Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

wisst ihr zufällig...




05/11/2007 07:57:21

...wiehoch die GEMA-Gebühren sind für Alleinunterhalter/kl. Band?!

Ich frage deshalb, weil ein entfernter Verwanter von mir ist Alleinunterhalter(seine Tochter und ein Kumpel singen auch teilweise mit) und der hat uns angeboten, wenn wir die Gema Gebühren übernehmen, es kein Problem wär die Feier mitzubestreiten.

Leider hab ich vergessen ihn zu fragen wieviel das ist mit der GEMA...

kann ihn erst im Januar wieder erreichen, wüsste das aber trotzdem gerne

gegooglet habe ich schon habe jetzt rausgefunden das unsere Hochzeit wohl als öffentlich gilt laut GEMA, da wir in einem Restaurant feiern...

annichan
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline

Aw:wisst ihr zufällig...




05/11/2007 09:16:31

Also genau weiß ich es nicht, aber ich habe gerade eine Kollegin gefragt, die das mal bei einer Party zahlen musste und meint, das waren ca. fünfzig Euro. Aber wie gesagt, keine Gewähr ...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/11/2007 09:16:43 Uhr

Liebe Grüße von
Anni



We were married on May 29 and 30, 2008!



schnuff
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2007 18:18:56
Beiträge: 100
Standort: Hamburg
Offline

Aw:wisst ihr zufällig...




05/11/2007 10:26:30

Hallo,

also bei unserer Location müssten wir 40,- für die GEMA zahlen,
ich denke mal die Gebühren sind immer gleich.

LG Katrin


dancegalaxy
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2007 16:13:42
Beiträge: 188
Offline

Aw:wisst ihr zufällig...




05/11/2007 10:33:06

Hallo Melli!

Da mir als DJ auch oft diese Frage gestellt wird, hier mal ein paar Infos (keine Rechtsberatung).

1. Eine Veranstaltung ist dann öffentlich, wenn nicht alle Gäste unveränderbar miteinander verbunden sind (so oder so ähnlich heiß das im Amtsdeutsch) ... Praxis: Normalerweise musst du GEMA-Gebühren bezahlen, sobald nicht alle Gäste "blutsverwand" sind. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Freunde eingeladen sind.
Generell ist es jedoch so, das eine Feier mit privatem Charakter und geladenene Gästen (also auch eine Hochzeit mit geschlossener Gesellschaft), auch als pivate Feier gilt und man somit keine GEMA zahlen muss.

2. Bei einem Alleinunterhalter wird die GEMA meist aus den gespielten Titel (Anzahl laut Set-Liste) und der Raumgröße berechnet. Bei einem DJ oder bei Musik von Tonträgern ist es ein Pauschbetrag nach Raumgröße (bei öffendlichen Veranstaltungen wird auch der Eintrittspreis eingerechnet).


Du kannst gern bei der GEMA anrufen ... bei einer Hochzeit mit geschlossener Gesellschaft (also keinen uneingeladenen Gästen) sollte aber keine Gebühr anfallen.

Alles Gute, Martin
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:wisst ihr zufällig...




05/11/2007 17:20:01

danke euch für die info`s..bin schon etwas beruhigter...im januar werden wir mit dem restaurantbesitzer & dem alleinunterhalter/kl.Band einen termin haben und nochmal alles genau besprechen.

LG

Sandra
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:wisst ihr zufällig...




05/11/2007 18:01:42

unser DJ hat gesagt, dass wir für unsere Hochzeit keine GEMA zahlen müssen, da keine öffentliche Veranstaltung.
Unser KÜSO (oder wie das heißt) fällt bei uns auch nicht an.
Sandra
Daisypath Ticker

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation