Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Wer weiß das?




16/09/2009 16:47:45

Hallo!

Kann mir jemand sagen "wieviel" 85 Dezibel sind?
In unserer Location darf man nicht lauter feiern...

Jetzt würde ich natürlich gerne wissen wie laut das ist, ob es ausreicht zum feiern , oder ob man da bei Zimmerlautstärke zusammensitzt...

Wer kann mir helfen?





*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wer weiß das?




16/09/2009 16:57:25

Ich glaub, leiser als ein Presslufthammer, der hat über 100?! Bin mir aber nicht sicher
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Wer weiß das?




16/09/2009 17:11:27

äh 85 dezibel ist nicht besonders viel...

also hier habe ich ne vergleichstabelle

10 Dezibel: Atmen, raschelndes Blatt

20 Dezibel: Ticken einer Armbanduhr

30 Dezibel: Flüstern

40 Dezibel: leise Musik

45 Dezibel: übliche Geräusche in der Wohnung

50 Dezibel: Regen, Kühlschrankgeräusche

55 Dezibel: normales Gespräch

60 Dezibel: Nähmaschine, Gruppengespräch

65 Dezibel: Kantinenlärm

70 Dezibel: Fernseher, Schreien, Rasenmäher (wobei das mit dem schreien verstehe ich nicht... wir waren in so ner schallkabine und wenn mein mann geschrien hat, waren das mehr als 70dezibel...)

75 Dezibel: Verkehrslärm

80 Dezibel: Telefonläuten, Presslufthammer

90 Dezibel: Lastwagen

100 Dezibel: Ghettoblaster

110 Dezibel: Diskomusik, Symphoniekonzert, Motorsäge, Autohupe

120 Dezibel: Kettensäge, Presslufthammer, Gewitterdonner

130 Dezibel: Autorennen, Düsenjäger

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/09/2009 17:12:24 Uhr

Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
merlin77
Bronze-User



Beigetreten: 15/07/2009 15:44:54
Beiträge: 10
Offline

Aw:Wer weiß das?




17/09/2009 07:52:37

Ab 85 db muss ich hier auf Arbeit dafür sorgen, dass Gehörschutz getragen und die Mitarbeiter regelmäßig geschult und Hörtest unterzogen werden. Also dass 85 db wenig sind, würde ich so nicht sagen. Allerdings kann in einer Disco oder einem Rockkonzert schon mal bis 120 db Lautstärke sein, da ist die Gefahr vom Platzen des Trommelfells schon sehr groß.

Bei der Aufstellung von Taumariechen siehst du ja z.B. den Kantinenlärm mit 65 db. Entscheidend ist also die Musik, nicht der Geräuschpegel durch die Gespräche. Wenn ihr die Musikanlage nur so aufdreht, dass an den Tischen noch immer ein Gespräch stattfinden kann, seit ihr sicherlich ganz gut dabei. Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemand zum Messen der Lautstärke kommen wird. Entscheidend ist sicher eher, dass ab einer gewissen Uhrzeit (10 oder 11) möglichst die Fenster und Türen geschlossen sind, so dass Anwohner nicht gestört werden.

Grüße, Eva
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wer weiß das?




17/09/2009 08:42:31

Ich muss sagen ich hätte da irgendwie den ganzen Abend ein komisches Gefühl bei und Angst dass mir bald die Polizei im Nacken sitzt.
Liegt wahrscheinlich daran, dass wir bei privaten Parties bei uns zu Hause schon 2x die Polizei da hatten, und das bei Musik in ganz normaler Lautspräche und eben Gesprächen.
Sal
Diamant-User



Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline

Aw:Wer weiß das?




17/09/2009 10:41:38

Aaalso!
Kantinenlärm=65dB würde ich jetzt ehrlich gesagt mal hinterfragen.
Bei 65 dB kann man von normaler Sprache (Also Unterhaltung) reden, schreien liegt so bei ca. 80-90- dB.
Kommt natürlich auf die Kantine an, aber im Allgemeinen ist das eher etwas lauter.

Ein Presslufthammer hat ca. 100-110 dB.

In Discos liegt der Pegel Anfangs meist bei ca. 90-100dB und wird im Laufe des abends aber abgehoben.

Richtig ist, dass ab 85dB auf der Arbeit ein Gehörschutz getragen werden muss, in der Freizeit ist sowas nicht vorgeschrieben. Ab einer gewissen "Wirkungsdauer" dieses Pegels ist es aber schon ordentlich gehörschädigend.

Meiner Meinung nach sind 85 dB genug zum feiern, allerdings bin ich auch vorsichtiger mit den Ohren als einige andere Menschen.
Man kann also sagen - den Omas wirds zu laut sein (wenn sie nicht gerade schwerhörig sind...) und den Disco-Gängern wirds zu leise sein.

Mein Rat wäre - mach die Musik bei ner Feier nicht unbedingt lauter, wenn dir deine Ohren lieb sind
Außerdem will man sich ja nebenher auch noch mal unterhalten können.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen, wenn du noch Fragen dazu hast, einfach melden.

Liebe Grüße, Sarah.

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/09/2009 10:42:16 Uhr

Liebe Grüße, eure Sal

Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation