Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
werwolfchen33
Newcomer



Beigetreten: 04/03/2012 21:54:52
Beiträge: 2
Offline

Wo ist hier der Haken? (Brautkleid)




05/03/2012 09:48:47

Hallo,

ich werde am 07.07.2012 ("nur") standesamtlich heiraten und habe mich nun beim Stöbern im Internet in dieses Kleid "verliebt":

http://www.ebay.de/itm/DEUTSCHES-BRAUTKLEID-XXL-BRAUTMODE-NEU-Violetta-/380302442387?pt=Brautkleider&hash=item588bcabf93

Interessanterweise kostet das gleiche Kleid im "eigenen" Onlineshop des gleichen Anbieters mal eben das Doppelte ?

http://www.nina-brautmoden.de/brautkleid-violetta-g%C3%BCnstige-brautmode-p-1047.html

So, kann mir bitte jemand sagen, wo da vermutlich der Haken ist? Steht ja groß dabei: DEUTSCHES Brautkleid... Ist das Kleid wirklich in D "machbar" für die 199 €, ohne dass die Qualität katastrophal ist? Kleine Abstriche bin ich ja bereit hinzunehmen, aber nicht, dass es gleich an mir auseinander fällt oder so

Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop? Und nicht zuletzt: würde das Kleid überhaupt einer XXL-Braut mit "birnenförmiger" Figur stehen (also wenig Oberweite, viel Hüfte) ?

Danke schon mal für Eure Antworten!
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Wo ist hier der Haken? (Brautkleid)




05/03/2012 10:01:04

Das hab ich so auch noch nicht gesehen

Ich persönlich würde die gute Frau einfach mal anmailen und fragen, was denn nun der richtige Preis ist. Weil das kommt mir irgendwie auch komisch vor...

Naja, und ich denke mal, dass es schon machbar ist, für den Preis ein hübsches Kleid zu bekommen. Bei Lilly werden die Kleider ja auch teilweise für "Schleuderpreise" rausgehauen. Zwar im Sale, aber das muss sich ja trotzdem irgendwo lohnen. Davon mal abgesehen hat "dein" Kleid ja relativ wenig Stickereien und ist relativ schlicht. Von daher dürfte das schon passen.

Was das "stehen" betrifft: Ich würde dir mal empfehlen etwas ähnliches im Brautladen anzuprobieren. Oftmals stehen Bräuten auch mal ein ganz anderer Stil, als vielleicht der Geschmack ist.
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Wo ist hier der Haken? (Brautkleid)




05/03/2012 10:11:21

Ich würde ein ähnliches Kleid auch mal anprobieren.
Eventuell könnte das Kleid durch den Schnitt die viele Hüfte eher betonen, zumindest wenn ich mir vorstelle, wie das dann wohl sitzt.

Bei viel Hüfte sind weiche und fließende Stoffe und vielleicht noch eine Raffung zur Seite hin vorteilhafter als wenn es gerade runtergeht.

Daher würde ich es entweder bestellen und bei nichtgefallen zurückschicken (wenn das nicht zu teuer wird). Oder halt vorher mal was vergleichbares anprobieren.

Lucy Westenra
Diamant-User



Beigetreten: 27/12/2011 22:04:13
Beiträge: 171
Offline

Aw:Wo ist hier der Haken? (Brautkleid)




05/03/2012 11:51:17

Hallihallo,

hm, also ich kann mir gut vorstellen, dass einer XXL-Braut das Kleid gut stehen wird. Eine Freundin von mir hat ein ähnliches Kleid getragen, und sie hat, würde ich sagen, eher XXXL-Figur. Trotzdem würde ich auch auf jeden Fall dazu raten, ein ähnliches Kleid vorher anprobieren.

Ganz wichtig ist noch: Lass deine Maße unbedingt von einer richtigen Schneiderin oder einem Schneider abnehmen und nicht von der Mama oder der besten Freundin. Maßnehmen nicht nicht so einfach wie es aussieht und es kommt schnell zu Ungenauigkeiten. Und das wäre doch schade...

