht so gut geht...
Meine Trauzeugin wird zu dem Zeitpunkt vermutlich schwanger sein und dann will ich ihr das auch nicht zumuten, zudem sie ja vermutlich noch genug andres zu tun haben wird.
Meine Mama hat schon gemeint, sie macht das, aber auch das möchte ich eigentlich nicht...
Am Abend zu Tanz und Spiel wird sie dann ja hoch gesteckt, aber zur Zeremonie und zu den Bildern sollte sie ja schon unten bleiben-wozu hab ich sie denn sonst?
Wie macht ihr das?
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:09:45
Wie lange ist denn deine Schleppe, kedda?
Und soll die dann nur in die Kirche getragen werden?
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:11:10
hm...naja, in der kirche kannst du sie ja hinter dir herziehen, draußen weiß ich auch nicht so recht....ich käm mir irgendwie blöd vor, wenn mir ständig einer hinterherrennt, der mir die schleppe hält....
bei regen wäre das ok, aber sonst, wenn's trocken ist....ich würd' sie schleifen lassen und lediglich ab und an, wenn's nötig ist, von mom oder schwester oder freundin richten lassen....
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:13:31
Wie lang die Schleppe genau ist weiß ich gar nicht. Ich schätze mal, so 1,5-2m?
Wir werden keine kirchliche Trauung haben, sondern eine Zeremonie wo wir mit einem "Glücksschmied" symbolisch unser Glück schmieden.
Dazu und für die Bilder möchte ich die Schleppe schon unten lassen.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:14:11
Hallo kedda,
ich finde deine Schleppe wunderschön. Lass sie doch einfach hängen, dazu ist sie ja da. Schmutzig wird sie so oder so etwas, ich glaube das wird uns allen so gehen. Außer wenn da natürlich eine Pfütze oder Schlamm ist dann muss sie jemand hochnehmen.
lg
|
|
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:18:40
Also ich hätte es so gemacht, hätte ich eine schleppe gehabt:
Beim Einzug in die Kirche hätte mein Blumenmädchen sie ggf. getragen (bei 2m sollte das schon machbar sein!) Da find ich auch je jünger das Kind desto schöner sieht das aus (so Grundschule!)
Aber bei meiner Trauzeugin oder so käm mir das schon komisch vor!
Ansonten wenn das Wetter es zulässt einfach auf dem Boden bzw. selber hochhalten oder von Trauzeugin oder sonst wem ...
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:20:20
mir geht's nicht so! hab nämlich u.a. genau aus solchen gründen keine!
eine bekannte von mir hatte letztes jahr auch mit einer sehr langen schleppe geheiratet. das wetter war zwar trocken, aber der boden noch stellenweise nass vom regenschauer der nacht. ihre schleppe hat sie aber nicht hochgesteckt....und sooo schlimm sah das teil zum schluß eigentlich gar nicht aus.....und in die reinigung muß das kleid ja sowieso nach der hochzeit...
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:23:26
ach jetzt seh ich's erst! du bist die braut mit dem roten kleid!
naja, rot ist doch gar nicht soooo empfindlich, wie weiß....ich würde es wirklich erst ohne träger probieren und wenn es dann regnet und richtig nass ist, würde ich das teil hochstecken...
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:25:24
@anglebabe- ich hab auch keine Schleppe, aber die Kleider haben ja meistens schon kontakt mit dem Boden und ich denke der Saum wird auch dreckig :) außer man hat jetzt ein kurzes Kleid an.
|
|
|
schokie
Silber-User
Beigetreten: 22/03/2008 10:37:39
Beiträge: 41
Standort: Kreis Gifhorn
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 12:36:51
Hallo Kedda,
ich habe mir noch gar keine Gedanken gemacht wegen meiner Schleppe. Aber jetzt wo ich so drüber nachdenke. Ich werde sie aber wohl schleifen lassen und nur wenn es notwendig ist meine Schwester bitten sie zu tragen.
Grüßle Schokie
|
 |
|
Katrinchen
Diamant-User
Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 15:51:24
Also als ich Trauzeugin war, hab ich mich darum einfach mit gekümmert, Schleppe getragen beim Treppensteigen, gerichtet beim Einzug in die Kirche und hochstecken beim Kaffeetrinken. Meine wird auch in der Kirche schön hinterhergezogen und erst abends im Saal nach Begrüßung der Gäste hochgesteckt. So hab ich mir das gedacht und da sie innen hochgesteckt werden soll, sieht man das dann auch nicht, wenn sie dreckig wird.
|
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008
zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 15:57:07
Klar, ich hätte das als ich damals Trauzeugin war auch darum gekümmert, hätte meine Freundin eine Schleppe gehabt, aber sie wird vermutlich wie schon gesagt schwanger sein und da möchte ich ihr das Bücken nicht unbedingt zumuten.
Das Gleiche gilt für meine Mutter-sie hatte einen Bandscheibenvorfall und da ist das Bücken auch nicht gerade förderlich.
Aber ich denke, ich werd sie tatsächlich auf dem Boden schleifen lassen und bei schlechtem Wetter wird sich schon ein Träger finden (vielleicht meine Schwester?).
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 17:58:38
Hallo Kedda,
also darueber wuerd ich mir nun gar keine Gedanken machen - ich nehm die, die mir am naechsten steht und drueck ihr die Schleppe in die Hand, dann kann sie nicht mehr drum rum  kein Scherz, das mach ich wirklich so...
|
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Wer trägt die Schleppe?
26/03/2008 18:09:21
und da sei dir auch sicher, Kedda, da sagt eh keine NEIN!
Meine Freundin hatte letztes Jahr ZWEI!!!! Freundinnen beauftragt ihr an dem Tag zu assistieren. Sollten Tasche Tragen, Schleppe, Strauss beim Gratulieren und so.. nur immer wenn sie sie mal gebraucht hätte war keine zu finden. Also haben das im Endeffekt ihre zwei Schwestern, ihre Cousine oder ich gemacht... aber uns hats auch nix ausgemacht!
|
|