Abgesehen davon ist nicht die Rede davon, dass das Kleid in Deutschland gefertigt wurde - nur davon, dass die Firma in Deutschland sitzt, es einen deutschsprachigen (nicht notwendiger Weise einen deutschen!) Ansprechpartner gibt und das Kleid aus Deutschland verschickt wird. D.h. es könnte z.B. in Polen genäht und von dort aus an den deutschen Zwischenhändler und von dort aus wiederum an dich geschickt werden. Aber ehrlich gesagt finde ich nicht, dass das unbedingt ein Ausschlusskriterium ist. Bestimmt gibt es auch im Ausland anständige Schneider...
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6118627
tiffy3005
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2012 15:31:53
Beiträge: 118
Offline

Aw:Wo ist hier der Haken? (Brautkleid)




05/03/2012 12:12:52

Huhu :)

Also, so ganz glauben, kann man so etwas ja selten...
Allerdings habe ich da jetzt gerade mal etwas genauer durchgelesen und du hast die Möglichkeit, dass Geld erstmal an Ebay und nicht direkt an den Käufer zu bezahlen und im Falle der Fälle, dass das Kleid nicht aussieht Ebay-Käuferschutz zu beantragen

("Kundeninformation
Für den obig angebotenen und näher beschriebenen Artikel gilt Folgendes:
Sehr verehrter Ebay Kunde,
wir möchten Sie als seriöser Ebay Verkäufer darauf aufmerksam machen, das ab März 2006 neue Richtlinien ( ausschließlich ) auf der Plattform Ebay hinsichtlich Werklieferungsverträgen ( Kleider mit Anfertigung) gelten.
http://pages.ebay.de/help/policies/pre-sale.html
Als Käufer haben Sie das Recht nach erfolgreichem Gebot/Vertragsabschluss lediglich eine Anzahlung von maximal 15 % der Kaufsumme zu leisten.
Sie haben als Käufer nur innerhalb von maximal 60 Tagen nach Vertragsschluss die Möglichkeit einen Antrag auf eBay-Käuferschutz zu stellen. Sie können das eBay-Bewertungssystem nur innerhalb von 90 Tagen nach Vertragsschluss nutzen.

Ihr Team Nina Brautmoden")

Außerdem hast du trotz der Maßanfertigung ein 14-tägiges Rückgaberecht... Also, einen direkten Haken finden konnte ich jetzt nicht...

Allerdings würde ich tatsächlich erstmal ein ähnliches Kleid anprobieren, weil auch ich mir vorstellen könnte, dass das Kleid vielleicht eher unvorteilhafte Stellen betont als karschiert...

Und das mit dem Maßnehmen ist auch nicht so einfach... Da muss man immer vorsichtig sein...

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du uns erzählst, wie du dich entschieden hast und was dabei dann herausgekommen ist... Ich habe mich nämlich auch in ein Kleid von Ebay verliebt

mousegen
Silber-User



Beigetreten: 22/02/2012 13:46:21
Beiträge: 45
Offline

Aw:Wo ist hier der Haken? (Brautkleid)




06/03/2012 08:16:45

Also machbar ist der Preis wahrscheinlich schon. Aber das Kleid ist aus 100% Polyester. Das ist nicht gerade Qualität und regt nur die Schweißdrüsen an.
werwolfchen33
Newcomer



Beigetreten: 04/03/2012 21:54:52
Beiträge: 2
Offline

Aw:Wo ist hier der Haken? (Brautkleid)




06/03/2012 15:44:41

Hallo,

danke für eure Antworten! Tja, ich glaube, ich werde den Laden echt mal anschreiben und mal schauen, was die mir so erzählen Dann kann ich ja auch gleich mal wegen der Passform fragen, was die so meinen...

Im Laden anbrobieren wär natürlich das Beste, aber ob ich einen Laden in der Nähe finde, der sowas in Gr. 54 da hat, ist natürlich die andere Frage...

Wegen Polyester: Ich weiss nicht, ob das so tragisch ist, das ist doch heutzutage auch nicht mehr unbedingt das schlimmste "Plastik", oder? Zumindest hab ich hier ein Shirt 100% Polyester, in dem ich eher weniger schwitze wie z.B. in Baumwolle. (Und wenn, sieht und riecht man es weniger, finde ich.) Und in Seide o.ä. wird es ja wahrscheinlich unbezahlbar...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation